Auskünfte zu Dorfbaugenossenschaft Schwanden
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Dorfbaugenossenschaft Schwanden
- Dorfbaugenossenschaft Schwanden ist in der Branche «Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen» tätig und ist aktuell aktiv. Der Sitz ist in Schwanden GL.
- Es sind 6 aktive Personen im Management eingetragen.
- Die letzte Handelsregisteränderung erfolgte am 07.01.2013. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Dorfbaugenossenschaft Schwanden ist im Kanton GL unter der UID CHE-109.348.409 eingetragen.
- BBI Betriebs-Beratung und Immobilien AG, Extex AG, Genossenschaft IG Glarus Süd haben die gleiche Adresse wie Dorfbaugenossenschaft Schwanden.
Management (6)
neueste Mitglieder der Verwaltung
Annemarie Brühwiler,
Heinz Zweifel-Ritler,
David Luchsinger-Dürst,
Ernst Gnos-Brunner,
Rolf Hürlimann
neuste Zeichnungsberechtigte
Annemarie Brühwiler,
Heinz Zweifel-Ritler,
Ernst Gnos-Brunner,
Rolf Hürlimann
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
27.09.2001
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Glarus Süd
Handelsregisteramt
GL
Handelsregister-Nummer
CH-160.5.003.991-3
UID/MWST
CHE-109.348.409
Branche
Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen
Firmenzweck
Nutzbarmachung und langfristige Erneuerung von Bauvolumen nach heutigen Standards und im öffentlichen Interesse, insbesondere im Dorfkern entlang der Verkehrsachsen und an unattraktiven Lagen; Erhaltung und Verbesserung von Geschäftsräumen im Dorfzentrum für Läden und Büros; Bereitstellung von günstigen Räumlichkeiten für öffentliche und gemeinnützige Tätigkeiten; hierzu kann sie auch Beschäftigungsprogramme für Personen ohne Stelle durchführen; ganz allgemein Schaffung von preisgünstigen Wohn- und Geschäftsräumlichkeiten bei gutem Qualitätsstandard, insbesondere im Dorfkern von Schwanden. Die Dorfbaugenossenschaft kann Liegenschaften vermitteln, kaufen, verkaufen, mieten, vermieten, verpachten, im Baurecht übernehmen und abgeben, selber Neu- und Umbauten realisieren, notfalls Beiträge oder Darlehen an Dritte leisten, so weit wie möglich beratend beistehen usw. Die Dorfbaugenossenschaft strebt keinen Gewinn an, sondern setzt ihr Vermögen und ihre Erträgnisse zur Erreichung der obgenannten Zielsetzungen und öffentlichen Interessen ein. Sie ist eine gemeinnützige Genossenschaft sowie politisch und konfessionell neutral. Die Dorfbaugenossenschaft beschränkt ihre Tätigkeit auf das Gebiet des Dorfes Schwanden.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Dorfbaugenossenschaft Schwanden
Publikationsnummer: 7001608, Handelsregister-Amt Glarus, (160)
Dorfbaugenossenschaft Schwanden, in Glarus Süd, CH-160.5.003.991-3, Genossenschaft (SHAB Nr. 91 vom 11.05.2011, S. 0, Publ. 6156448).
Statutenänderung:
04.12.2012.
Zweck neu:
Nutzbarmachung und langfristige Erneuerung von Bauvolumen nach heutigen Standards und im öffentlichen Interesse, insbesondere im Dorfkern entlang der Verkehrsachsen und an unattraktiven Lagen;
Erhaltung und Verbesserung von Geschäftsräumen im Dorfzentrum für Läden und Büros;
Bereitstellung von günstigen Räumlichkeiten für öffentliche und gemeinnützige Tätigkeiten;
hierzu kann sie auch Beschäftigungsprogramme für Personen ohne Stelle durchführen;
ganz allgemein Schaffung von preisgünstigen Wohn- und Geschäftsräumlichkeiten bei gutem Qualitätsstandard, insbesondere im Dorfkern von Schwanden. Die Dorfbaugenossenschaft kann Liegenschaften vermitteln, kaufen, verkaufen, mieten, vermieten, verpachten, im Baurecht übernehmen und abgeben, selber Neu- und Umbauten realisieren, notfalls Beiträge oder Darlehen an Dritte leisten, so weit wie möglich beratend beistehen usw. Die Dorfbaugenossenschaft strebt keinen Gewinn an, sondern setzt ihr Vermögen und ihre Erträgnisse zur Erreichung der obgenannten Zielsetzungen und öffentlichen Interessen ein. Sie ist eine gemeinnützige Genossenschaft sowie politisch und konfessionell neutral. Die Dorfbaugenossenschaft beschränkt ihre Tätigkeit auf das Gebiet des Dorfes Schwanden. .
