Auskünfte zu AXA Stiftung Berufliche Vorsorge, Winterthur
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über AXA Stiftung Berufliche Vorsorge, Winterthur
- AXA Stiftung Berufliche Vorsorge, Winterthur mit Sitz in Winterthur ist eine Stiftung aus dem Bereich «Betreiben von Pensionskassen». AXA Stiftung Berufliche Vorsorge, Winterthur ist aktiv.
- Das Management der Organisation AXA Stiftung Berufliche Vorsorge, Winterthur besteht aus 44 Personen.
- Die letzte Änderung im Handelsregister erfolgte am 10.10.2025. Alle Handelsregistereinträge können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF gespeichert werden.
- Die Organisation ist im Handelsregister ZH mit der UID CHE-109.691.681 eingetragen.
- Es sind 16 weitere aktive Firmen an derselben Adresse eingetragen. Dazu gehören: AXA BVG-Stiftung Westschweiz, Winterthur, AXA Group Operations Switzerland AG, AXA Leben AG.
Management (44)
neueste Stiftungsräte
Alexia Rambosson Bellingan,
Corinna Antonica-Schönenberger,
Csilla Schreiber-Orosz,
Patrick Bundeli,
Bodo Möller
neuste Zeichnungsberechtigte
Marianne Christina Elsbeth Weiss Alcolea Rodriguez,
Alexia Rambosson Bellingan,
Corinna Antonica-Schönenberger,
Csilla Schreiber-Orosz,
Patrick Bundeli
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
18.04.1953
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Winterthur
Handelsregisteramt
ZH
Handelsregister-Nummer
CH-020.7.905.161-4
UID/MWST
CHE-109.691.681
Branche
Betreiben von Pensionskassen
Firmenzweck
Die Stiftung bezweckt die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge. Sie schützt die Arbeitnehmer und Arbeitgeber der ihr angeschlossenen Unternehmen (nachstehend «Arbeitgeber» genannt) nach Massgabe ihrer Reglemente gegen die wirtschaftlichen Folgen des Erwerbsausfalles infolge von Alter, Tod und Invalidität. Sie erbringt Leistungen nach den Vorschriften über die obligatorische berufliche Vorsorge und bietet auch Vorsorgepläne an, welche die Minimalvorschriften des Gesetzes übersteigen oder nur ausserobligatorische Leistungen umfassen. Auch Selbstständigerwerbende können sich im Rahmen einer Berufsverbands-Vorsorgelösung der Stiftung anschliessen. Der Stiftungsrat erlässt die für die Stiftung erforderlichen Reglemente über die Leistungen, die Organisation, die Verwaltung, die Finanzierung, die Vermögensanlage sowie über die Überwachung der Stiftung. Die Reglemente und ihre Änderungen sind der Aufsichtsbehörde einzureichen. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss. Die Stiftung führt für jeden angeschlossenen Arbeitgeber ein separates Vorsorgewerk. Für Berufsverbands-Vorsorgelösungen werden gemeinschaftliche Vorsorgewerke geführt. Die Stiftung ist im Gebiet der ganzen Schweiz tätig.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
| Name | Ort | Seit | Bis | |
|---|---|---|---|---|
| KPMG AG | Zürich | 23.01.2015 | ||
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- AXA Occupational Benefits Foundation, Winterthur
- AXA Fondazione di previdenza, Winterthur
- AXA Fondation de prévoyance, Winterthur
- AXA Vorsorgestiftung, Winterthur
- Winterthur-Columna Stiftung für die berufliche Vorsorge, Winterthur
- Winterthur-Stiftung für die obligatorische berufliche Vorsorge
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: AXA Stiftung Berufliche Vorsorge, Winterthur
Publikationsnummer: FM09-0000000381, Handelsregister-Amt Zürich
Rubrik: Finanzmarkt Unterrubrik: Bekanntmachung einer Teilliquidation Publikationsdatum: SHAB 10.10.2025 Öffentlich einsehbar bis: 10.04.2026 Meldungsnummer: Publizierende Stelle AXA Stiftung Berufliche Vorsorge, Winterthur, (AXA Fondation Prévoyance professionnelle, Winterthur) (AXA Fondazione previdenza professionale, Winterthur) (AXA Foundation for Occupational Benefits, Winterthur), General Guisan-Strasse 40, 8400 Winterthur Teilliquidation von AXA Stiftung Berufliche Vorsorge, Winterthur Betroffene Organisation: AXA Stiftung Berufliche Vorsorge, Winterthur CHE-109.691.681 c/o: AXA Leben AG General Guisan-Strasse 40
