Auskünfte zu Förderverein OrphanHealthcare - für Familien mit Seltenen Krankheiten
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Förderverein OrphanHealthcare - für Familien mit Seltenen Krankheiten
- Förderverein OrphanHealthcare - für Familien mit Seltenen Krankheiten hat den Sitz in Cham und ist aktiv. Tätig ist sie im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen».
- Es sind 3 aktive Personen im Management eingetragen.
- Die Organisation änderte den Handelsregistereintrag zuletzt am 19.08.2025, unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die gemeldete UID lautet CHE-147.309.391.
- Es sind 191 weitere aktive Firmen an der gleichen Adresse eingetragen. Dazu gehören: ABT Beratung & Treuhand GmbH, ABT Finanzgesellschaft AG, ABT Revision GmbH.
Management (3)
neueste Vorstandsmitglieder
Mareike Langer, 
Dr. Frank Herbert Grossmann, 
Urs Ernst Gattiker
                                    
neuste Zeichnungsberechtigte
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
15.01.2024
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Cham
Handelsregisteramt
ZG
Handelsregister-Nummer
CH-170.6.000.571-2
UID/MWST
CHE-147.309.391
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Der Förderverein OrphanHealthcare hat zum Ziel, Menschen und Familien sowie insbesondere Kinder mit Seltenen Krankheiten durch Beratung, individuelle Begleitung, Befähigung und Direkthilfe zu fördern und zu unterstützen sowie im Sinne eines gesellschaftlichen Nutzens das Wissen um Seltene Krankheiten der breiten Öffentlichkeit sowie Fachpersonen verfügbar zu machen. Durch die Unterstützung von Programmen, Initiativen, Projekten, Organisationen sowie Personen wird dieses einzigartige "seltene" Wissen ebenfalls in der Bildung und Forschung für anwendbare und bezahlbare Therapien und für neue Substanzen und Wirkstoffe eingesetzt. Der Förderverein OrphanHealthcare fördert die nationale und internationale Vernetzung und arbeitet sowohl mit Betroffenen und Bedürftigen als auch mit Spitälern, Kinderärzten, Patientenorganisationen, Forschungsinstitutionen, Schulen, Hochschulen, Anbietern von Dienstleistungen, Versicherungen, Behörden, Arbeitgebern und anderen zusammen. Der Förderverein OrphanHealthcare kann Verpflichtungen eingehen sowie Verträge abschliessen, die direkt oder indirekt mit dem Vereinszweck in Zusammenhang stehen oder die geeignet sind, diesen zu fördern. Der Verein hat gemeinnützigen Charakter, verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Förderverein OrphanHealthcare - für Familien mit Seltenen Krankheiten
Publikationsnummer: HR02-1006411714, Handelsregister-Amt Zug, (170)
Förderverein OrphanHealthcare - für Familien mit Seltenen Krankheiten, in Cham, CHE-147.309.391, Verein (SHAB Nr. 12 vom 18.01.2024, Publ. 1005937716).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
 Hargitai, Gyula, ungarischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
 Langer, Mareike, deutsche Staatsangehörige, in Langen (DE), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: HR01-1005937716, Handelsregister-Amt Zug, (170)
Förderverein OrphanHealthcare - für Familien mit Seltenen Krankheiten, in Cham, CHE-147.309.391, Alte Steinhauserstrasse 1, 6330 Cham, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
 20.11.2023. 07.01.2024.
Zweck:
 Der Förderverein OrphanHealthcare hat zum Ziel, Menschen und Familien sowie insbesondere Kinder mit Seltenen Krankheiten durch Beratung, individuelle Begleitung, Befähigung und Direkthilfe zu fördern und zu unterstützen sowie im Sinne eines gesellschaftlichen Nutzens das Wissen um Seltene Krankheiten der breiten Öffentlichkeit sowie Fachpersonen verfügbar zu machen. Durch die Unterstützung von Programmen, Initiativen, Projekten, Organisationen sowie Personen wird dieses einzigartige "seltene" Wissen ebenfalls in der Bildung und Forschung für anwendbare und bezahlbare Therapien und für neue Substanzen und Wirkstoffe eingesetzt. Der Förderverein OrphanHealthcare fördert die nationale und internationale Vernetzung und arbeitet sowohl mit Betroffenen und Bedürftigen als auch mit Spitälern, Kinderärzten, Patientenorganisationen, Forschungsinstitutionen, Schulen, Hochschulen, Anbietern von Dienstleistungen, Versicherungen, Behörden, Arbeitgebern und anderen zusammen. Der Förderverein OrphanHealthcare kann Verpflichtungen eingehen sowie Verträge abschliessen, die direkt oder indirekt mit dem Vereinszweck in Zusammenhang stehen oder die geeignet sind, diesen zu fördern. Der Verein hat gemeinnützigen Charakter, verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Mittel:
 Mitgliedsbeiträge, Geld- und Sachspenden, Veranstaltungsbeiträge, Vermächtnisse, Fördermittel für Projekte durch Dritte (d.h. Drittmittel).
Eingetragene Personen:
 Grossmann, Frank, von Zürich, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
 Gattiker, Urs, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
 Hargitai, Gyula, ungarischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

