Über CORNÈR EUROPE AG
- CORNÈR EUROPE AG ist in der Branche «Erbringen von Dienstleistungen für Banken und Kreditinstitute» tätig und ist aktuell aktiv. Der Sitz ist in .
- Das Management der am 06.03.2018 gegründeten Firma CORNÈR EUROPE AG besteht aus 14 Personen.
- Die letzte Handelsregisteränderung erfolgte am 19.12.2020. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
Management (14)
Verwaltungsrat
Alessandro Seralvo, Christian Alfredo Alessandro Torriani, Dr. Martin Batliner
Geschäftsleitung
Rebecca Baccaro, Jennifer Bleth, Stefano Francesco Simone Bancalà
Zeichnungsberechtigte
Handelsregisterinformationen
Rechtssitz der Firma
Vaduz
Branche
Erbringen von Dienstleistungen für Banken und Kreditinstitute
Firmenzweck
Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb eines E-Geld-Instituts, welches das Geschäft mit E-Geld betreibt. Die Geschäftstätigkeit umfasst sämtliche mit diesem Zweck direkt oder indirekt zusammenhängenden Dienstleistungen sowie Geschäfte, die diesen Zweck zu fördern geeignet sind, namentlich a. die Ausgabe von E-Geld gemäss Art. 2 des E-Geldgesetzes; b. die Erbringung von Zahlungsdiensten nach Art. 2 Abs. 2 des Zahlungsdienstegesetzes, namentlich - Finanztransfergeschäfte (Art. 2 Abs. 2 lit. c iVm Art. 4 Abs. 1 Ziff. 17 ZDG) - Zahlungsgeschäfte (Art. 2 Abs. 2 lit. f iVm Art. 4 Abs. 1 Ziff. 45 ZDG), insbesondere Lastschriftgeschäfte, Überweisungsgeschäfte und Zahlungskartengeschäfte - Zahlungsinstrumentegeschäfte (Art. 2 Abs. 1 lit. h iVm Art. 4 Abs. 1 Ziff. 49 ZDG) c. die Erbringung von betrieblichen Dienstleistungen und damit eng verbundenen Nebendienstleistungen, die mit der Ausgabe von E-Geld im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Unternehmen aller Art zu beteiligen. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmennamen vorhanden.
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: CORNÈR EUROPE AG
Publikationsnummer: 12515/2020, (1)
CORNÈR EUROPE AG, in Vaduz, FL-0002.577.203-7, Aktiengesellschaft.
Angaben zur Verwaltung neu oder mutierend:
Benninger, Daniela, StA: Schweiz, 6950 Tesserete, mit Kollektivprokura zu zweien;
Grassi, Gina.
StA:
Schweiz, 6826 Riva San Vitale, mit Kollektivprokura zu zweien;
Ronchetti, Isabelle.
StA:
Schweiz, 6874 Castel San Pietro, mit Kollektivprokura zu zweien.
Publikationsnummer: 7671/2020, (1)
CORNÈR EUROPE AG, in Vaduz, FL-0002.577.203-7, Aktiengesellschaft.
Erloschene Angaben zur Verwaltung:
Rigamonti, Davide, StA: Italien, 6821 Rovio, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kunz, Eric.
StA:
Schweiz, 6946 Ponte Capriasca, Prokurist, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied des Verwaltungsrates oder dem Vorsitzenden der Geschäftsleitung.
Angaben zur Verwaltung neu oder mutierend:
Baccaro, Rebecca, StA: Schweiz, 8001 Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Casellini, Martino.
StA:
Schweiz, 6818 Melano, mit Kollektivprokura zu zweien.
Publikationsnummer: 4132/2020, (1)
CORNÈR EUROPE AG, in Vaduz, FL-0002.577.203-7, Aktiengesellschaft.
Statutenänderung:
20.05.2020.
Zweck neu:
Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb eines E-Geld-Instituts, welches das Geschäft mit E-Geld betreibt. Die Geschäftstätigkeit umfasst sämtliche mit diesem Zweck direkt oder indirekt zusammenhängenden Dienstleistungen sowie Geschäfte, die diesen Zweck zu fördern geeignet sind, namentlich a. die Ausgabe von E-Geld gemäss Art. 2 des E-Geldgesetzes;
b. die Erbringung von Zahlungsdiensten nach Art. 2 Abs. 2 des Zahlungsdienstegesetzes, namentlich - Finanztransfergeschäfte (Art. 2 Abs. 2 lit. c iVm Art. 4 Abs. 1 Ziff. 17 ZDG) - Zahlungsgeschäfte (Art. 2 Abs. 2 lit. f iVm Art. 4 Abs. 1 Ziff. 45 ZDG), insbesondere Lastschriftgeschäfte, Überweisungsgeschäfte und Zahlungskartengeschäfte - Zahlungsinstrumentegeschäfte (Art. 2 Abs. 1 lit. h iVm Art. 4 Abs. 1 Ziff. 49 ZDG) c. die Erbringung von betrieblichen Dienstleistungen und damit eng verbundenen Nebendienstleistungen, die mit der Ausgabe von E-Geld im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Unternehmen aller Art zu beteiligen. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. .
Aktienkapital neu:
CHF 7'000'000.00 [bisher: CHF 5'000'000.00].
Liberierung Aktienkapital neu:
CHF 7'000'000.00 [bisher: CHF 5'000'000.00].
Aktien neu:
7'000 Namenaktien zu CHF 1'000.00 [bisher: 5'000 Namenaktien zu CHF 1'000.00]. Statutenänderung lt. Beschluss der Generalversammlung vom 20.05.2020.