• European Fertilizer Manufacturers' Association

    ZH
    gelöscht
    Handelsregister-Nr.: CH-020.6.001.265-5
    Branche: Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Alter der Firma

    -

    Umsatz in CHF

    -

    Kapital in CHF

    -

    Mitarbeiter

    -

    Aktive Marken

    -

    Auskünfte zu European Fertilizer Manufacturers' Association

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele

    Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.

    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Management

    Es sind keine Personen im Management eingetragen.

    Quelle: SHAB

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Firmenzweck

    Die gemeinsamen und allgemeinen Interessen seiner Mitglieder zu fördern, bewahren und zu vertreten, wobei kommerzielle Handlungen und Tätigkeiten ausgeschlossen sind. Probleme in Zusammenhang mit der Herstellung, Nutzung und Anwendung von Düngemitteln zu untersuchen und versuchen zu lösen, wie beispielsweise im Hinblick auf Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, und in dieser Hinsicht Verbesserungen zu erzielen. Die Wettbewerbssituation in der Branche fortwährend zu verbessern und das Konzept des freien und fairen Handels zu fördern. Probleme, an denen die europäische Düngemittelindustrie ein berechtigtes Interesse hat, unter anderem beispielsweise wissenschaftliche, verwaltungstechnische, technische, steuerliche und statistische Probleme, zu untersuchen und versuchen zu lösen, wobei kommerzielle Handlungen und Tätigkeiten ausgeschlossen sind. Mit überstaatlichen Organisationen, besonders mit den Institutionen der Europäischen Union, internationalen Handelsorganisationen wie der OECD und der WTO sowie anderen Branchenverbänden wie beispielsweise dem European Chemical Industry Council (CEFIC), der Business Europe und mit Bauernverbänden zusammenzuarbeiten und Einwände vorzubringen. Mittel: Mitgliederbeiträge.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: European Fertilizer Manufacturers' Association

    SHAB 166/2010 - 27.08.2010
    Kategorien: Löschung

    Publikationsnummer: 5787102, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    European Fertilizer Manufacturers' Association, in Zürich, CH-020.6.001.265-5, Verein (SHAB Nr. 33 vom 18.02.2009, S. 26, Publ. 4885682). Der Vorstand hat am 25.06.2010 beschlossen, auf den Eintrag des Vereins im Handelsregister zu verzichten. Da dieser Verein kein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe betreibt und somit nicht eintragungspflichtig ist, wird der auf ihn bezügliche Eintrag im Handelsregister gelöscht.

    SHAB 33/2009 - 18.02.2009
    Kategorien: Neugründung, Änderung im Management

    Publikationsnummer: 4885682, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    European Fertilizer Manufacturers' Association, in Zürich, CH-020.6.001.265-5, c/o Dr. Herbert Trachsler, Seefeldstrasse 283, 8008 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    24.10.2008.

    Zweck:
    Die gemeinsamen und allgemeinen Interessen seiner Mitglieder zu fördern, bewahren und zu vertreten, wobei kommerzielle Handlungen und Tätigkeiten ausgeschlossen sind. Probleme in Zusammenhang mit der Herstellung, Nutzung und Anwendung von Düngemitteln zu untersuchen und versuchen zu lösen, wie beispielsweise im Hinblick auf Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, und in dieser Hinsicht Verbesserungen zu erzielen. Die Wettbewerbssituation in der Branche fortwährend zu verbessern und das Konzept des freien und fairen Handels zu fördern. Probleme, an denen die europäische Düngemittelindustrie ein berechtigtes Interesse hat, unter anderem beispielsweise wissenschaftliche, verwaltungstechnische, technische, steuerliche und statistische Probleme, zu untersuchen und versuchen zu lösen, wobei kommerzielle Handlungen und Tätigkeiten ausgeschlossen sind. Mit überstaatlichen Organisationen, besonders mit den Institutionen der Europäischen Union, internationalen Handelsorganisationen wie der OECD und der WTO sowie anderen Branchenverbänden wie beispielsweise dem European Chemical Industry Council (CEFIC), der Business Europe und mit Bauernverbänden zusammenzuarbeiten und Einwände vorzubringen.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge.

    Organisation:
    Vereinsversammlung, Vorstand von einem oder mehreren Mitgliedern, Leitungsausschuss, Arbeitsgruppen und Ausschüsse.

    Eingetragene Personen:
    Zwiers, Renso, niederländischer Staatsangehöriger, in Sittard (NL), Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Härmälä, Esa, finnischer Staatsangehöriger, in Waterloo (BE), Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift;
    Lemus, Felipe, von Ebnat-Kappel, in Hirzel, mit Einzelunterschrift;
    Holba, Tor, norwegischer Staatsangehöriger, in Oslo (NO), Vizepräsident des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Laurinaitis, Arunas, litauischer Staatsangehöriger, in Jonava (LT), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Cabral, Joao P., portugiesischer Staatsangehöriger, in Alverca do Ribatejo (PT), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Puchner, Hubert, österreichischer Staatsangehöriger, in Linz (AT), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Glowacki, Jacek, polnischer Staatsangehöriger, in Wloclawek (PL), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Arend, Werner, deutscher Staatsangehöriger, in Ludwigshafen (DE), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    De la Riva Garriga, Francisco, spanischer Staatsangehöriger, in Madrid (ES), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Grasset, Daniel, französischer Staatsangehöriger, in Saint-Germain-en-Laye (FR), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Thompson, Paul, britischer Staatsangehöriger, in Chester (UK), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Brabec, Richard, tschechischer Staatsangehöriger, in Lovosice (CZ), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Blazsek, Istvan, ungarischer Staatsangehöriger, in Pétfürdö (HU), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Baran, Leszek, polnischer Staatsangehöriger, in Police (PL), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schimmelpfennig, Lech, polnischer Staatsangehöriger, in Pulawy (PL), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Rombaut, Philippe, belgischer Staatsangehöriger, in Devnya (BG), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Tunagur, Omer, türkischer Staatsangehöriger, in Targu Mures (RO), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Grancharov, Vassil, bulgarischer Staatsangehöriger, in Dimitrovgrad (BG), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Bestätigen