• Coco Vertrieb GmbH in Liquidation

    AG
    in Liquidation
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-400.4.027.865-3
    Branche: Handel (sonstiges)

    Alter der Firma

    18 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    20'000

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu Coco Vertrieb GmbH in Liquidation

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über Coco Vertrieb GmbH in Liquidation

    • Coco Vertrieb GmbH in Liquidation ist in der Branche «Handel (sonstiges)» tätig und ist aktuell in Liquidation. Der Sitz ist in Neuenhof.
    • Coco Vertrieb GmbH in Liquidation wurde am 19.07.2006 gegründet.
    • Unter Meldungen finden Sie alle Handelsregisteränderung, die letzte erfolgte am 15.01.2024.
    • Die Firma ist im Handelsregister des Kantons AG unter der UID CHE-113.029.255 eingetragen.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Handel (sonstiges)

    Firmenzweck

    Zweck der Gesellschaft ist der Handel mit Waren aller Art. Die Gesellschaft kann Lizenzen, Patente und andere immaterielle Werte sowie Liegenschaften erwerben, verwalten, vermitteln und verkaufen sowie Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten.

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Frühere und übersetzte Firmennamen

    • Coco Vertrieb GmbH
    • Furer + Gebhard GmbH
    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Coco Vertrieb GmbH in Liquidation

    SHAB 240115/2024 - 15.01.2024
    Kategorien: Konkurs

    Publikationsnummer: HR02-1005934311, Handelsregister-Amt Aargau, (400)

    Coco Vertrieb GmbH in Liquidation, in Neuenhof, CHE-113.029.255, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 184 vom 22.09.2023, Publ. 1005843903). Das Konkursverfahren wurde mit Verfügung des Gerichtspräsidiums Baden vom 04.01.2024 mangels Aktiven eingestellt.

    SHAB 240109/2024 - 09.01.2024
    Kategorien: Konkurs

    Publikationsnummer: KK03-0000048528, Handelsregister-Amt Aargau

    Rubrik: Konkurse Unterrubrik: Einstellung des Konkursverfahrens Publikationsdatum: SHAB 09.01.2024 Zusätzliche Publikationen: KABAG 09.01.2024 Öffentlich einsehbar bis: 09.01.2029 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Konkursamt Aargau Amtsstelle Baden, Oberstadtstrasse 9, 5400 Baden Einstellung des Konkursverfahrens Coco Vertrieb GmbH Schuldner: Coco Vertrieb GmbH CHE-113.029.255 Hofmattstrasse 10

  • Neuenhof Datum der Konkurseröffnung: 12.09.2023 Datum der Einstellung: 04.01.2024 Kostenvorschuss: CHF 4'000.00 Rechtliche Hinweise: Das Konkursverfahren wird mangels Aktiven als geschlossen erklärt, falls nicht ein Gläubiger innert der genannten Frist die Durchführung verlangt und für die Deckung der Kosten den erwähnten Vorschuss leistet. Die Nachforderung weiterer Kostenvorschüsse bleibt vorbehalten, falls der geleistete Vorschuss nicht ausreichen sollte. Publikation nach Art. 230 und 230a SchKG. Ergänzende rechtliche Hinweise: Innert gleicher Frist haben sich Dritte, die Vermögen der konkursiten Person verwahren oder bei denen diese Guthaben hat, beim Konkursamt zu melden (Art. 222 SchKG)./SA Frist: 10 Tage
    Ablauf der Frist: 19.01.2024 Kontaktstelle:
    Konkursamt Aargau Amtsstelle Baden, Oberstadtstrasse 9, 5400 Baden

  • SHAB 231027/2023 - 27.10.2023
    Kategorien: Andere gesetzliche Publikationen

    Publikationsnummer: UV04-0000000972, Handelsregister-Amt Aargau

    Rubrik: Gerichtliche Entscheide und Vorladungen im SHAB Unterrubrik: Weitere Bekanntmachung Publikationsdatum: SHAB 27.10.2023 Öffentlich einsehbar bis: 27.04.2024 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Bezirksgericht Baden, Mellingerstrasse 2a, 5400 Baden Entscheid vom 19. Oktober 2023 (SZ.2023.293) Gerichtsentscheid: Besetzung Gerichtspräsident Christian Bolleter Gerichtsschreiberin Lara Bulteel Betroffene Coco Vertrieb GmbH, Hofmattstrasse 10, 5432 Neuenhof Gegenstand Summarisches Verfahren betreffend Organisationsmangel Der Gerichtspräsident verfügt: 1. Das Verfahren wird als gegenstandslos geworden abgeschrieben. 2. Es werden keine Kosten verlegt und keine Parteientschädigungen zugesprochen. Diese Verfügung wird der Betroffenen hiermit öffentlich zugestellt. Rechtsmittelbelehrung (Art. 110 i.V.m. Art. 319 ff. ZPO) Die Kostenbestimmung dieses Entscheides kann innert 10 Tagen seit seiner Zustellung beim Obergericht, Obere Vorstadt 38, 5000 Aarau, mit Beschwerde angefochten werden. Mit der Beschwerde kann eine unrichtige Rechtsanwendung oder eine offensichtlich unrichtige Feststellung des Sachverhaltes gerügt werden (Art. 320 ZPO). Die Beschwerde ist schriftlich und begründet einzureichen (Art. 321 Abs. 1 ZPO). Es ist genau anzugeben, welche Punkte des Entscheides angefochten und welche Abänderungen beantragt werden. Der angefochtene Entscheid ist beizulegen (Art. 321 Abs. 3 ZPO). Eingaben und Beilagen in Papierform sind in je einem Exemplar für das Obergericht und für jede Gegenpartei einzureichen (Art. 131 ZPO). Die Beschwerdefrist kann nicht erstreckt werden (Art. 144 Abs. 1 ZPO). Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen anerkannten Feiertag i.S.v. § 21 EG ZPO, so endet sie am nächsten Werktag (Art. 142 Abs. 3 ZPO). Es gilt kein Fristenstillstand (Art. 145 Abs. 2 ZPO).
    Die Beschwerde hemmt die Rechtskraft und die Vollstreckbarkeit des angefochtenen Entscheides nicht. Das Obergericht kann die Vollstreckbarkeit jedoch aufschieben (Art.

  • Abs. 1 und 2 ZPO). Ein entsprechender Antrag wäre mit der Beschwerde zu stellen.

  • Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen