Auskünfte zu BEKB KMU-Förderstiftung
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über BEKB KMU-Förderstiftung
- BEKB KMU-Förderstiftung aus Bern ist im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig und aktiv.
- Das Management der Organisation BEKB KMU-Förderstiftung besteht aus 4 Personen. Gegründet wurde die Organisation am 28.09.2007.
- Die Organisation hat ihren Handelsregistereintrag zuletzt am 18.03.2025 angepasst. Alle bisherigen Handelsregistereinträge sind unter Meldungen verfügbar.
- Die gemeldete UID lautet CHE-113.838.852.
- Berner Kantonalbank AG, Freizügigkeitsstiftung der Berner Kantonalbank AG, Innofactory AG haben die gleiche Adresse wie BEKB KMU-Förderstiftung.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
28.09.2007
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Bern
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-036.7.040.230-5
UID/MWST
CHE-113.838.852
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt die Förderung von innovativen und/oder nachhaltigen Vorhaben in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Körperschaften und Projektträgern. Diese Akteure leisten einen Beitrag zur wirtschaftlichen, sozialen, nachhaltigen und gesundheitlichen Weiterentwicklung des Lebensraums oder unterstützen andere Organisationen, die in diesen Bereichen tätig sind. Ferner bezweckt die Stiftung die Förderung von obgenannten Organisationen, um sich im Bereich Nachhaltigkeit weiterzubilden. Der Fokus liegt dabei auf dem Espace Mittelland. Zur Erreichung ihrer Ziele kann die Stiftung Fördermittel an andere Stiftungen. Organisationen und Unternehmen bereitstellen, sofern deren Zweck, Geschäftsmodell oder Projekte mit den Zielen der Stiftung vereinbar ist/sind. Im Weiteren ist die Stiftung berechtigt, Tochterorganisationen zu gründen und sich an anderen Stiftungen, Organisationen und Unternehmen zu beteiligen, um ihre Zielsetzung zu fördern.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
PricewaterhouseCoopers AG | Bern | 10.02.2014 |
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Ernst & Young AG | Bern | 04.10.2007 | 09.02.2014 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Stiftung zur Förderung von KMU im Rahmen von Branchenclusters
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: BEKB KMU-Förderstiftung
Publikationsnummer: HR02-1006284529, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Stiftung zur Förderung von KMU im Rahmen von Branchenclusters, in Bern, CHE-113.838.852, Stiftung (SHAB Nr. 32 vom 17.02.2025, Publ. 1006258388).
Urkundenänderung:
04.03.2025.
Name neu:
BEKB KMU-Förderstiftung.
Domizil neu:
c/o Berner Kantonalbank AG, Bundesplatz 8, 3011 Bern.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt die Förderung von innovativen und/oder nachhaltigen Vorhaben in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Körperschaften und Projektträgern. Diese Akteure leisten einen Beitrag zur wirtschaftlichen, sozialen, nachhaltigen und gesundheitlichen Weiterentwicklung des Lebensraums oder unterstützen andere Organisationen, die in diesen Bereichen tätig sind. Ferner bezweckt die Stiftung die Förderung von obgenannten Organisationen, um sich im Bereich Nachhaltigkeit weiterzubilden. Der Fokus liegt dabei auf dem Espace Mittelland. Zur Erreichung ihrer Ziele kann die Stiftung Fördermittel an andere Stiftungen. Organisationen und Unternehmen bereitstellen, sofern deren Zweck, Geschäftsmodell oder Projekte mit den Zielen der Stiftung vereinbar ist/sind. Im Weiteren ist die Stiftung berechtigt, Tochterorganisationen zu gründen und sich an anderen Stiftungen, Organisationen und Unternehmen zu beteiligen, um ihre Zielsetzung zu fördern.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.