Alter der Firma
-Umsatz in CHF
-Kapital in CHF
-Mitarbeiter
-Aktive Marken
-Auskünfte zu CROSSTRADE GmbH
Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
15.04.2008
Löschung im Handelsregister
18.10.2012
Rechtsform
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Rechtssitz der Firma
Zug
Handelsregisteramt
ZG
Handelsregister-Nummer
CH-170.4.008.027-4
UID/MWST
CHE-114.260.312
Branche
Handel (sonstiges)
Firmenzweck Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.
Handel mit Lebensmittel- und Verpackungsprodukten; vollständige Zweckumschreibung gemäss Statuten.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: CROSSTRADE GmbH
Publikationsnummer: 6895544, Handelsregister-Amt Zug, (170)
CROSSTRADE GmbH, in Zug, CH-170.4.008.027-4, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 73 vom 16.04.2012, Publ. 6637966). Die Gesellschaft wird in Anwendung von Art. 155 HRegV von Amtes wegen gelöscht, nachdem kein begründetes Interesse an der Aufrechterhaltung der Eintragung innert angesetzter Frist geltend gemacht wurde.
Publikationsnummer: 6637966, Handelsregister-Amt Zug, (170)
CROSSTRADE GmbH, in Zug, CH-170.4.008.027-4, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 196 vom 09.10.2009, S. 25, Publ. 5285198).
Domizil neu:
[Das Geschäftsdomizil wird im Handelsregister gelöscht.].
Publikationsnummer: 5285198, Handelsregister-Amt Zug, (170)
CROSSTRADE GmbH, in Zug, CH-170.4.008.027-4, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 76 vom 21.04.2008, S. 17, Publ. 4438792).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Eisenring, Dr. Martin, von Rorschach, in Zug, Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Braun, Konstantin, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift und Gesellschafter, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 20'000.00 [bisher: in Freiburg i.Br. (DE)].