Alter der Firma
-Umsatz in CHF
-Kapital in CHF
-Mitarbeiter
-Aktive Marken
-Auskünfte zu Beso Batterieentsorgungs-Selbsthilfeorganisation Genossenschaft in Liquidation
Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
25.05.1992
Löschung im Handelsregister
06.05.2019
Rechtsform
Genossenschaft
Rechtssitz der Firma
Bern
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-035.5.017.184-6
UID/MWST
CHE-103.582.906
Branche
Abfallsammlung und Beseitigung
Firmenzweck
Die Genossenschaft ist eine Selbsthilfe- und Interessenorganisation jener natürlichen und/oder juristischen Personen und Körperschaften, welche an einer umweltgerechten, rationellen und kosteneffektiven Erfassung und Entsorgung von gebrauchten Batterien und Akkumulatoren interessiert sind. Die Genossenschaft ist nicht gewinnorientiert und bezweckt: die Übernahme und Ausführung der gemäss Batterieanhang zur Verordnung des Bundesrates über umweltgefährdende Stoffe (ChemRRV) an eine private Organisation zu übertragenden Aufgaben im Zusammenhang mit der Erhebung, Verwaltung und Verwendung einer vorgezogenen Entsorgungsgebühr (VEG) für Batterien und Akkumulatoren; den Erfahrungs- und Informationsaustausch hinsichtlich Batterieentsorgung, um die Genossenschaft in die Lage zu versetzen, ihre Aufgaben gemäss Batterieanhang in optimaler, sachgerechter und neutraler Weise auszuüben; die laufende Pflege von Kontakten und den Erfahrungs- und Informationsaustausch mit den mit der Batterieentsorgung befassten Stellen von Bund, Kantonen und Gemeinden sowie mit weiteren interessierten Organisationen; alle weiteren Aktivitäten, welche geeignet sind, die Batterieentsorgung und insbesondere die Erhöhung der Rücklaufquote gemäss Batterieanhang zur ChemRRV zu fördern.
Revisionsstelle
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Blaser Treuhand AG | Bern | 29.09.2010 | 05.05.2019 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Oep organisation d'entraide pour l'élimination des piles usagées société coopérative en liquidation
- Beso Batterieentsorgungs-Selbsthilfeorganisation Genossenschaft
- Oep organisation d'entraide pour l'élimination des piles usagées société coopérative
- INOBAT Interessenorganisation Batterieentsorgung Genossenschaft
- INOBAT Organisation d'intérêt pour l'élimination des piles société coopérative
- INOBAT Interessenorganisation Batterieentsorgung
- INOBAT Interessenorganiasation Batterieentsorgung
- Beso Batterieentsorgungs-Selbsthilfeorganisation
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Beso Batterieentsorgungs-Selbsthilfeorganisation Genossenschaft in Liquidation
Publikationsnummer: HR03-1004623322, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Beso Batterieentsorgungs-Selbsthilfeorganisation Genossenschaft in Liquidation, in Bern, CHE-103.582.906, Genossenschaft (SHAB Nr. 115 vom 16.06.2017, Publ. 3584225). Die Liquidation ist beendet. Die Genossenschaft wird gelöscht.
Publikationsnummer: 3584225, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Beso Batterieentsorgungs-Selbsthilfeorganisation Genossenschaft, in Bern, CHE-103.582.906, Genossenschaft (SHAB Nr. 251 vom 27.12.2016, Publ. 3246895).
Firma neu:
Beso Batterieentsorgungs-Selbsthilfeorganisation Genossenschaft in Liquidation.
Uebersetzungen der Firma neu:
(Oep organisation d'entraide pour l'élimination des piles usagées société coopérative en liquidation). Die Genossenschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 08.05.2017 aufgelöst.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Märki, Johannes, von Mandach und Chavannes-des-Bois, in Chavannes-des-Bois, Präsident der Verwaltung, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Schümperli, Tobias, von Wäldi, in Binz (Maur), Vizepräsident der Verwaltung, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Burgener, Andreas, von Grindelwald, in Bellach, Mitglied der Verwaltung, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Cabernard, Bruno, von Breil/Brigels, in Möhlin, Mitglied der Verwaltung, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Mandl, Otto, österreichischer Staatsangehöriger, in Illnau (Illnau-Effretikon), Mitglied der Verwaltung, Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Oswald, Heidi, von Ilanz/Glion, in Knonau, Mitglied der Verwaltung, Liquidatorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Ilanz, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Farina, Enzo, italienischer Staatsangehöriger, in Urdorf, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Jenni, Dagmar Tatiana, von Niederhünigen, in Herrliberg, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Plüss, Daniel, von Murgenthal, in Melchenbühl (Muri bei Bern), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publikationsnummer: 3246895, Handelsregister-Amt Bern, (36)
INOBAT Interessenorganisation Batterieentsorgung Genossenschaft, in Bern, CHE-103.582.906, Genossenschaft (SHAB Nr. 34 vom 18.02.2016, Publ. 2674591).
Statutenänderung:
19.12.2016.
Firma neu:
Beso Batterieentsorgungs-Selbsthilfeorganisation Genossenschaft.
Uebersetzungen der Firma neu:
(Oep organisation d'entraide pour l'élimination des piles usagées société coopérative).
Zweck neu:
Die Genossenschaft ist eine Selbsthilfe- und Interessenorganisation jener natürlichen und/oder juristischen Personen und Körperschaften, welche an einer umweltgerechten, rationellen und kosteneffektiven Erfassung und Entsorgung von gebrauchten Batterien und Akkumulatoren interessiert sind.
Die Genossenschaft ist nicht gewinnorientiert und bezweckt:
die Übernahme und Ausführung der gemäss Batterieanhang zur Verordnung des Bundesrates über umweltgefährdende Stoffe (ChemRRV) an eine private Organisation zu übertragenden Aufgaben im Zusammenhang mit der Erhebung, Verwaltung und Verwendung einer vorgezogenen Entsorgungsgebühr (VEG) für Batterien und Akkumulatoren;
den Erfahrungs- und Informationsaustausch hinsichtlich Batterieentsorgung, um die Genossenschaft in die Lage zu versetzen, ihre Aufgaben gemäss Batterieanhang in optimaler, sachgerechter und neutraler Weise auszuüben;
die laufende Pflege von Kontakten und den Erfahrungs- und Informationsaustausch mit den mit der Batterieentsorgung befassten Stellen von Bund, Kantonen und Gemeinden sowie mit weiteren interessierten Organisationen;
alle weiteren Aktivitäten, welche geeignet sind, die Batterieentsorgung und insbesondere die Erhöhung der Rücklaufquote gemäss Batterieanhang zur ChemRRV zu fördern.
Haftung/Nachschusspflicht neu:
[Streichung des Eintrags aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.] [gestrichen: Haftung/Nachschusspflicht: Ohne persönliche Haftung der Genossenschafter.].
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Genossenschafter: schriftlich.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lindauer, Franz, von Schwyz, in Binz (Maur), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.