• Emme Impo GmbH

    BE
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-036.4.081.537-4
    Branche: Sonstige Dienstleistungen Verkehr

    Alter der Firma

    5 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    20'000

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu Emme Impo GmbH

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über Emme Impo GmbH

    • Emme Impo GmbH ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Langnau im Emmental. Emme Impo GmbH gehört zur Branche «Sonstige Dienstleistungen Verkehr» und ist aktuell aktiv.
    • Emme Impo GmbH wurde am 08.06.2020 gegründet.
    • Alle Anpassungen am Handelsregistereintrag finden Sie unter Meldungen. Die letzte Anpassung erfolgte am 21.05.2025.
    • Die Unternehmens-Identifikationsnummer der Firma Emme Impo GmbH lautet CHE-385.373.468.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Sonstige Dienstleistungen Verkehr

    Firmenzweck

    Die Gesellschaft bezweckt die Warenbeschaffung (Import und Export im In- und Ausland), die Warenverteilung, die Warenherstellung und den Transport, sämtliche in diesem Zusammenhang stehende Beratungen, insbesondere betreffend Einkauf und Logistik, die Vermittlung entsprechender Dienstleistungen, sowie die Autovermietung. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Geschäftszweck zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Emme Impo GmbH

    SHAB 250521/2025 - 21.05.2025
    Kategorien: Schuldbetreibung

    Publikationsnummer: SB02-0000077000, Handelsregister-Amt Bern

    Rubrik: Schuldbetreibungen Unterrubrik: Zahlungsbefehl Publikationsdatum: SHAB, KABBE 21.05.2025 Öffentlich einsehbar bis: 21.05.2028 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Betreibungsamt Emmental-Oberaargau, Dienststelle Emmental, Dunantstrasse 7c, 3400 Burgdorf Zahlungsbefehl Emme Impo GmbH Schuldner: Emme Impo GmbH CHE-385.373.468 Eygässli 14a

  • Langnau im Emmental Gläubiger: Schweizerische Eidgenossenschaft Vertreter: Eidgenössische Steuerverwaltung Angaben zum Zahlungsbefehl: Art der Schuldbetreibung: Ordentliches Verfahren Zahlungsbefehl-Nummer:
  • vom 05.03.2025 Forderungen: CHF 2800.00 nebst Zins zu 4.5 % seit 01.01.2025 Grundforderung CHF 110.80 Verzugszins Zusätzliche Kosten: Betreibungskosten zuzüglich Publikationskosten Forderungsgrund: Mehrwertsteuer (Art. 89 MWSTG) für die Zeit vom 01.10.2023 bis 31.12.2023, Schätzung
  • Quartal 2023 Rechtliche Hinweise: Der Schuldner wird aufgefordert, den Gläubiger für die angegebenen Forderungen binnen 20 Tagen zu befriedigen. Will der Schuldner die Forderung oder einen Teil derselben oder das Recht, sie auf dem Betreibungswege geltend zu machen, bestreiten, so hat er dies innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung des Zahlungsbefehls der Kontaktstelle mündlich oder schriftlich zu erklären (Rechtsvorschlag zu erheben). Wird die Forderung nur zum Teil bestritten, so ist der bestrittene Betrag ziffernmässig genau anzugeben, ansonst die ganze Forderung als bestritten gilt. Sollte der Schuldner dem Zahlungsbefehl nicht nachkommen, so kann der Gläubiger die Fortsetzung der Betreibung verlangen. Publikation nach SchKG 69.
    Kontaktstelle: Betreibungsamt Emmental-Oberaargau, Dienststelle Emmental Dunantstrasse 7c
  • Burgdorf

  • SHAB 250108/2025 - 08.01.2025
    Kategorien: Schuldbetreibung

    Publikationsnummer: SB02-0000069906, Handelsregister-Amt Bern

    Rubrik: Schuldbetreibungen Unterrubrik: Zahlungsbefehl Publikationsdatum: SHAB, KABBE 08.01.2025 Öffentlich einsehbar bis: 08.01.2028 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Betreibungsamt Emmental-Oberaargau, Dienststelle Emmental, Dunantstrasse 7c, 3400 Burgdorf Zahlungsbefehl Emme Impo GmbH Schuldner: Emme Impo GmbH CHE-385.373.468 Eygässli 14a

