Weitere Adressen
Auskünfte zu Ernst von Siemens Musikstiftung
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Ernst von Siemens Musikstiftung
- Ernst von Siemens Musikstiftung aus Zug ist im Bereich «Durchführen von kreativen, künstlerischen und unterhaltenden Tätigkeiten» tätig und aktiv.
- Die Organisation wurde am 17.02.1973 gegründet.
- Die letzte Handelsregisteränderung erfolgte am 04.01.2024. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die gemeldete UID lautet CHE-102.113.420.
- Die Organisation Ernst von Siemens Musikstiftung hat momentan 2 verschiedene Marken oder Gesuche eingetragen.
- Unternehmen mit der gleichen Adresse: A. Collini AG, Aca Thorn AG, Accelerando AG.
Management (12)
neueste Stiftungsräte
Tabea Zimmermann,
Dr. Christian Wildmoser,
Dr. Elisabeth Bourqui,
Christoph von Seidel,
Eric Fellhauer
neuste Zeichnungsberechtigte
Tabea Zimmermann,
Dr. Christian Wildmoser,
Dr. Elisabeth Bourqui,
Björn Gottstein,
lic. iur. Nicole Pascale Willimann Vyskocil
Geschäftsleitung
lic. iur. Nicole Pascale Willimann Vyskocil,
Stephanie Peyer-Kaufmann
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
17.02.1973
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Zug
Handelsregisteramt
ZG
Handelsregister-Nummer
CH-170.7.000.127-2
UID/MWST
CHE-102.113.420
Branche
Durchführen von kreativen, künstlerischen und unterhaltenden Tätigkeiten
Firmenzweck
Die Stiftung verfolgt ausschliesslich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Die Stiftung bezweckt die Förderung der Kunst, insbesondere a) die Heran- und Fortbildung des künstlerischen Nachwuchses auf dem Gebiet der Musik, u.a. auch durch Zuwendungen an Institutionen und Einzelpersonen, die auf dem Gebiet der Musik tätig sind, jedoch verbunden mit der ausdrücklichen Auflage, die Zuwendung ausschliesslich für die erwähnten Zwecke zu verwenden, b) den Gedankenaustausch zwischen schweizerischen, deutschen und anderen Musikkünstlern oder Musikwissenschaftlern, c) die Verleihung von Preisen an produzierende oder reproduzierende Musikkünstler oder Musikwissenschaftler, die auf ihrem Gebiet besondere Leistungen vollbringen, insoweit dadurch ihr künstlerisches Schaffen gefördert und wertvolle Kunstwerke der Allgemeinheit zugeführt werden. Die Musikpreise werden unter der Bezeichnung Ernst von Siemens Musikpreis verliehen. Die Zuwendungen nach Bst. a und c dürfen im Einzelfall einen angemessenen Rahmen nicht übersteigen und müssen im Durchschnitt der Jahre in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Revisionsstelle
Frühere Revisionsstelle (2)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Grant Thornton AG | Zürich | 19.12.2013 | 26.06.2019 | |
Testatoris AG | Luzern | 22.03.2007 | 18.12.2013 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- von Siemens Ernst Musikstiftung
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Marken
Marke | Eintragungsdatum | Status | Nummer |
---|---|---|---|
Ernst von Siemens Musikpreis | 15.09.2010 | aktiv | 57827/2010 |
Ernst von Siemens Musikpreis | 15.09.2010 | aktiv | 57827/2010 |
Neueste SHAB-Meldungen: Ernst von Siemens Musikstiftung
Publikationsnummer: HR02-1005925435, Handelsregister-Amt Zug, (170)
Ernst von Siemens Musikstiftung, in Zug, CHE-102.113.420, Stiftung (SHAB Nr. 232 vom 29.11.2023, Publ. 1005896513).
Urkundenänderung:
20.10.2023.
Zweck neu:
Die Stiftung verfolgt ausschliesslich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Die Stiftung bezweckt die Förderung der Kunst, insbesondere a) die Heran- und Fortbildung des künstlerischen Nachwuchses auf dem Gebiet der Musik, u.a. auch durch Zuwendungen an Institutionen und Einzelpersonen, die auf dem Gebiet der Musik tätig sind, jedoch verbunden mit der ausdrücklichen Auflage, die Zuwendung ausschliesslich für die erwähnten Zwecke zu verwenden, b) den Gedankenaustausch zwischen schweizerischen, deutschen und anderen Musikkünstlern oder Musikwissenschaftlern, c) die Verleihung von Preisen an produzierende oder reproduzierende Musikkünstler oder Musikwissenschaftler, die auf ihrem Gebiet besondere Leistungen vollbringen, insoweit dadurch ihr künstlerisches Schaffen gefördert und wertvolle Kunstwerke der Allgemeinheit zugeführt werden. Die Musikpreise werden unter der Bezeichnung Ernst von Siemens Musikpreis verliehen. Die Zuwendungen nach Bst. a und c dürfen im Einzelfall einen angemessenen Rahmen nicht übersteigen und müssen im Durchschnitt der Jahre in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Organisation neu:
[Die bisher im Handelsregister eingetragene Bemerkung über die Organisation wird gelöscht.]. [Ferner Änderung nicht publikationspflichtiger Tatsachen.]
Publikationsnummer: HR02-1005896513, Handelsregister-Amt Zug, (170)
Ernst von Siemens Musikstiftung, in Zug, CHE-102.113.420, Stiftung (SHAB Nr. 83 vom 29.04.2022, Publ. 1005461449).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ruzicka, Dr. Peter, deutscher Staatsangehöriger, in Hamburg (DE), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zimmermann, Tabea, deutsche Staatsangehörige, in Berlin (DE), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1005461449, Handelsregister-Amt Zug, (170)
Ernst von Siemens Musikstiftung, in Zug, CHE-102.113.420, Stiftung (SHAB Nr. 16 vom 25.01.2021, Publ. 1005082071).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Achermann, Hubert, von Luzern, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rossnagl, Michael, deutscher Staatsangehöriger, in München (DE), Sekretär (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bourqui, Elisabeth, von Estavayer, in Coppet, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wildmoser, Dr. Christian, österreichischer Staatsangehöriger, in Surpierre, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gottstein, Björn, deutscher Staatsangehöriger, in München (DE), Sekretär (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.