Haftung/Nachschusspflicht neu:
[Streichung des Eintrags aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.] [bisher: Haftung/Nachschusspflicht: Für die Verbindlichkeiten der Dorfbaugenossenschaft haftet ausschliesslich das Genossenschaftsvermögen;
jede persönliche Haftung oder Nachschusspflicht der Genossenschafter ist ausgeschlossen.].Pflichten neu: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. [bisher: Pflichten: Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu CHF 1'000.-- zu übernehmen.].Mit Erklärung vom 04.12.2012 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kubli-Gonzenbach, Jakob, von Glarus Süd, in Schwanden GL (Glarus Süd), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zurbuchen, Ernst, von Glarus Süd und Habkern, in Schwanden GL (Glarus Süd), Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Oertli-Jenni, Heidi, von Glarus, in Schwanden GL (Glarus Süd), Mitglied und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Güttinger-Buchli, Urs, von Glarus Süd und Winterthur, in Schwanden GL (Glarus Süd), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hoppensack, Hans W., deutscher Staatsangehöriger, in Schwanden GL (Glarus Süd), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Marti-Marti, Fritz, von Glarus Süd, in Schwanden GL (Glarus Süd), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Staub, Klara, von Glarus Nord, in Schwanden GL (Glarus Süd), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gnos-Brunner, Ernst, von Glarus Süd und Altdorf UR, in Schwanden GL (Glarus Süd), Mitglied und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung];
Zweifel-Ritler, Heinz, von Glarus Süd, in Schwanden GL (Glarus Süd), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brühwiler, Annemarie, von Fischingen und Glarus Süd, in Schwanden GL (Glarus Süd), Mitglied und Finanzverwalterin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Luchsinger-Dürst, David, von Glarus Süd, in Schwanden GL (Glarus Süd), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: 6156448, Handelsregister-Amt Glarus, (160)
Dorfbaugenossenschaft Schwanden, in Schwanden GL, CH-160.5.003.991-3, Genossenschaft (SHAB Nr. 191 vom 03.10.2001, S. 7684).
Sitz neu:
Glarus Süd. Infolge Fusion per 01.01.2011 der bisherigen Gemeinden Mitlödi, Schwändi, Sool, Schwanden, Haslen, Luchsingen, Betschwanden, Rüti, Braunwald, Linthal, Engi, Matt und Elm zur Einheitsgemeinde Glarus Süd, musste als neuer Sitz die neue politische Gemeinde Glarus Süd von Amtes wegen im Handelsregister eingetragen werden.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hürlimann-Zweifel, Rolf, von Glarus Süd und Walchwil, in Schwanden GL (Glarus Süd), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher:von Schwanden GL, in Schwanden GL];
Kubli-Gonzenbach, Jakob, von Glarus Süd, in Schwanden GL (Glarus Süd), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher:von Schwanden GL und Elm, in Schwanden GL];
Zurbuchen, Ernst, von Glarus Süd und Habkern, in Schwanden GL (Glarus Süd), Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten [bisher:von Schwanden GL, in Schwanden GL];
Oertli-Jenni, Heidi, von Glarus, in Schwanden GL (Glarus Süd), Mitglied und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten [bisher:von Ennenda, in Schwanden GL];
Gnos-Brunner, Ernst, von Glarus Süd und Altdorf UR, in Schwanden GL (Glarus Süd), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher:von Schwanden GL, in Schwanden GL];
Güttinger-Buchli, Urs, von Glarus Süd und Winterthur, in Schwanden GL (Glarus Süd), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher:von Schwanden GL, in Schwanden GL];
Hoppensack, Hans W., deutscher Staatsangehöriger, in Schwanden GL (Glarus Süd), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher:in Schwanden GL];
Marti-Marti, Fritz, von Glarus Süd, in Schwanden GL (Glarus Süd), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher:von Sool und Engi, in Schwanden GL];
Rüesch, Adolf, von Glarus Süd, in Schwanden GL (Glarus Süd), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher:von Schwanden GL, in Schwanden GL];
Staub, Klara, von Glarus Nord, in Schwanden GL (Glarus Süd), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher:von Bilten, in Schwanden GL].
