• BG Mitte, Bürgschaftsgenossenschaft für KMU

    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    BE
    aktiv
    Handelsregister-Nr.: CH-053.5.002.056-2
    Rechtsform: Genossenschaft
    Branche: Betreiben von übrigen Finanzinstitutionen

    Alter der Firma

    95 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Über
    BG Mitte, Bürgschaftsgenossenschaft für KMU

    • BG Mitte, Bürgschaftsgenossenschaft für KMU ist aktuell aktiv und in der Branche Betreiben von übrigen Finanzinstitutionen tätig. Der Sitz liegt in Burgdorf.
    • Die Organisation wurde am 08.07.1930 gegründet.
    • Unter Meldungen sehen Sie alle Anpassungen des Handelsregistereintrages. Die letzte Anpassung gab es am 23.04.2025.
    • Die Organisation BG Mitte, Bürgschaftsgenossenschaft für KMU ist unter der UID CHE-107.181.104 eingetragen.

    Informationen aus dem Handelsregister

    Quelle: SHAB

    Eintrag ins Handelsregister

    08.07.1930

    Rechtsform

    Genossenschaft

    Rechtssitz der Firma

    Burgdorf

    Handelsregisteramt

    BE

    Handelsregister-Nummer

    CH-053.5.002.056-2

    UID/MWST

    CHE-107.181.104

    Branche

    Betreiben von übrigen Finanzinstitutionen

    Firmenzweck

    Die Genossenschaft bezweckt die Förderung von kleineren und mittleren Unternehmungen (KMU) durch Verbürgung von Darlehen und Krediten zugunsten der Genossenschafter sowie weiteren KMU, die nicht Genossenschafter sind zur Eröffnung, Übernahme, Erhaltung und Erweiterung von Betrieben in den Kantonen Bern, Jura, Solothurn, Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Luzern, Obwalden und Nidwalden. Im Kanton Aargau ist die Genossenschaft befugt, nebst der dort lokal zuständigen Bürgschaftsorganisation, den Markt ebenfalls zu bearbeiten. Die Genossenschaft kann Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Mit Beschluss der Generalversammlung und mit Zustimmung der zuständigen Behörden kann die Tätigkeit auf angrenzende Gebiete ausgedehnt werden. Die Genossenschaft ist eine nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen geführte juristische Person. Die Genossenschaft handelt uneigennützig. Sie verfolgt im Sinne ihres Zwecks öffentliche Aufgaben und strebt keinen Erwerbszweck an. Dieser Zweck wird erreicht durch: a) nebst der Verbürgung von Darlehen und Krediten im Sinne des Hauptzweckes im Weiteren durch Mitwirkung bei Sanierung und Liquidation von Betrieben; b) Übernahme von Kautionen und Baugarantien; c) Übernahme besonderer Aufgaben zur Förderung der KMU.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Aktive Revisionsstelle (1)

    BDO AG
    aus Bern, seit 20.03.2017

    Frühere Revisionsstelle (1)

    PricewaterhouseCoopers AG
    aus Bern, von 26.07.2011 bis 19.03.2017

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Frühere und übersetzte Firmennamen

    • Coopérative de cautionnement pour les arts et métiers CCAM

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: BG Mitte, Bürgschaftsgenossenschaft für KMU

    SHAB 250423/2025 - 23.04.2025
    Kategorien: Diverse Änderungen

    Publikationsnummer: UP04-0000006985, Handelsregister-Amt Bern

    Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 23.04.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 23.04.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000006985/nPublizierende Stelle/nBG Mitte, Bürgschaftsgenossenschaft für KMU, Bahnhofstrasse 59D, 3400 Burgdorf/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nBG Mitte.

    Bürgschaftsgenossenschaft für KMU/nBetroffene Organisation:
    /nBG Mitte, Bürgschaftsgenossenschaft für KMU/nCHE-107.181.104/nBahnhofstrasse 59D/n3400 Burgdorf/nAngaben zur Generalversammlung:/n21.05.2025, 11.00 Uhr.

    Enter Technikwelt Solothurn/nGewerbestrasse 4/n4552 Derendingen/nEinladungstext/Traktanden:
    /n1. Begrüssung durch den Präsidenten/n2. Abnahme des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung 2024/n3. Beschlussfassung über die Verwendung des Rechnungsergebnisses und Entlastung/nder Verwaltungsorgane/n4. Kenntnisnahme der Jahresrechnung 2024 «True & Fair View»/n5. Wahlen/n- Frau Sabrina Weisskopf, Biberist, Verwaltungsrätin (neu)/n- BDO AG, Bern, Revisionsstelle (bisher)/n6.

