Auskünfte zu Elisabeth Rentschler-Stiftung
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Elisabeth Rentschler-Stiftung
- Elisabeth Rentschler-Stiftung hat den Sitz in Zürich, ist aktiv und im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig.
- Das Management der Organisation Elisabeth Rentschler-Stiftung besteht aus 8 Personen. Gegründet wurde die Organisation am 30.05.1981.
- Unter Meldungen finden Sie alle Handelsregisteränderung, die letzte erfolgte am 24.03.2021.
- Die Organisation ist im Handelsregister ZH mit der UID CHE-101.816.022 eingetragen.
- An der gleichen Adresse wie Elisabeth Rentschler-Stiftung sind 3 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: Academic Gateway AG, Meinau Familienstiftung, Nexown Nachfolgezentrum AG.
Management (8)
neueste Stiftungsräte
Sylvia Wild-Meier,
Daniela Fischer,
Dr. Christine Kuhn Nyffeler,
Doris Frei,
Hansruedi Sorge
neuste Zeichnungsberechtigte
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
30.05.1981
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Zürich
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.7.903.292-1
UID/MWST
CHE-101.816.022
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt die Förderung des Tierschutzes im weitesten Sinne, sowohl des aktiven praktischen Tierschutzes als auch des tierschützerischen Denkens und Handelns allgemein. Der Stiftungszweck umfasst insbesondere die folgenden Tätigkeiten: a) die finanzielle und praktische Unterstützung von tätigen Tierschutz-Organisationen und -einrichtungen sowie auch von einzelnen aktiven Tierschützern, die einer Hilfe bedürfen; b) die Unterstützung von Aktionen und Publikationen, die geeignet sind, den Tierschutzgedanken im weitesten Sinne zu verbreiten; c) die Bekämpfung der Tierversuche und die Unterstützung der Erforschung diesbezüglicher Alternativmethoden; d) die Bekämpfung der Massentierhaltung (Tierfabriken) und Förderung der artgerechten Tierhaltung, zum Beispiel im Rahmen von geeigneten bäuerlichen Betrieben; e) Beiträge an Errichtung und Betrieb von Heimen für herrenlose Haustiere, sowie die Betreuung solcher Tiere und Bemühungen um ihre Wiederplatzierung; f) Beiträge an die tierärztliche Betreuung einschliesslich Kastrationen von Haustieren minderbemittelter Tierhalter; g) die Förderung von Bemühungen um die Verbesserung der Gesetzgebung und des Erziehungswesens im Sinne des Tierschutzgedankens. Die Stiftung ist im Rahmen ihrer Zwecksetzung in der ganzen Schweiz tätig.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Confidest AG | Nürensdorf | 24.03.2021 |
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Balmer-Etienne AG | Zürich | 13.07.2009 | 23.03.2021 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Rentschler-Stiftung Elisabeth
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Elisabeth Rentschler-Stiftung
Publikationsnummer: HR02-1005131726, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Elisabeth Rentschler-Stiftung, in Zürich, CHE-101.816.022, Stiftung (SHAB Nr. 64 vom 01.04.2020, Publ. 1004863411).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Müller, Dr. Andreas, von Amriswil, in Hombrechtikon, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Balmer-Etienne AG (CHE-258.485.259), in Zürich, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wild-Meier, Sylvia, von Rümlang, in Bichelsee-Balterswil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Confidest AG (CHE-469.755.777), in Nürensdorf, Revisionsstelle.
Publikationsnummer: HR02-1004863411, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Elisabeth Rentschler-Stiftung, in Zürich, CHE-101.816.022, Stiftung (SHAB Nr. 109 vom 08.06.2017, S.0, Publ. 3566743).
Domizil neu:
c/o Frau Daniela Fischer, Löwenstrasse 17, 8001 Zürich.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Vogel-Etienne, Dr. Ulrich, von Trüllikon, in Hedingen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fischer, Daniela, von Maur, in Maur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift.
Publikationsnummer: 3566743, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
Elisabeth Rentschler-Stiftung, in Zürich, CHE-101.816.022, Stiftung (SHAB Nr. 177 vom 12.09.2012, Publ. 6844824).
Urkundenänderung:
10.04.2017.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt die Förderung des Tierschutzes im weitesten Sinne, sowohl des aktiven praktischen Tierschutzes als auch des tierschützerischen Denkens und Handelns allgemein.
Der Stiftungszweck umfasst insbesondere die folgenden Tätigkeiten:
a) die finanzielle und praktische Unterstützung von tätigen Tierschutz-Organisationen und -einrichtungen sowie auch von einzelnen aktiven Tierschützern, die einer Hilfe bedürfen;
b) die Unterstützung von Aktionen und Publikationen, die geeignet sind, den Tierschutzgedanken im weitesten Sinne zu verbreiten;
c) die Bekämpfung der Tierversuche und die Unterstützung der Erforschung diesbezüglicher Alternativmethoden;
d) die Bekämpfung der Massentierhaltung (Tierfabriken) und Förderung der artgerechten Tierhaltung, zum Beispiel im Rahmen von geeigneten bäuerlichen Betrieben;
e) Beiträge an Errichtung und Betrieb von Heimen für herrenlose Haustiere, sowie die Betreuung solcher Tiere und Bemühungen um ihre Wiederplatzierung;
f) Beiträge an die tierärztliche Betreuung einschliesslich Kastrationen von Haustieren minderbemittelter Tierhalter;
g) die Förderung von Bemühungen um die Verbesserung der Gesetzgebung und des Erziehungswesens im Sinne des Tierschutzgedankens. Die Stiftung ist im Rahmen ihrer Zwecksetzung in der ganzen Schweiz tätig.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Balmer-Etienne AG (CHE-258.485.259), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: Balmer-Etienne AG (CH-020.9.002.662-4)].
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.