Handelsregister-Amt Glarus, (160)
Dorfbaugenossenschaft Schwanden in Schwanden GL, c/o Rolf Hürlimann, Claridenstrasse 11, 8762 Schwanden, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
20.06.2001.
Zweck:
Nutzbarmachung und langfristige Erneuerung von Bauvolumen nach heutigen Standards und im öffentlichen Interesse, insbesondere im Dorfkern entlang der Verkehrsachsen und an unattraktiven Lagen;
Erhaltung und Verbesserung von Geschäftsräumen im Dorfzentrum für Läden und Büros;
Bereitstellung von günstigen Räumlichkeiten für öffentliche und gemeinnützige Tätigkeiten;
hierzu kann sie auch Beschäftigungsprogramme für Personen ohne Stelle durchführen;
ganz allgemein Schaffung von preisgünstigen Wohn- und Geschäftsräumlichkeiten bei gutem Qualitätsstandard, insbesondere im Dorfkern von Schwanden. Die Dorfbaugenossenschaft kann Liegenschaften vermitteln, kaufen, verkaufen, mieten, vermieten, verpachten, im Baurecht übernehmen und abgeben, selber Neu- und Umbauten realisieren, notfalls Beiträge oder Darlehen an Dritte leisten sowie, so weit wie möglich beratend beistehen. Sie strebt keinen Gewinn an, sondern setzt ihr Vermögen und ihre Erträgnisse zur Erreichung der obgenannten Zielsetzungen und öffentlichen Interessen ein. Sie ist eine gemeinnützige Genossenschaft sowie politisch und konfessionell neutral. Die Dorfbaugenossenschaft beschränkt ihre Tätigkeit auf das Gebiet der Gemeinde Schwanden.
Anteilscheine:
Namenanteilscheine zu CHF 1'000.--.
Haftung/Nachschusspflicht:
Für die Verbindlichkeiten der Dorfbaugenossenschaft haftet ausschliesslich das Genossenschaftsvermögen;
jede persönliche Haftung oder Nachschusspflicht der Genossenschafter ist ausgeschlossen.
Pflichten:
Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu CHF 1'000.-- zu übernehmen.
Publikationsorgan:
SHAB.
Eingetragene Personen:
Hürlimann-Zweifel, Rolf, von Schwanden GL und Walchwil, in Schwanden GL, Präsident, mit Kollekti vunterschrift zu zweien;
Kubli-Gonzenbach, Jakob, von Schwanden GL und Elm, in Schwanden GL, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Oertli-Jenni, Heidi, von Ennenda, in Schwanden GL, Mitglied und Kassiererin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Zurbuchen, Ernst, von Schwanden GL und Habkern, in Schwanden GL, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Gnos-Brunner, Ernst, von Schwanden GL und Altdorf UR, in Schwanden GL, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Güttinger-Buchli, Urs, von Schwanden GL und Winterthur, in Schwanden GL, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hoppensack, Hans W., deutscher Staatsangehöriger, in Schwanden GL, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Marti-Marti, Fritz, von Sool und Engi, in Schwanden GL, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Rüesch, Adolf, von Schwanden GL, in Schwanden GL, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Staub, Klara, von Bilten, in Schwanden GL, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.