Auskünfte zu EM Technologies AG
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über EM Technologies AG
- EM Technologies AG in Lützelflüh-Goldbach ist eine Aktiengesellschaft aus dem Bereich «Durchführung von Forschungen und Entwicklungen». EM Technologies AG ist aktiv.
- Die Firma wurde am 27.12.2018 gegründet und hat 4 Personen im Management.
- Alle vergangenen Änderungen können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF speichert werden. Die letzte Änderung im Handelsregister gab am 10.03.2025.
- Die Unternehmens-Identifikationsnummer der Firma EM Technologies AG lautet CHE-483.548.361.
Management (4)
neueste Verwaltungsräte
Niels van der Valk,
Prof. Dr. Eliane Müller,
Dr. Sandra Neumann,
Brigitte Brunner
Geschäftsleitung
neuste Zeichnungsberechtigte
Niels van der Valk,
Prof. Dr. Eliane Müller,
Brigitte Brunner
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
27.12.2018
Rechtsform
Aktiengesellschaft
Rechtssitz der Firma
Lützelflüh
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-036.3.076.170-4
UID/MWST
CHE-483.548.361
Branche
Durchführung von Forschungen und Entwicklungen
Firmenzweck
Die Gesellschaft bezweckt als Spin-off Unternehmen der Universität Bern die Weitererforschung und -entwicklung sowie Produktion, Kommerzialisierung, Lizenzierung und Patentierung von nicht-medizinischen Wellness- und kosmetischen Geräten im Bereich Wellbeing sowie medizinischen Geräten im Bereich Geweberegeneration, Haarwachstum, Makularegeneration, Wundheilung und Heilung weiterer Erkrankungen, sowie Stammzell- und Vorläuferzellwachstum und Differenzierung im Allgemeinen, und aller damit zusammenhängenden Dienstleistungen und die Durchführung von wissenschaftlichen und instruktiven Kursen, Seminaren und Konferenzen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslands beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke, Wertschriften, Patente und andere Schutzrechte erwerben oder weiterveräussern, sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Marken
Marke | Eintragungsdatum | Status | Nummer |
---|---|---|---|
EMTech Chair | - | hängiges Gesuch | 08441/2025 |
Neueste SHAB-Meldungen: EM Technologies AG
Publikationsnummer: HR02-1006277207, Handelsregister-Amt Bern, (36)
EM Technologies AG, in Lützelflüh, CHE-483.548.361, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 1 vom 03.01.2019, Publ. 1004533074).
Statutenänderung:
20.02.2025.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt als Spin-off Unternehmen der Universität Bern die Weitererforschung und -entwicklung sowie Produktion, Kommerzialisierung, Lizenzierung und Patentierung von nicht-medizinischen Wellness- und kosmetischen Geräten im Bereich Wellbeing sowie medizinischen Geräten im Bereich Geweberegeneration, Haarwachstum, Makularegeneration, Wundheilung und Heilung weiterer Erkrankungen, sowie Stammzell- und Vorläuferzellwachstum und Differenzierung im Allgemeinen, und aller damit zusammenhängenden Dienstleistungen und die Durchführung von wissenschaftlichen und instruktiven Kursen, Seminaren und Konferenzen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslands beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke, Wertschriften, Patente und andere Schutzrechte erwerben oder weiterveräussern, sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.
Aktien neu:
100'000 Namenaktien zu CHF 1.00 [bisher: 90'000 Namenaktien zu CHF 1.00 (Stimmrechtsaktien) und 1'000 Namenaktien zu CHF 10.00]. Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 20.02.2025 eine bedingte Kapitalerhöhung gemäss näherer Umschreibung in den Statuten beschlossen.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Aktionäre: schriftlich oder mit elektronischer Post.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Müller, Eliane Prof. Dr., von Boswil, in Sugiez (Mont-Vully), Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
van der Valk, Niels, niederländischer Staatsangehöriger, in Riehen, Mitglied des Verwaltungsrates, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin des Verwaltungsrates;
Brunner, Brigitte, von Habkern, in Lützelflüh-Goldbach (Lützelflüh), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin des Verwaltungsrates [bisher: Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Neumann, Sandra Dr., von Bubikon, in Brunnen (Ingenbohl), Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: HR01-1004533074, Handelsregister-Amt Bern, (36)
EM Technologies AG, in Lützelflüh, CHE-483.548.361, c/o Brigitte Brunner, Bitziusweg 4, 3432 Lützelflüh-Goldbach, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
20.12.2018.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Erforschung, Entwicklung, Produktion, Kommerzialisierung, Lizenzierung und Patentierung von medizinischen, Wellness- und kosmetischen Geräten im Bereich Wellbeing, Geweberegeneration, Haarwachstum, Makularegeneration, Wundheilung und Heilung weiterer Erkrankungen, sowie Stammzell- und Vorläuferzellwachstum und Differenzierung im Allgemeinen, und aller damit zusammenhängenden Dienstleistungen und die Durchführung von wissenschaftlichen und instruktiven Kursen, Seminaren und Konferenzen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und Auslands beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke, Wertschriften, Patente und andere Schutzrechte erwerben oder weiterveräussern, sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
90'000 Namenaktien zu CHF 1.00 (Stimmrechtsaktien) und 1'000 Namenaktien zu CHF 10.00.
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen an die Aktionäre:
schriftlich, mit Telefax oder mit elektronischer Post.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 20.12.2018 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Brunner, Brigitte, von Habkern, in Lützelflüh-Goldbach (Lützelflüh), Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Eliane Prof. Dr., von Boswil, in Sugiez (Mont-Vully), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.