  • Langnau im Emmental Gläubiger: inkasso küng ag CHE-112.421.573 Nordring 54
  • Bern Angaben zum Zahlungsbefehl: Art der Schuldbetreibung: Ordentliches Verfahren Zahlungsbefehl-Nummer:
  • vom 16.07.2024 Forderungen: CHF 34030.70 nebst Zins zu 5 % seit 17.06.2023 Grundforderung CHF 573.70
  • Zinsen vom 21.02.2023 bis 16.06.2023 auf CHF 36430.70 CHF 1992.70 Umtriebsspesen Zusätzliche Kosten: Betreibungskosten zuzüglich Publikationskosten Forderungsgrund: Restanz aus Mieten vom 01.09.2022 - 01.08.2023 zediert durch Ammann Globalbau AG, Hilterfingen Rechtliche Hinweise: Der Schuldner wird aufgefordert, den Gläubiger für die angegebenen Forderungen binnen 20 Tagen zu befriedigen. Will der Schuldner die Forderung oder einen Teil derselben oder das Recht, sie auf dem Betreibungswege geltend zu machen, bestreiten, so hat er dies innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung des Zahlungsbefehls der Kontaktstelle mündlich oder schriftlich zu erklären (Rechtsvorschlag zu erheben). Wird die Forderung nur zum Teil bestritten, so ist der bestrittene Betrag ziffernmässig genau anzugeben, ansonst die ganze Forderung als bestritten gilt. Sollte der Schuldner dem Zahlungsbefehl nicht nachkommen, so kann der Gläubiger die Fortsetzung der Betreibung verlangen. Publikation nach SchKG 69.
    Kontaktstelle: Betreibungsamt Emmental-Oberaargau, Dienststelle Emmental Dunantstrasse 7c
  • Burgdorf

  • SHAB 250108/2025 - 08.01.2025
    Kategorien: Schuldbetreibung

    Publikationsnummer: SB02-0000069925, Handelsregister-Amt Bern

    Rubrik: Schuldbetreibungen Unterrubrik: Zahlungsbefehl Publikationsdatum: SHAB, KABBE 08.01.2025 Öffentlich einsehbar bis: 08.01.2028 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Betreibungsamt Emmental-Oberaargau, Dienststelle Emmental, Dunantstrasse 7c, 3400 Burgdorf Zahlungsbefehl Emme Impo GmbH Schuldner: Emme Impo GmbH CHE-385.373.468 Eygässli 14a

  • Langnau im Emmental Gläubiger: Schweizerische Eidgenossenschaft Bundesplatz 3
  • Bern Schweiz Vertreter: Eidgenössische Steuerverwaltung Hauptabteilung Ressourcen Abteilung Inkasso Mehrwertsteuer Schwarztorstrasse 50
  • Bern Schweiz Angaben zum Zahlungsbefehl: Art der Schuldbetreibung: Ordentliches Verfahren Zahlungsbefehl-Nummer:
  • vom 21.08.2024 Forderungen: CHF 2'800.00 nebst Zins zu 4.75 % seit 01.03.2024 Grundforderung Zusätzliche Kosten: Betreibungskosten zuzüglich Publikationskosten Forderungsgrund: Provisorische Mehrwertsteuer (Art. 86 MWSTG) für die Zeit vom 01.10.2023 bis 31.12.2023, Schätzung 4. Quartal 2023 Rechtliche Hinweise: Der Schuldner wird aufgefordert, den Gläubiger für die angegebenen Forderungen binnen 20 Tagen zu befriedigen. Will der Schuldner die Forderung oder einen Teil derselben oder das Recht, sie auf dem Betreibungswege geltend zu machen, bestreiten, so hat er dies innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung des Zahlungsbefehls der Kontaktstelle mündlich oder schriftlich zu erklären (Rechtsvorschlag zu erheben). Wird die Forderung nur zum Teil bestritten, so ist der bestrittene Betrag ziffernmässig genau anzugeben, ansonst die ganze Forderung als bestritten gilt. Sollte der Schuldner dem Zahlungsbefehl nicht nachkommen, so kann der Gläubiger die Fortsetzung der Betreibung verlangen. Publikation nach SchKG 69.
    Kontaktstelle: Betreibungsamt Emmental-Oberaargau, Dienststelle Emmental Dunantstrasse 7c
  • Burgdorf

  • Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen