• European Private Doctor Association

    GE
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-660.1.920.013-4
    Branche: Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Alter der Firma

    12 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu European Private Doctor Association

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über European Private Doctor Association

    • European Private Doctor Association hat den Sitz in Genève und ist aktiv. Tätig ist sie im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen».
    • European Private Doctor Association hat 3 Personen im Management.
    • Die letzte Änderung im Handelsregister erfolgte am 09.12.2016. Alle Handelsregistereinträge können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF gespeichert werden.
    • Die Organisation ist im Handelsregister des Kantons GE unter der UID CHE-271.961.500 eingetragen.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Firmenzweck (Originalsprache)

    Contribuer à améliorer la qualité des soins dans le monde entier, en évaluant la sécurité, la performance et l'efficacité des systèmes de soins et en définissant les critères de qualité et les meilleures pratiques médicales (best medical practices); accréditer les prestataires de soins et les fournisseurs de produits dans le secteur de la santé; disséminer cette information en la publiant et en organisant des séminaires, des conférences et des échanges entre professionnels de la santé à l'échelle internationale.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Frühere und übersetzte Firmennamen

    • Geneva Health Institute
    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: European Private Doctor Association

    Neueste Meldungen vom Schweizerischen Handelsamtsblatt (SHAB) sind nur in der Originalsprache des jeweiligen Handelsregisteramtes verfügbar. Alle Meldungen ansehen

    SHAB 240/2016 - 09.12.2016
    Kategorien: Änderung des Firmennamens

    Publikationsnummer: 3213829, Handelsregister-Amt Genf, (660)

    Geneva Health Institute, à Genève, CHE-271.961.500 (FOSC du 18.06.2015, p. 0/2215019).

    Nouveau nom:
    European Private Doctor Association. Statuts modifiés le 23.11.2016, ainsi que sur un point non soumis à publication.

    SHAB 115/2015 - 18.06.2015
    Kategorien: Änderung der Firmenadresse

    Publikationsnummer: 2215019, Handelsregister-Amt Genf, (660)

    Geneva Health Institute, à Genève, CHE-271.961.500, association (FOSC du 19.12.2013, p. 0/7225832).

    Nouvelle adresse:
    rue de Hesse 12, 1204 Genève.

    SHAB 139/2013 - 22.07.2013
    Kategorien: Neugründung

    Publikationsnummer: 989057, Handelsregister-Amt Genf, (660)

    Geneva Health Institute, à Genève, rue du Rhône 60, 1204 Genève, CH-660-1920013-4. Nouvelle association. Statuts du 27.06.2013.

    But:
    contribuer à améliorer la qualité des soins dans le monde entier, en évaluant la sécurité, la performance et l'efficacité des systèmes de soins et en définissant les critères de qualité et les meilleures pratiques médicales (best medical practices);
    accréditer les prestataires de soins et les fournisseurs de produits dans le secteur de la santé;
    disséminer cette information en la publiant et en organisant des séminaires, des conférences et des échanges entre professionnels de la santé à l'échelle internationale.

    Ressources:
    cotisations, dons, legs, produit de l'activité.

    Comité:
    Beresniak Ariel, de France, à St-Cergue, président, Kergrohen Hervé, de France, à Collonge-Bellerive, secrétaire, et Lai Choong-Ping, de Meyrin, à Genève, trésorier, tous trois avec signature collective à deux.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen