Auskünfte zu Evangelische Schweizer Kirche in Israel
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Evangelische Schweizer Kirche in Israel
- Evangelische Schweizer Kirche in Israel mit Sitz in Biel-Benken BL ist aktiv. Evangelische Schweizer Kirche in Israel ist im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig.
- Evangelische Schweizer Kirche in Israel hat 4 Personen im Management.
- Die letzte Handelsregisteränderung erfolgte am 22.12.2020. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die gemeldete UID ist CHE-420.492.157.
Management (4)
neueste Vorstandsmitglieder
Andreas Dieckow,
Dr. Ivana Bendik,
Prof. Dr. Lukas Kundert,
Niklaus Alfred Rubeli
Geschäftsleitung
neuste Zeichnungsberechtigte
Andreas Dieckow,
Dr. Ivana Bendik,
Prof. Dr. Lukas Kundert,
Niklaus Alfred Rubeli
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
17.12.2020
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Biel-Benken
Handelsregisteramt
BL
Handelsregister-Nummer
CH-280.6.025.364-6
UID/MWST
CHE-420.492.157
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Der Verein steht auf dem Fundament der evangelischen Tradition in der Schweiz und bezweckt die Pflege und Förderung des Allgemeinen Wissens und Verständnisses, der Ausbildung sowie des partnerschaftlich-respektvollen interkulturellen und interreligiösen Dialogs zwischen Interessierten jedwelcher Konfession, Religion und Weltanschauung im Kontext aller religiösen und säkularen Traditionen von Christentum und Judentum. Der Vereinszweck wird namentlich erreicht durch die Organisation und Durchführung von Ausbildungsmodulen für Studierende, Forschende und Erwachsenenbildungsgruppen; die Konzeption von Kultur-Programmen - z.B. in der Musik, Kunst, Literatur und Mystik - in der Schweiz und in Israel sowie im übrigen geographischen Raum der Levante im Rahmen von Veranstaltungen, Referaten und Reisen vor Ort; die Entsendung einer evangelischen Pfarrperson nach Israel zur Verkörperung der Identität der Evangelischen Schweizer Kirche vor Ort; den Aufbau und die Pflege eines Netzwerks für Schweizer in Israel; Kampagnen zur Antisemitismus-Prävention; die Redaktion und Edition von Publikationen jedwelcher Art. Zur Erreichung dieses Zwecks kann der Verein Kooperationen mit anderen Organisationen, Körperschaften und Unternehmen in der Schweiz und im Ausland eingehen sowie externe Fachpersonen beiziehen. Der Verein hat eine gemeinnützig-ideelle Zielsetzung, verfolgt keinerlei Erwerbszweck und ist nicht gewinnorientiert.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Chiesa protestante svizzera in Israele
- Église protestante suisse en Israël
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Evangelische Schweizer Kirche in Israel
Publikationsnummer: HR01-1005054913, Handelsregister-Amt Basel-Landschaft, (280)
Evangelische Schweizer Kirche in Israel (Église protestante suisse en Israël) (Chiesa protestante svizzera in Israele), in Biel-Benken, CHE-420.492.157, c/o Andreas Dieckow, Eichgasse 2A, 4105 Biel-Benken BL, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
21.10.2020.
Zweck:
Der Verein steht auf dem Fundament der evangelischen Tradition in der Schweiz und bezweckt die Pflege und Förderung des Allgemeinen Wissens und Verständnisses, der Ausbildung sowie des partnerschaftlich-respektvollen interkulturellen und interreligiösen Dialogs zwischen Interessierten jedwelcher Konfession, Religion und Weltanschauung im Kontext aller religiösen und säkularen Traditionen von Christentum und Judentum. Der Vereinszweck wird namentlich erreicht durch die Organisation und Durchführung von Ausbildungsmodulen für Studierende, Forschende und Erwachsenenbildungsgruppen;
die Konzeption von Kultur-Programmen - z.B. in der Musik, Kunst, Literatur und Mystik - in der Schweiz und in Israel sowie im übrigen geographischen Raum der Levante im Rahmen von Veranstaltungen, Referaten und Reisen vor Ort;
die Entsendung einer evangelischen Pfarrperson nach Israel zur Verkörperung der Identität der Evangelischen Schweizer Kirche vor Ort;
den Aufbau und die Pflege eines Netzwerks für Schweizer in Israel;
Kampagnen zur Antisemitismus-Prävention;
die Redaktion und Edition von Publikationen jedwelcher Art. Zur Erreichung dieses Zwecks kann der Verein Kooperationen mit anderen Organisationen, Körperschaften und Unternehmen in der Schweiz und im Ausland eingehen sowie externe Fachpersonen beiziehen. Der Verein hat eine gemeinnützig-ideelle Zielsetzung, verfolgt keinerlei Erwerbszweck und ist nicht gewinnorientiert.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, unentgeltliche Zuwendungen, entgeltliche Aktivitäten.
Eingetragene Personen:
Kundert, Prof. Dr. Lukas Jost, von Glarus, in Basel, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Bendik, Dr. Ivana, von Oberwil (BL), in Chur, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Dieckow, Andreas, deutscher Staatsangehöriger, in Biel-Benken, Mitglied des Vorstandes, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift;
Rubeli, Niklaus Alfred, genannt Nico, von Tschugg, in Biel-Benken, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.