    Diverses/nGrussadressen an die Genossenschafterinnen und Genossenschafter überbringt:
    Frau/nRegierungsrätin Brigit Wyss, Vorsteherin des Volkswirtschaftsdepartements des Kantons/nSolothurn/nAn-/Abmeldungen bis am 12. Mai 2025 via Website./nDownload Geschäftsbericht/n------------------------------/n1. Accueil par le président/n2. Approbation du rapport d'activité et des comptes annuels 2024/n3. Décider de l'affectation du résultat comptable et donner décharge aux organes/nadministratifs/n4. Prendre connaissance des comptes annuels 2024 «True & Fair View»/n5. Elections/n- Madame Sabrina Weisskopf, Biberist, membre du conseil d'administration (nouvelle)/n- BDO AG, Berne, organe de révision (précédent)/n6.

    Divers/nAllocution de bienvenue à l'intention des membres de la coopérative prononcée par :
    /n/n Madame Brigit Wyss, conseillère d'état et directrice du département de l'économie du/n canton de Soleure./n Inscriptions/désinscriptions jusqu'au 12 mai 2025 via le site web./n/nTélécharger le rapport annuel/n

    SHAB 240530/2024 - 30.05.2024
    Kategorien: Änderung des Firmenzwecks

    Publikationsnummer: HR02-1006043530, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    BG Mitte, Bürgschaftsgenossenschaft für KMU, in Burgdorf, CHE-107.181.104, Genossenschaft (SHAB Nr. 175 vom 11.09.2023, Publ. 1005834832).

    Statutenänderung:
    15.05.2024.

    Zweck neu:
    Die Genossenschaft bezweckt die Förderung von kleineren und mittleren Unternehmungen (KMU) durch Verbürgung von Darlehen und Krediten zugunsten der Genossenschafter sowie weiteren KMU, die nicht Genossenschafter sind zur Eröffnung, Übernahme, Erhaltung und Erweiterung von Betrieben in den Kantonen Bern, Jura, Solothurn, Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Luzern, Obwalden und Nidwalden. Im Kanton Aargau ist die Genossenschaft befugt, nebst der dort lokal zuständigen Bürgschaftsorganisation, den Markt ebenfalls zu bearbeiten. Die Genossenschaft kann Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern oder direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Mit Beschluss der Generalversammlung und mit Zustimmung der zuständigen Behörden kann die Tätigkeit auf angrenzende Gebiete ausgedehnt werden. Die Genossenschaft ist eine nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen geführte juristische Person. Die Genossenschaft handelt uneigennützig. Sie verfolgt im Sinne ihres Zwecks öffentliche Aufgaben und strebt keinen Erwerbszweck an.

    Dieser Zweck wird erreicht durch:
    a) nebst der Verbürgung von Darlehen und Krediten im Sinne des Hauptzweckes im Weiteren durch Mitwirkung bei Sanierung und Liquidation von Betrieben;
    b) Übernahme von Kautionen und Baugarantien;
    c) Übernahme besonderer Aufgaben zur Förderung der KMU.

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen an die Genossenschafter: per Brief oder E-Mail. [Bemerkung gelöscht, da nicht zur Eintragung gehörend] [gestrichen: Der von einer bisherigen Registerkarte übertragene Auszug enthält keine vor dem Uebertrag gestrichenen Tatsachen, und auch keine allfälligen früheren Statutendaten oder Tagebuch- und SHAB-Zitate. Diese können auf der im Feld "Uebertrag von" bezeichneten Handelsregisterkarte eingesehen werden.]

    SHAB 230911/2023 - 11.09.2023
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1005834832, Handelsregister-Amt Bern, (36)

    BG Mitte, Bürgschaftsgenossenschaft für KMU, in Burgdorf, CHE-107.181.104, Genossenschaft (SHAB Nr. 118 vom 21.06.2023, Publ. 1005773726).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Lüthy, Peter, von Lauperswil, in Liebefeld (Köniz), Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Gernet, Hilmar, von Willisau, in Hergiswil NW, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen