Auskünfte zu Bio Suisse, Vereinigung Schweizer Biolandbau-Organisationen
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Bio Suisse, Vereinigung Schweizer Biolandbau-Organisationen
- Bio Suisse, Vereinigung Schweizer Biolandbau-Organisationen hat den Sitz in Basel und ist aktiv. Tätig ist sie im Bereich «Verbände und Vereinigungen».
- Es sind 10 aktive Personen im Management eingetragen.
- Die letzte Änderung im Handelsregister erfolgte am 17.04.2025. Alle Handelsregistereinträge können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF gespeichert werden.
- Die Organisation ist im Handelsregister BS mit der UID CHE-106.506.215 eingetragen.
- Alle Informationen zu den 27 von der Organisation Bio Suisse, Vereinigung Schweizer Biolandbau-Organisationen eingetragenen Marken.
Management (10)
neueste Vorstandsmitglieder
Rahel Daria Beglinger-Urner,
Dora Fuhrer,
Cédric Guillod,
Josef Adolf Bircher,
Karine Contat Loureiro dos Santos
neuste Zeichnungsberechtigte
Balz Strasser Schoch,
Rolf Bernhard,
Cédric Guillod,
Dieter Peter Peltzer,
Urs Brändli
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
20.07.1983
Rechtsform
Verein
Rechtssitz der Firma
Basel
Handelsregisteramt
BS
Handelsregister-Nummer
CH-280.6.916.318-5
UID/MWST
CHE-106.506.215
Branche
Verbände und Vereinigungen
Firmenzweck
Der Verein bezweckt die Förderung des biologischen bzw. ökologischen Landbaus als umwelt-, tier- und menschengerechte Anbauweise. Er bezweckt die Förderung von Angebot und Nachfrage nach Produkten insbesondere aus schweizerischer biologischer Produktion. Er ist den Grundsätzen und Traditionen des biologischen Landbaus verpflichtet und setzt sich auf nationaler wie internationaler Ebene für dessen Belange ein. Er arbeitet nach Möglichkeit in den entsprechenden Fachorganisationen mit. Er kann hierfür die Mitgliedschaft bei Organisationen mit gleichen oder ergänzenden Zielsetzungen erwerben. Er ist Dachverband der Schweizer Biolandbau-Organisationen. Er erarbeitet Richtlinien für die Erzeugung, die Verarbeitung, den Handel, die Vermarktung und den Import von Knospe-Produkten, überprüft deren Einhaltung und ist besorgt um die Qualitätssicherung der Knospe-Produkte. Die Richtlinien sind für die Einzelmitglieder (Produzentinnen) sowie die Lizenznehmerinnen verbindlich. Er verwaltet, entwickelt und schützt eine eigene Kollektivmarke (Knospe) und kontrolliert deren rechtmässige Verwendung durch Mitglieder, Produzentinnen, sowie Lizenznehmerinnen und Markennutzerinnen. Er unterstützt die Vermarktung der Knospe-Produkte. Er kann die Mitgliedschaft von Einzelmitgliedern mit Auflagen bei der Vermarktung verbinden. Er beschafft Marktinformationen, stellt diese den Produzentinnen und den Lizenznehmerinnen zur Verfügung und unterstützt sie in den verschiedenen Marktbereichen. Er kann Tochtergesellschaften gründen und sich an Unternehmen beteiligen, die den Zielsetzungen der Vereinigung dienen. Sie müssen von der Delegiertenversammlung bewilligt werden.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Basel | 21.03.2022 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Uniun svizra da las organisaziuns d'agricultura biologica
- Association suisse des organisations d'agriculture biologique
- Associazione svizzera delle organizzazioni per l'agricoltura biologica
- BIO - SUISSE Vereinigung Schweizer Bio-Landbauorganisationen
- Vereinigung schweizerischer biologischer Landbau-Organisationen
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Marken
Marke | Eintragungsdatum | Status | Nummer |
---|---|---|---|
- | hängiges Gesuch | 10032/2025 | |
zur Marke | 13.02.2023 | aktiv | 12855/2022 |
Neueste SHAB-Meldungen: Bio Suisse, Vereinigung Schweizer Biolandbau-Organisationen
Publikationsnummer: HR02-1006311983, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Bio Suisse, Vereinigung Schweizer Biolandbau-Organisationen, in Basel, CHE-106.506.215, Verein (SHAB Nr. 3 vom 05.01.2024, Publ. 1005926138).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Strebel, Nicole, von Wohlenschwil, in Zürich, stellvertretende Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bernhard, Rolf, von Worb, in Jegenstorf, Co-Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Strasser Schoch, Balz, von Gottlieben, in Evilard, Co-Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publikationsnummer: HR02-1005926138, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Bio Suisse, Vereinigung Schweizer Biolandbau-Organisationen, in Basel, CHE-106.506.215, Verein (SHAB Nr. 93 vom 15.05.2023, Publ. 1005746216).
Statutenänderung:
15.11.2023. [Statutenänderung ohne publikationspflichtige Tatsachen.]
Publikationsnummer: HR02-1005746216, Handelsregister-Amt Basel-Stadt, (270)
Bio Suisse, Vereinigung Schweizer Biolandbau-Organisationen, in Basel, CHE-106.506.215, Verein (SHAB Nr. 101 vom 25.05.2022, Publ. 1005481806).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gregori, Claudio, von Bergün/Bravuogn, in Bergün/Bravuogn, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Beglinger-Urner, Rahel Daria, von Glarus Nord, in Glarus Nord, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.