Alter der Firma
70 JahreKapital in CHF
Kein Kapital bekanntAktive Marken
0Auskünfte zu avenirplus Sammelstiftung
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen. Mehr erfahrenWirtschaftsauskunft
Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma. Mehr erfahrenFirmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten. Jetzt kostenlos Firmendossier abrufenÜber avenirplus Sammelstiftung
- avenirplus Sammelstiftung in Bern ist eine Stiftung aus dem Bereich «Betreiben von Pensionskassen». avenirplus Sammelstiftung ist aktiv.
- Es sind 12 aktive Personen im Management eingetragen.
- Unter Meldungen sehen Sie alle Anpassungen des Handelsregistereintrages. Die letzte Anpassung gab es am 16.06.2020.
- avenirplus Sammelstiftung ist im Kanton BE unter der UID CHE-103.874.450 eingetragen.
- Es sind 42 weitere aktive Firmen an der gleichen Adresse eingetragen. Dazu gehören: Aare Vorsorge AG, aareSkin Dr. med. Ch. B. Wagner, Aktiengesellschaft des Hôtel de Musique in Bern.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
22.04.1950
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Bern
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-035.7.002.098-3
UID/MWST
CHE-103.874.450
Branche
Betreiben von Pensionskassen
Firmenzweck Ihre Firma? Jetzt neuen Zweck eintragen
Die Stiftung bezweckt die Durchführung der beruflichen Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Stiftung angeschlossenen Arbeitgeber sowie für Angehörige und Hinterlassene gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus gehende Vorsorge betreiben, umhüllende oder rein ausser- bzw. vorobligatorische Vorsorgepläne anbieten und zudem Unterstützung in Notlagen wie Krankheit, Unfall oder Arbeitslosigkeit leisten. Die Stiftung trifft mit jedem anzuschliessenden Arbeitgeber eine schriftliche Anschlussvereinbarung, die der Aufsicht zur Kenntnis zu bringen ist. Ein oder mehrere Anschlüsse bilden ein Vorsorgewerk. Der Stiftungsrat erlässt die notwendigen Reglemente über die Leistungen, die Organisation, die Verwaltung und Finanzierung sowie über die Kontrolle der Stiftung. Er regelt das Verhältnis zu den angeschlossenen Arbeitgebern sowie zu den versicherten und anspruchsberechtigten Personen. Die Reglemente können vom Stiftungsrat unter Wahrung der erworbenen Rechtsansprüche der Destinatäre geändert werden. Die Reglemente und deren Änderungen sind der Aufsichtsbehörde zur Prüfung einzureichen. Die einzelnen Destinatäre können nur dann Rechtsansprüche auf das Stiftungsvermögen erheben, wenn ihnen durch Reglemente oder Beschluss solche zustehen. Zur Erreichung ihres Zwecks kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte ist.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
PricewaterhouseCoopers AG | Bern | 04.08.2006 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- IGP-Personalvorsorge-Stiftung
- IGP-INTERKANTONALE GEMEINSCHAFTSSTIFTUNG FÜR PERSONALVORSORGE
- Interkantonale Gemeinschaftsstiftung für Personalvorsorge
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: avenirplus Sammelstiftung
Publikationsnummer: HR02-1004911604, Handelsregister-Amt Bern, (36)
avenirplus Sammelstiftung, in Bern, CHE-103.874.450, Stiftung (SHAB Nr. 45 vom 05.03.2020, Publ. 1004845303).
Domizil neu:
Bärenplatz 8, 3011 Bern.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Leuenberger, Beat, von Wangenried, in Alchenflüh (Rüdtligen-Alchenflüh), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Bern].
Publikationsnummer: HR02-1004845303, Handelsregister-Amt Bern, (36)
avenirplus Sammelstiftung, in Bern, CHE-103.874.450, Stiftung (SHAB Nr. 52 vom 15.03.2019, Publ. 1004588394).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Damke, Andreas Eduard, von Basel, in Gümligen (Bern), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Moser, Roland, von Rüderswil, in Aeschi SO, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Arrigoni, Marco, von Densbüren, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Christ, Franz, von Holderbank (SO), in Leuzigen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Linder, Ursula, von Linden, in Köniz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wyss, Sandro, von Rohrbach, in Baar, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1004588394, Handelsregister-Amt Bern, (36)
avenirplus Sammelstiftung, in Bern, CHE-103.874.450, Stiftung (SHAB Nr. 22 vom 01.02.2018, Publ. 4028651).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Sallustio, Sarah Luana, von Oberhofen am Thunersee, in Boll (Vechigen), mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Glaus, Michel, von Benken (SG), in Rüegsauschachen (Rüegsau), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Leuenberger, Beat, von Wangenried, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien.