Auskünfte zu BGF - Bewässerungsgenossenschaft Furttal
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über BGF - Bewässerungsgenossenschaft Furttal
- BGF - Bewässerungsgenossenschaft Furttal ist aktuell aktiv und in der Branche Bereitstellung von Wasser und Abführung von Abwasser tätig. Der Sitz liegt in Dällikon.
- Es sind 5 aktive Personen im Management eingetragen.
- Am 15.05.2020 wurde der Handelsregistereintrag der Organisation zuletzt geändert. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
- Die Organisation BGF - Bewässerungsgenossenschaft Furttal ist unter der UID CHE-436.287.433 eingetragen.
Management (5)
neueste Mitglieder der Verwaltung
Beat Huber,
Urs Amacher,
Friedrich Meier Sen.,
Ulrich Paul Forster,
Jürg Huber
neuste Zeichnungsberechtigte
Beat Huber,
Urs Amacher,
Friedrich Meier Sen.,
Ulrich Paul Forster,
Jürg Huber
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
16.10.2014
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Dällikon
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.5.000.520-0
UID/MWST
CHE-436.287.433
Branche
Bereitstellung von Wasser und Abführung von Abwasser
Firmenzweck
Zweck der Genossenschaft ist die Errichtung sowie der Betrieb eines Bewässerungsnetzes, inklusive dazugehörigen Anlangen wie Pumpwerke, Speicherbecken etc., damit landwirtschaftliche (und ähnliche) Flächen bewässert werden können sowie das Management vom AWEL (Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft des Kantons Zürichs) im Furttal erteilter Konzessionen zur Bewässerung. Grundsätzlich sind dabei alle Interessen für einen Wasserbezug zur Bewässerung zu berücksichtigen. Ablehnungen von Bezugs- bzw. Genossenschaftsbeitrittsgesuchen werden dem ALN (Amt für Landschaft und Natur des Kantons Zürichs) zur Stellungnahme vorgelegt. Die Abgabe von Wasser erfolgt auf folgender Grundlage: 1. Gemäss Bewässerungs- und dazugehörigem Gebührenreglement über die Abgabe von Wasser, Beiträge und Gebühren. 2. Die Genossenschaft betreibt das Unternehmen auf gemeinwirtschaftlicher Grundlage, und arbeitet nicht gewinnorientiert.
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: BGF - Bewässerungsgenossenschaft Furttal
Publikationsnummer: HR02-1004890295, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
BGF - Bewässerungsgenossenschaft Furttal, in Dällikon, CHE-436.287.433, Genossenschaft (SHAB Nr. 130 vom 09.07.2019, Publ. 1004670799).
Statutenänderung:
17.04.2020.
Anteilscheine neu:
CHF 100.00.
Haftung/Nachschusspflicht neu:
Persönliche Haftung der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Nachschusspflicht der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen schriftlich.
Publikationsnummer: HR02-1004670799, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
BGF - Bewässerungsgenossenschaft Furttal, in Dällikon, CHE-436.287.433, Genossenschaft (SHAB Nr. 203 vom 21.10.2014, S.0, Publ. 1778479).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Günthardt, Kaspar, von Dällikon, in Dällikon, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Huber, Beat, von Buchs (ZH), in Buchs (ZH), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: 1778479, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
BGF - Bewässerungsgenossenschaft Furttal, in Dällikon, CHE-436.287.433, c/o Gebr. Meier Gemüsekulturen AG, Erlenhof 18, 8108 Dällikon, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
08.09.2014.
Zweck:
Zweck der Genossenschaft ist die Errichtung sowie der Betrieb eines Bewässerungsnetzes, inklusive dazugehörigen Anlangen wie Pumpwerke, Speicherbecken etc., damit landwirtschaftliche (und ähnliche) Flächen bewässert werden können sowie das Management vom AWEL (Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft des Kantons Zürichs) im Furttal erteilter Konzessionen zur Bewässerung. Grundsätzlich sind dabei alle Interessen für einen Wasserbezug zur Bewässerung zu berücksichtigen. Ablehnungen von Bezugs- bzw. Genossenschaftsbeitrittsgesuchen werden dem ALN (Amt für Landschaft und Natur des Kantons Zürichs) zur Stellungnahme vorgelegt.
Die Abgabe von Wasser erfolgt auf folgender Grundlage:
1. Gemäss Bewässerungs- und dazugehörigem Gebührenreglement über die Abgabe von Wasser, Beiträge und Gebühren. 2. Die Genossenschaft betreibt das Unternehmen auf gemeinwirtschaftlicher Grundlage, und arbeitet nicht gewinnorientiert.
Publikationsorgan:
SHAB. Gemäss Erklärung vom 08.09.2014 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Forster, Ulrich, genannt Ueli, von Muolen, in Dällikon, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meier, Friedrich, von Buchs ZH, in Buchs ZH, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Amacher, Urs, von Dänikon, in Dänikon, Mitglied der Verwaltung und Protokollführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Günthardt, Kaspar, von Dällikon, in Dällikon, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Huber, Jürg, von Regensdorf, in Regensdorf, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.