• UBS Investment Foundation 4

    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    ZH
    aktiv
    Handelsregister-Nr.: CH-020.7.903.680-3
    Rechtsform: Stiftung
    Branche: Betreiben von übrigen Finanzinstitutionen

    Alter der Firma

    51 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Adresse

    c/o UBS AG
    Bahnhofstrasse 45
    8001 Zürich

    Über
    UBS Investment Foundation 4

    • UBS Investment Foundation 4 hat den Sitz in Zürich und ist aktiv. Tätig ist sie im Bereich «Betreiben von übrigen Finanzinstitutionen».
    • UBS Investment Foundation 4 wurde am 04.05.1974 gegründet.
    • Die letzte Handelsregisteränderung erfolgte am 26.08.2025. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
    • Die Organisation UBS Investment Foundation 4 ist unter der UID CHE-109.418.754 eingetragen.
    • An der gleichen Adresse wie UBS Investment Foundation 4 sind 54 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: Alte Jakobstrasse Berlin (Zürich) AG, Am Martinszehnten Frankfurt (Zürich) AG, Am Seestern Düsseldorf (Zürich) AG.

    Informationen aus dem Handelsregister

    Quelle: SHAB

    Eintrag ins Handelsregister

    04.05.1974

    Rechtsform

    Stiftung

    Rechtssitz der Firma

    Zürich

    Handelsregisteramt

    ZH

    Handelsregister-Nummer

    CH-020.7.903.680-3

    UID/MWST

    CHE-109.418.754

    Branche

    Betreiben von übrigen Finanzinstitutionen

    Firmenzweck

    Die Anlagestiftung bezweckt die gemeinschaftliche Anlage und Verwaltung der ihr von Einrichtungen gemäss Art. 6 (nachstehend «Anlegerin» genannt) anvertrauten Vermögenswerte. Der Anlegerkreis der Anlagestiftung beschränkt sich auf folgende Einrichtungen: a) in der Schweiz domizilierte steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen sowie sonstige steuerbefreite Einrichtungen mit Sitz in der Schweiz, die nach ihrem Zweck der beruflichen Vorsorge dienen; b) juristische Personen, die kollektive Anlagen der Einrichtungen nach Buchstabe a) verwalten, von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) beaufsichtigt werden und bei der Anlagestiftung ausschliesslich Gelder für diese Einrichtungen anlegen. Der Stiftungsrat kann zusätzliche Aufnahmekriterien festlegen, die sich u.a. aus der Veränderung rechtlicher und steuerlicher Grundlagen ergeben. Er hält diese in einer separaten Regelung fest. Vor diesem Hintergrund kann die Geschäftsführung nach Art. 14 Abs. 8a von den Anlegerinnen verlangen, von ihr als notwendig erachtete Informationen und Unterlagen zur Verfügung zu stellen, um über die Zulassung entscheiden zu können. Die Geschäftsführung entscheidet endgültig darüber, ob die Voraussetzungen für den Beitritt zur Anlagestiftung als Anlegerin erfüllt sind.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Aktive Revisionsstelle (1)

    PricewaterhouseCoopers AG
    aus Zürich, seit 24.01.2018

    Frühere Revisionsstelle (2)

    KPMG AG
    aus Zürich, von 21.12.2009 bis 23.01.2018
    KPMG Klynveld Peat Marwick Goerdeler SA in Liquidation
    aus Zürich, von 14.01.2008 bis 25.01.2010

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Frühere und übersetzte Firmennamen

    • Credit Suisse Anlagestiftung
    • Credit Suisse Fondazione d'investimento
    • Credit Suisse Investment Foundation
    • Credit Suisse Fondation de placement
    • Schweizerische Kreditanstalt Anlagestiftung 2. Säule

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: UBS Investment Foundation 4

    SHAB 250826/2025 - 26.08.2025
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006416693, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    UBS Investment Foundation 4, in Zürich, CHE-109.418.754, Stiftung (SHAB Nr. 48 vom 11.03.2025, Publ. 1006278352).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Huber, Susanne, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Masset, Yann Romain Guy, französischer Staatsangehöriger, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Reuteler, Marlene, von Saanen, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 250311/2025 - 11.03.2025
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006278352, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    UBS Investment Foundation 4, in Zürich, CHE-109.418.754, Stiftung (SHAB Nr. 5 vom 09.01.2025, Publ. 1006222959).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Zeller, Beat, von Thalwil, in Freienbach, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Oppikofer, Matthias, von Bern, in Wegenstetten, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Heim, Christian, von Zürich, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Meyer, Tobias, von Basel, in Baar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 250109/2025 - 09.01.2025
    Kategorien: Änderung des Firmennamens, Änderung des Firmenzwecks

    Publikationsnummer: HR02-1006222959, Handelsregister-Amt Zürich, (20)

    Credit Suisse Anlagestiftung, in Zürich, CHE-109.418.754, Stiftung (SHAB Nr. 248 vom 20.12.2024, Publ. 1006211091).

    Urkundenänderung:
    28.11.2024.

    Name neu:
    UBS Investment Foundation 4.

    Uebersetzungen des Namens neu:
    [Die Übersetzungen werden im Handelsregister gelöscht].

    Zweck neu:
    Die Anlagestiftung bezweckt die gemeinschaftliche Anlage und Verwaltung der ihr von Einrichtungen gemäss Art. 6 (nachstehend «Anlegerin» genannt) anvertrauten Vermögenswerte.

    Der Anlegerkreis der Anlagestiftung beschränkt sich auf folgende Einrichtungen:
    a) in der Schweiz domizilierte steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen sowie sonstige steuerbefreite Einrichtungen mit Sitz in der Schweiz, die nach ihrem Zweck der beruflichen Vorsorge dienen;
    b) juristische Personen, die kollektive Anlagen der Einrichtungen nach Buchstabe a) verwalten, von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) beaufsichtigt werden und bei der Anlagestiftung ausschliesslich Gelder für diese Einrichtungen anlegen. Der Stiftungsrat kann zusätzliche Aufnahmekriterien festlegen, die sich u.a. aus der Veränderung rechtlicher und steuerlicher Grundlagen ergeben. Er hält diese in einer separaten Regelung fest. Vor diesem Hintergrund kann die Geschäftsführung nach Art. 14 Abs. 8a von den Anlegerinnen verlangen, von ihr als notwendig erachtete Informationen und Unterlagen zur Verfügung zu stellen, um über die Zulassung entscheiden zu können. Die Geschäftsführung entscheidet endgültig darüber, ob die Voraussetzungen für den Beitritt zur Anlagestiftung als Anlegerin erfüllt sind.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen