Alter der Firma
-Umsatz in CHF
-Kapital in CHF
-Mitarbeiter
-Aktive Marken
-Auskünfte zu DCT Double-Cone Technology AG in Liquidation
Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
27.04.1999
Löschung im Handelsregister
29.01.2021
Rechtsform
Aktiengesellschaft
Rechtssitz der Firma
Rapperswil-Jona
Handelsregisteramt
SG
Handelsregister-Nummer
CH-092.3.009.376-1
UID/MWST
CHE-100.361.154
Branche
Betreiben von Architektur- und Ingenieurbüros
Firmenzweck
Die Gesellschaft bezweckt die Erforschung und Entwicklung sowie die kommerzielle Nutzung von Technologien und Systemen für den energiesparenden und druckoptimierten Transport von Flüssigkeiten in offenen und geschlossenen Kreisläufen, von Hydrauliksystemen für industrielle Anlagen unterschiedlichster Zweckbestimmung sowie von Geräten und Anlagen für die Erkennung und Optimierung der Fliesseigenschaften und des Fliessverhaltens von Flüssigkeiten jeder Art. Sie bezweckt weiterhin die Nutzung und Applikation derartiger Technologien und Systeme in/auf allen hierfür geeigneten Anwendungsbereichen industrieller, diagnostischer oder anderweitiger Natur; die Vermarktung derartiger Technologien und Systeme, die Entwicklung und die Herstellung, die Planung und den Bau, den Betrieb und den Vertrieb von Anlagen und Geräten, die Beratung von Systemanwendern oder Anlagen- und Geräteherstellern und -betreibern bzw. ganz allgemein jegliche kommerzielle Nutzung der erforschten und entwickelten Technologien und Systeme. Die Gesellschaft kann Patente, Marken und andere Schutzrechte erwerben oder veräussern, sie kann Lizenzen erwerben und vergeben und alle Geschäfte tätigen oder vermitteln, die mit dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen und/oder diesen zu fördern geeignet sind. Die Gesellschaft kann Beteiligungen an anderen Unternehmen erwerben und Zweigstellen im In- und Ausland errichten. Sie kann Darlehen an Beteiligungsgesellschaften oder Dritte gewähren oder entgegennehmen und insbesondere auch Anleihen aufnehmen. Die Gesellschaft kann Grundstücke oder Rechte an solchen erwerben oder veräussern.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- DCT Double-Cone Technology AG
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: DCT Double-Cone Technology AG in Liquidation
Publikationsnummer: HR03-1005087246, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
DCT Double-Cone Technology AG in Liquidation, in Rapperswil-Jona, CHE-100.361.154, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 78 vom 23.04.2020, Publ. 1004875973). Nachdem die Zustimmungen der Eidgenössischen und kantonalen Steuerverwaltungen vorliegen, wird die Rechtseinheit im Handelsregister gelöscht.
Publikationsnummer: HR02-1004875973, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
DCT Double-Cone Technology AG in Liquidation, in Rapperswil-Jona, CHE-100.361.154, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 229 vom 26.11.2018, Publ. 1004505780). Liquidation beendet. Die Gesellschaft kann mangels Zustimmungen der Eidgenössischen Steuerverwaltung und des Kantonalen Steueramtes noch nicht gelöscht werden.
Publikationsnummer: HR02-1004505780, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
DCT Double-Cone Technology AG, in Rapperswil-Jona, CHE-100.361.154, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 99 vom 25.05.2018, Publ. 4249345).
Firma neu:
DCT Double-Cone Technology AG in Liquidation.
Vinkulierung neu:
[Die Beschränkung der Übertragbarkeit der Namenaktien ist im Sinne von Art. 685a Abs. 3 OR aufgehoben.]. Die Gesellschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 06.11.2018 aufgelöst.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Vanotti, Renato A., von Glarus Nord, in Meilen, Mitglied des Verwaltungsrates, Liquidator, mit Einzelunterschrift, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift].