Auskünfte zu Dr. Rudolf und Gisela Straub Stiftung
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Dr. Rudolf und Gisela Straub Stiftung
- Dr. Rudolf und Gisela Straub Stiftung ist aktuell aktiv und in der Branche Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen tätig. Der Sitz liegt in Bern.
- Es sind 4 aktive Personen im Management eingetragen.
- Alle vergangenen Änderungen können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF speichert werden. Die letzte Änderung im Handelsregister gab am 15.03.2022.
- Die Organisation ist im Handelsregister des Kantons BE unter der UID CHE-337.629.607 eingetragen.
- Fontaris AG, Kohler & Partner, Personalgewinnung & Organisationsberatung AG, Sancare Suisse Sàrl haben die gleiche Adresse wie Dr. Rudolf und Gisela Straub Stiftung.
Management (4)
neueste Stiftungsräte
Dr. Rudolf Straub,
Gisela Straub-Tiedemann,
Roland Adrian Rentsch
neuste Zeichnungsberechtigte
Dr. Rudolf Straub,
Gisela Straub-Tiedemann,
Roland Adrian Rentsch
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
18.11.2021
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Bern
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-036.7.087.884-1
UID/MWST
CHE-337.629.607
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung der nachfolgend aufgelisteten gemeinnützigen Organisationen und der von diesen durchgeführten Aktivitäten aller Art zur Erreichung von deren gemeinnützigen Zwecken. Die Stiftung fördert in diesem Sinne namentlich: Amnesty International Schweiz; Antarctic Research Trust, Forch; Bruno Manser Fonds; Ocean Care; Pro Natura Schweiz; Schweizer Vogelschutz SVS / Bird Life Schweiz; Stiftung Schweizerische Vogelwarte Sempach; Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz. Es ist zulässig, weitere gemeinnützige Organisationen mit ähnlicher Zwecksetzung und mit Sitz in der Schweiz zu berücksichtigen. Sollte eine der hiervor aufgeführten Organisationen nicht mehr bestehen, sind die Erträge des Stiftungskapitals auf die verbleibenden Organisationen zu verteilen, oder der Stiftungsrat kann eine andere, zu begünstigende Organisation, bezeichnen. Zur Erreichung ihres Zwecks leistet die Stiftung aus den Erträgen des Kapitals jährliche Beiträge grundsätzlich zu gleichen Teilen an die hievor genannten Organisationen. Ein anderslautender Beschluss des Stiftungsrats bleibt vorbehalten. Die von der Stiftung geleisteten Beiträge sollen zur Durchführung von Veranstaltungen, wissenschaftlichen Untersuchungen, politischen Engagements, Ausstellungen und ähnlichen Aktivitäten verwendet werden. Die Stiftung hat einen gemeinnützigen Charakter, strebt keinen Gewinn an und verfolgt keinen Erwerbszweck. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung in der ganzen Schweiz tätig.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
NAVICA Revisions AG | Thun | 23.11.2021 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Dr. Rudolf und Gisela Straub Stiftung
Publikationsnummer: HR02-1005427110, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Dr. Rudolf und Gisela Straub Stiftung, in Bern, CHE-337.629.607, Stiftung (SHAB Nr. 228 vom 23.11.2021, Publ. 1005339931).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidgenössisches Departement des Innern (EDI).
Publikationsnummer: HR01-1005339931, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Dr. Rudolf und Gisela Straub Stiftung, in Bern, CHE-337.629.607, c/o Fontaris AG, Jungfraustrasse 1, 3005 Bern, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
15.11.2021.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung der nachfolgend aufgelisteten gemeinnützigen Organisationen und der von diesen durchgeführten Aktivitäten aller Art zur Erreichung von deren gemeinnützigen Zwecken.
Die Stiftung fördert in diesem Sinne namentlich:
Amnesty International Schweiz;
Antarctic Research Trust, Forch;
Bruno Manser Fonds;
Ocean Care;
Pro Natura Schweiz;
Schweizer Vogelschutz SVS / Bird Life Schweiz;
Stiftung Schweizerische Vogelwarte Sempach;
Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz. Es ist zulässig, weitere gemeinnützige Organisationen mit ähnlicher Zwecksetzung und mit Sitz in der Schweiz zu berücksichtigen. Sollte eine der hiervor aufgeführten Organisationen nicht mehr bestehen, sind die Erträge des Stiftungskapitals auf die verbleibenden Organisationen zu verteilen, oder der Stiftungsrat kann eine andere, zu begünstigende Organisation, bezeichnen. Zur Erreichung ihres Zwecks leistet die Stiftung aus den Erträgen des Kapitals jährliche Beiträge grundsätzlich zu gleichen Teilen an die hievor genannten Organisationen. Ein anderslautender Beschluss des Stiftungsrats bleibt vorbehalten. Die von der Stiftung geleisteten Beiträge sollen zur Durchführung von Veranstaltungen, wissenschaftlichen Untersuchungen, politischen Engagements, Ausstellungen und ähnlichen Aktivitäten verwendet werden. Die Stiftung hat einen gemeinnützigen Charakter, strebt keinen Gewinn an und verfolgt keinen Erwerbszweck. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung in der ganzen Schweiz tätig. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Straub, Rudolf Dr., von Hefenhofen, in Horw, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Straub, Gisela, von Hefenhofen, in Horw, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Rentsch, Roland, von Trub, in Iffwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
NAVICA Revisions AG (CHE-103.651.341), in Thun, Revisionsstelle.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.