Auskünfte zu Autopark Laubegg AG in Liquidation
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Autopark Laubegg AG in Liquidation
- Autopark Laubegg AG in Liquidation hat den Sitz in Bern und ist in Liquidation. Tätig ist sie im Bereich «Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen».
- Das Management der am 17.03.2016 gegründeten Firma Autopark Laubegg AG in Liquidation besteht aus 2 Personen.
- Die Firma hat ihren Handelsregistereintrag zuletzt am 08.01.2025 angepasst. Alle bisherigen Handelsregistereinträge sind unter Meldungen verfügbar.
- Die gemeldete UID ist CHE-427.428.692.
- An der gleichen Adresse wie Autopark Laubegg AG in Liquidation sind 2 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: becowi GmbH, Minimages Damaris Lüthi.
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
17.03.2016
Rechtsform
Aktiengesellschaft
Rechtssitz der Firma
Bern
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-036.3.066.293-6
UID/MWST
CHE-427.428.692
Branche
Bewirtschaftung von Liegenschaften und Wohnungen
Firmenzweck
Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb und die Veräusserung von Immobilien sowie das Erbringen von Immobilien-Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Autopark Laubegg AG
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Autopark Laubegg AG in Liquidation
Publikationsnummer: LS01-0000050757, Handelsregister-Amt Bern
Rubrik: Liquidationsschuldenrufe Unterrubrik: Liquidationsschuldenruf einer Aktiengesellschaft Publikationsdatum: SHAB 08.01.2025 Öffentlich einsehbar bis: 08.01.2030 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Advokatur Notariat Lemann, Walz & Partner Kollektivgesellschaft, Speichergasse 5, 3011 Bern Im Auftrag von: Autopark Laubegg AG in Liquidation CHE-427.428.692 Laubeggstrasse 39
Herrn Robert Wöhrle, VRP/Liquidator p.A. Autopark Laubegg AG in Liquidation Laubeggstrasse 39
Publikationsnummer: HR02-1006036598, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Autopark Laubegg AG, in Bern, CHE-427.428.692, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 57 vom 22.03.2016, Publ. 2737379).
Firma neu:
Autopark Laubegg AG in Liquidation.
Vinkulierung neu:
[Die Beschränkung der Übertragbarkeit der Namenaktien ist im Sinne von Art. 685a Abs. 3 OR aufgehoben.]. Die Gesellschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 08.12.2023 aufgelöst.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lauper-Herzig, Ruth, von Wohlen bei Bern, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wöhrle, Robert, von Wädenswil, in Ostermundigen, Präsident des Verwaltungsrates, Liquidator, mit Einzelunterschrift [bisher: in Bern, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Christen Degen, Renate, von Niederdorf, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, Liquidatorin, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publikationsnummer: 2737379, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Autopark Laubegg AG, in Bern, CHE-427.428.692, Laubeggstrasse 39, 3006 Bern, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
09.03.2016.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb und die Veräusserung von Immobilien sowie das Erbringen von Immobilien-Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Aktienkapital:
CHF 120'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 120'000.00.
Aktien:
120 Namenaktien zu CHF 1'000.00.
Qualifizierte Tatbestände:
Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung gemäss Vertrag vom 18.02.2016 die Grundstücke Bern 4 Gbbl. Nrn. 2772-9-1, 2772-9-2, 2772-9-9, 2772-9-12, 2772-9-13, 2772-9-15, 2772-9-16, 2772-9-18, 2772-9-20, 2772-9-21, 2772-9-22, wofür 120 voll liberierte Namenaktien zu CHF 1'000.00 ausgegeben und CHF 166'000.00 als Forderung gutgeschrieben werden.
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen an die Aktionäre:
schriftlich oder elektronisch.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 18.02.2016 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Christen Degen, Renate, von Niederdorf, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wöhrle, Robert, von Wädenswil, in Bern, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lauper-Herzig, Ruth, von Wohlen bei Bern, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.