Auskünfte zu Arthur Waser Stiftung
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Arthur Waser Stiftung
- Arthur Waser Stiftung ist in der Branche «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig und ist aktuell aktiv. Der Sitz ist in Luzern.
- Das Management der Organisation Arthur Waser Stiftung besteht aus 10 Personen. Gegründet wurde die Organisation am 08.03.1999.
- Unter Meldungen finden Sie alle Handelsregisteränderung, die letzte erfolgte am 04.12.2024.
- Die Organisation Arthur Waser Stiftung ist unter der UID CHE-110.220.153 eingetragen.
- ARWAL Immobilien AG, AWS Chrischona AG, Limag Holding AG sind an derselben Adresse eingetragen.
Management (10)
neueste Stiftungsräte
Birgit Aufterbeck Sieber,
Kurt Härri,
Ruth Frieda Ziegler,
Markus Bachmann,
Dr. Guy Franz Louis Mahler
neuste Zeichnungsberechtigte
Birgit Aufterbeck Sieber,
Kurt Härri,
Ruth Frieda Ziegler,
Markus Bachmann,
Thomas Patrick Rufener
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
08.03.1999
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Luzern
Handelsregisteramt
LU
Handelsregister-Nummer
CH-100.7.021.936-8
UID/MWST
CHE-110.220.153
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Zweck der Stiftung ist einerseits die Verbesserung der Lebensbedingungen der Bevölkerung im globalen Süden, vorab auf dem afrikanischen Kontinent (Förderbereich International), andererseits die Unterstützung kultureller und sozialer Bestrebungen in der Zentralschweiz (Förderbereich Zentralschweiz). Der Stiftungsrat konkretisiert den Stiftungszweck in einer Förderstrategie und in Reglementen. Im Förderbereich International fördert die Stiftung die Bildung von Kindern und Jugendlichen. Zu diesem Zweck unterstützt sie insbesondere christliche Ordensgemeinschaften und allenfalls weitere Partnerorganisationen in ihren Bildungsaktivitäten. Ebenso können weitere Aktivitäten und Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Bevölkerung im Allgemeinen unterstützt werden, immer mit einem Fokus auf lokale Lösungen für lokale Probleme. Im Förderbereich Zentralschweiz fördert die Stiftung in den Bereichen «Kunst & Kultur» und «Soziales» Projekte und Institutionen mit Bezug zu den Kantonen Luzern, Ob- und Nidwalden, Schwyz, Uri und Zug. Die Fördermittel der Stiftung sollen grundsätzlich je zu mindestens einem Drittel dem Förderbereich International und dem Förderbereich Zentralschweiz zukommen. Die Fördermittel gehen grundsätzlich an Partnerorganisationen, Institutionen oder Projekte und nur in Ausnahmefällen an Einzelpersonen. Die Stiftung kann in Ausnahmefällen in beiden Förderbereichen auch eigene Projekte entwickeln und diese allein oder mit Partnern realisieren.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Balmer-Etienne AG | Luzern | 08.04.2021 |
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Luzern | 01.09.2008 | 07.04.2021 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Waser Arthur Stiftung
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Arthur Waser Stiftung
Publikationsnummer: HR02-1006194474, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Arthur Waser Stiftung, in Luzern, CHE-110.220.153, Stiftung (SHAB Nr. 207 vom 24.10.2024, Publ. 1006161713).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Aufterbeck Sieber, Birgit, von Luzern, in Hergiswil (NW), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Härri, Kurt, von Birrwil, in Birrwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: HR02-1006161713, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Arthur Waser Stiftung, in Luzern, CHE-110.220.153, Stiftung (SHAB Nr. 134 vom 13.07.2023, Publ. 1005794525).
Urkundenänderung:
11.09.2024.
Zweck neu:
Zweck der Stiftung ist einerseits die Verbesserung der Lebensbedingungen der Bevölkerung im globalen Süden, vorab auf dem afrikanischen Kontinent (Förderbereich International), andererseits die Unterstützung kultureller und sozialer Bestrebungen in der Zentralschweiz (Förderbereich Zentralschweiz). Der Stiftungsrat konkretisiert den Stiftungszweck in einer Förderstrategie und in Reglementen. Im Förderbereich International fördert die Stiftung die Bildung von Kindern und Jugendlichen. Zu diesem Zweck unterstützt sie insbesondere christliche Ordensgemeinschaften und allenfalls weitere Partnerorganisationen in ihren Bildungsaktivitäten. Ebenso können weitere Aktivitäten und Projekte zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Bevölkerung im Allgemeinen unterstützt werden, immer mit einem Fokus auf lokale Lösungen für lokale Probleme. Im Förderbereich Zentralschweiz fördert die Stiftung in den Bereichen «Kunst & Kultur» und «Soziales» Projekte und Institutionen mit Bezug zu den Kantonen Luzern, Ob- und Nidwalden, Schwyz, Uri und Zug. Die Fördermittel der Stiftung sollen grundsätzlich je zu mindestens einem Drittel dem Förderbereich International und dem Förderbereich Zentralschweiz zukommen. Die Fördermittel gehen grundsätzlich an Partnerorganisationen, Institutionen oder Projekte und nur in Ausnahmefällen an Einzelpersonen. Die Stiftung kann in Ausnahmefällen in beiden Förderbereichen auch eigene Projekte entwickeln und diese allein oder mit Partnern realisieren.
Organisation neu:
[Organisation gestrichen gemäss Art. 95 Abs. 1 lit. h. HRegV]. [Weitere Änderungen berühren keine publikationspflichtigen Tatsachen.]
Publikationsnummer: HR02-1005794525, Handelsregister-Amt Luzern, (100)
Arthur Waser Stiftung, in Luzern, CHE-110.220.153, Stiftung (SHAB Nr. 86 vom 04.05.2023, Publ. 1005738453).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ziegler, Ruth Frieda, genannt Sr. Marie-Ruth, von Horriwil, in Hochdorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.