- Dezember 2021 gegeben. Der Stiftungsrat hat am 18.09.2024 den erforderlichen Teilliquidationsentscheid per 31.12.2021 gefällt. Mit Beschluss vom 17.09.2025 hat der Stiftungsrat den entsprechenden Verteilungsplan zur Teilliquidation der Stiftung per 31.12.2021 erlassen. Die Personalvorsorge-Kommissionen der betroffenen Vorsorgewerke wurden gemäss Ziff. 13 des Reglements Teilliquidation Sammelstiftung mit Schreiben vom 22.09.2025 über die Teilliquidation und deren Auswirkungen informiert. Der Stiftungsrat hat zudem beschlossen, dass im Jahr 2022 und im Jahr 2023 keine Teilliquidation auf Stufe Stiftung durchgeführt werden. Ergänzende rechtliche Hinweise: Die betroffenen Personen (aktiv versicherte Personen und Rentnerinnen und Rentner) haben bis 31.10.2025 die Möglichkeit, unter Wahrung des Datenschutzes in die sachbezogenen Unterlagen Einsicht zu nehmen und allenfalls gegen den Beschluss des Stiftungsrats schriftlich und unter Angabe einer Begründung Einsprache zu erheben. Die Einsichtnahme erfolgt nach telefonischer Voranmeldung unter der Telefonnummer +41 52 218 97 85 Schriftliche Einsprachen sind an folgende Adresse zu senden: AXA Leben AG, G2.115, Postfach 300, 8401 Winterthur Frist: 20 Tage Ablauf der Frist: 31.10.2025 Kontaktstelle: AXA Stiftung Berufliche Vorsorge, Winterthur, (AXA Fondation Prévoyance professionnelle, Winterthur) (AXA Fondazione previdenza professionale, Winterthur)
(AXA Foundation for Occupational Benefits, Winterthur), General Guisan-Strasse 40,
Publikationsnummer: HR02-1006407196, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
AXA Stiftung Berufliche Vorsorge, Winterthur, in Winterthur, CHE-109.691.681, Stiftung (SHAB Nr. 34 vom 19.02.2025, Publ. 1006260962).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Weiss Alcolea Rodriguez, Marianne, von Winterthur, in Dinhard, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1006260962, Handelsregister-Amt Zürich, (20)
AXA Stiftung Berufliche Vorsorge, Winterthur, in Winterthur, CHE-109.691.681, Stiftung (SHAB Nr. 14 vom 22.01.2025, Publ. 1006234597).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Grob Hügli, Gabriela, von Olten, Winznau und Sumiswald, in Starrkirch-Wil, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Flück, Urs, von Escholzmatt-Marbach, in Grenchen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tognola, Massimo, von Grono, in Breggia, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meyerhans Sarasin, Elisabeth, von Inwil, in Zollikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lienhard, Claudia, von Zürich, in Küsnacht (ZH), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schneider, Bruno, von Winterthur, in Winterthur, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Senti, Christoph, von Altstätten und Flums, in Gais, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Antonica-Schönenberger, Corinna, von Mosnang, in Erlenbach (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bundeli, Patrick, von Port, in Ligerz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rambosson Bellingan, Alexia, von Genève, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schreiber-Orosz, Csilla, von Lachen, in Thalwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Angele, Salome, von St. Gallen, in Winterthur, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Crusafio, Samuele, italienischer Staatsangehöriger, in Hettlingen, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.