Alter der Firma
6 JahreKapital in CHF
Kein Kapital bekanntAktive Marken
0Auskünfte zu FESSH - Europäische Gesellschaft für Handchirurgie
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen. Mehr erfahrenWirtschaftsauskunft
Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma. Mehr erfahrenFirmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten. Jetzt kostenlos Firmendossier abrufenÜber FESSH - Europäische Gesellschaft für Handchirurgie
- FESSH - Europäische Gesellschaft für Handchirurgie mit Sitz in St. Gallen ist ein Verein aus dem Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen». FESSH - Europäische Gesellschaft für Handchirurgie ist aktiv.
- Das Management der Organisation FESSH - Europäische Gesellschaft für Handchirurgie besteht aus 2 Personen. Gegründet wurde die Organisation am 24.12.2014.
- Unter Meldungen finden Sie alle Handelsregisteränderung, die letzte erfolgte am 06.10.2017.
- Die Organisation ist im Handelsregister des Kantons SG unter der UID CHE-156.653.516 eingetragen.
- Unternehmen mit der gleichen Adresse: AVA Actiengesellschaft für Vermögensanlagen, Boppart & Partner AG, ESB Beteiligungs AG.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
24.12.2014
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
St. Gallen
Handelsregisteramt
SG
Handelsregister-Nummer
CH-320.6.076.947-0
UID/MWST
CHE-156.653.516
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck Ihre Firma? Jetzt neuen Zweck eintragen
Als Organisation zur Vertretung der nationalen Handchirurgie-Gesellschaften in Europa leistet der Verein einen Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in Europa, insbesondere durch Förderung der Handchirurgie in allen ihren Aspekten, darunter Förderung der persönlichen Kontakte von Handchirurgen in ganz Europa, Wissensvermittlung und Bildungsarbeit durch Veröffentlichungen und wissenschaftliche Tagungen, Verbesserung der Qualitätskontrolle in der Handchirurgie, Beobachtung der sozioökonomischen Auswirkungen der Handchirurgie, Informationsangebote für Patienten, Vertretung der europäischen Mitgliedsgesellschaften gegenüber den europäischen Behörden (EG, Harmonisierungsausschuss, UEMS, Europarat usw.), Pflege der Geschichte und Kultur der Handchirurgie.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- FESSH - Federation of European Societies for Surgery of the Hand
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: FESSH - Europäische Gesellschaft für Handchirurgie
Publikationsnummer: 3794853, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
FESSH - Europäische Gesellschaft für Handchirurgie, in St. Gallen, CHE-156.653.516, Verein (SHAB Nr. 136 vom 17.07.2015, Publ. 2275885).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Haerle, Dr. Max, deutscher Staatsangehöriger, in Markgröningen (DE), Mitglied des Vorstandes und Generalsekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Calcagni, Dr. Maurizio, italienischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes und Generalsekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publikationsnummer: 2275885, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
FESSH - Europäische Gesellschaft für Handchirurgie, in St. Gallen, CHE-156.653.516, Verein (SHAB Nr. 252 vom 31.12.2014, Publ. 1909915).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bonnard, Dr. Chantal, von Nyon, in Lausanne, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Herren, Dr. Daniel Bernard, von Lurtigen, in Zollikon, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: 1909915, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
FESSH - Europäische Gesellschaft für Handchirurgie (FESSH - Federation of European Societies for Surgery of the Hand), in St. Gallen, CHE-156.653.516, c/o Ostschweizerische Revisionsgesellschaft AG, Spisergasse 9a, 9004 St. Gallen, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
11.12.2014.
Zweck:
Als Organisation zur Vertretung der nationalen Handchirurgie-Gesellschaften in Europa leistet der Verein einen Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in Europa, insbesondere durch Förderung der Handchirurgie in allen ihren Aspekten, darunter Förderung der persönlichen Kontakte von Handchirurgen in ganz Europa, Wissensvermittlung und Bildungsarbeit durch Veröffentlichungen und wissenschaftliche Tagungen, Verbesserung der Qualitätskontrolle in der Handchirurgie, Beobachtung der sozioökonomischen Auswirkungen der Handchirurgie, Informationsangebote für Patienten, Vertretung der europäischen Mitgliedsgesellschaften gegenüber den europäischen Behörden (EG, Harmonisierungsausschuss, UEMS, Europarat usw.), Pflege der Geschichte und Kultur der Handchirurgie.
Mittel:
Jahresbeiträge, Erlöse aus Tagungen, Einnahmen aus Publikationen, Fundraisings, Vermächtnisse und sonstige Erlöse .
Eingetragene Personen:
Haerle, Dr. Max, deutscher Staatsangehöriger, in Markgröningen (DE), Mitglied des Vorstandes und Generalsekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bonnard, Dr. Chantal, von Nyon, in Lausanne, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Calcagni, Dr. Maurizio, italienischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.