• Anoma Stiftung

    ZG
    aktiv
    Jetzt Bonität prüfen Zur Timeline
    Jetzt Bonität prüfenBonität prüfen
    Handelsregister-Nr.: CH-170.7.000.950-6
    Branche: Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Alter der Firma

    4 Jahre

    Umsatz in CHF

    PremiumPremium

    Kapital in CHF

    Kein Kapital bekannt

    Mitarbeiter

    PremiumPremium

    Aktive Marken

    0

    Auskünfte zu Anoma Stiftung

    *angezeigte Auskünfte sind Beispiele
    preview

    Bonitätsauskunft

    Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.
    Mehr erfahren
    preview

    Wirtschaftsauskunft

    Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma.
    Mehr erfahren
    preview

    Zahlungsverhalten

    Beurteilung der Zahlungsmoral aufgrund vergangener Rechnungen.
    Mehr erfahren
    preview

    Betreibungsauskunft

    Übersicht über aktuelle und vergangene Betreibungsverfahren.
    Mehr erfahren
    preview

    Firmendossier als PDF

    Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.
    Jetzt kostenlos abrufen

    Über Anoma Stiftung

    • Anoma Stiftung aus Zug ist im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig und aktiv.
    • Die Organisation wurde am 03.12.2020 gegründet und hat 5 Personen im Management.
    • Am 16.05.2025 wurde der Handelsregistereintrag der Organisation zuletzt geändert. Unter Meldungen finden Sie alle Änderungen.
    • Die gemeldete UID ist CHE-264.379.335.
    • Neben der Organisation Anoma Stiftung sind 344 weitere aktive Firmen an der gleichen Adresse eingetragen. Dazu gehören: 1. suscap ag, 2. suscap ag, 2A Chrystal Capital AG.

    Handelsregisterinformationen

    Quelle: SHAB

    Branche

    Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen

    Firmenzweck

    Der Zweck der Stiftung ist die selbständige und unabhängige Orchestrierung des Anoma Ökosystems. Das Anoma-Ökosystem umfasst die Anoma-Protokolle und verwandte Technologien, andere Protokolle, Projekte und Institutionen, die in irgendeiner Eigenschaft mit den Anoma-Protokollen interagieren, sowie alle zukünftigen Protokolle, Technologien und Anwendungen, die für das Anoma-Ökosystem relevant sind. Die Stiftung baut das Anoma Ökosystem auf und aus und sorgt für die Verlinkung der Teilnehmer und die Koordination der finanziellen und nicht finanziellen Beiträge der Teilnehmer an das Anoma Ökosystem. Die Stiftung schafft die Grundlagen für die Kommunikation, lnteraktion und Kooperation der Teilnehmer innerhalb des Anoma Ökosystems. Die Stiftung bemüht sich dauernde Transparenz hinsichtlich der Stiftungstätigkeit innerhalb des Anoma Ökosystems zu schaffen. Halten und Verwaltung von Ökosystem relevanten Werten. Ökosystem relevant sind Werte, die notwendig sind, damit die Stiftung das Ökosystem selbständig und unabhängig orchestrieren kann (darin enthalten sind Rechte an der Innovation, vertragliche Rechte oder Eigentum an der Technologie, Kennzeichen- und Namensrechte, Sourcecodes und Ähnliches). Die Ökosystem relevanten Werte gehören zum Stiftungsvermögen und dürfen im Grundsatz nicht veräussert oder belastet werden. Für die Verwaltung der Ökosystem relevanten Werte ist der Stiftungsrat zuständig. Förderung der durch das Ökosystem anvisierten Innovation. Die Stiftung sorgt dafür, dass die vom Ökosystem anvisierte Innovation gefördert und entwickelt wird. Sie koordiniert die technischen und wissenschaftlichen Beiträge der Teilnehmer des Ökosystems und kann die Entwicklungsarbeiten durch finanzielle und nicht-finanzielle Förderungsprogramme unterstützen. Die Stiftung kann dazu das nicht Ökosystem relevante Stiftungsvermögen verbrauchen. Die Stiftung kann die Entwicklungstätigkeit an einen oder mehrere Entwickler auf Mandats- bzw. Honorarbasis auslagern. Die Stiftung kann für die Überprüfung der Entwicklungstätigkeit eine technische Kommission einsetzen. Die von der Stiftung zu fördernde Innovation enthält unter anderem die Schaffung von distributed ledgers (Blockchains), damit zusammenhängende Protokolle und Applikationen, die von den Teilnehmern des Ökosystems autonom genutzt werden können. Die Stiftung bezweckt, die Netzwerke, Protokolle und Applikationen weiterzuentwickeln und dadurch die autonome Nutzung der Innovation durch die Teilnehmer des Ökosystems nachhaltig zu ermöglichen. Der Betrieb dieser Netzwerke, Protokolle und Applikationen erfolgt durch die Teilnehmer autonom und ohne Einfluss der Stiftung. Die Stiftung fördert und unterstützt die Forschung, Entwicklung und Deployment der Anoma-Protokolle sowie der damit verbundenen Technologien, Protokolle, Projekte und Anwendungen. Die Stiftung fördert und unterstützt die Forschung, Entwicklung und Deployment von Technologien, Protokollen, Projekten und Anwendungen, die mit den Anoma-Protokollen oder dem Anoma-Ökosystem interagieren. Die Stiftung strebt die Schaffung digitaler Einheiten (Projekt-Token) an, die sie zur Förderung des Anoma-Ökosystems mit jeder beliebigen Ausgabemethode verwenden kann. Die Stiftung legt die Bedingungen für die Schaffung und Ausgabe der Finanzierung fest. Die Stiftung ist ermächtigt, Projekttoken für die Anoma Protokolle gegen Zahlung von FIAT-Währungen, gegen Zahlung von Crypto-Währungen auszugeben und gegen Zahlung anderer Werteinheiten auszugeben. Die Projekttoken dienen u.a. dem Ausbau des Ökosystems und der Verwirklichung des Stiftungsprojektes. Die Stiftung kann die initiale Allokation der Projekttoken nach eigenem Ermessen vorschlagen. Die Stiftung stellt sicher, dass die Netzwerke dezentral und autonom genutzt werden können. Auf die Nutzung der Anoma Protokolle nimmt die Stiftung keinen Einfluss und die Aktivitäten auf den distributed ledgers sind nicht Gegenstand der Stiftungstätigkeit. Die Stiftung kann Gewinne machen, sofern und soweit die

    Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.

    Revisionsstelle

    Quelle: SHAB

    Aktive Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    Wadsack Zug AG
    Zug 09.10.2024

    Möchten Sie die Revisionsstelle anpassen? Klicken Sie hier.

    Frühere Revisionsstelle (1)
    Name Ort Seit Bis
    PricewaterhouseCoopers AG
    Zürich 02.03.2023 08.10.2024

    Weitere Firmennamen

    Quelle: SHAB

    Frühere und übersetzte Firmennamen

    • Anoma Foundation
    Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.

    Zweigniederlassungen (0)

    Besitzverhältnisse

    Es liegen uns keine Angaben zu den Besitzverhältnissen vor.

    Beteiligungen

    Es liegen uns keine Angaben zu den Beteiligungen vor.

    Neueste SHAB-Meldungen: Anoma Stiftung

    SHAB 250516/2025 - 16.05.2025
    Kategorien: Änderung im Management

    Publikationsnummer: HR02-1006333600, Handelsregister-Amt Zug, (170)

    Anoma Stiftung, in Zug, CHE-264.379.335, Stiftung (SHAB Nr. 196 vom 09.10.2024, Publ. 1006149525).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Fannizadeh, Fatemeh, von Le Grand-Saconnex, in Genève, Mitglied der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SHAB 241009/2024 - 09.10.2024
    Kategorien: Änderung im Management, Änderung der Revisionsstelle

    Publikationsnummer: HR02-1006149525, Handelsregister-Amt Zug, (170)

    Anoma Stiftung, in Zug, CHE-264.379.335, Stiftung (SHAB Nr. 177 vom 12.09.2024, Publ. 1006127979).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    PricewaterhouseCoopers AG (CHE-106.839.438), in Zürich, Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Fannizadeh, Fatemeh, von Le Grand-Saconnex, in Genève, Mitglied der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hofstetter, Nicolas Christoph, von Gais, in Reinach (BL), Mitglied der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wadsack Zug AG (CHE-109.364.928), in Zug, Revisionsstelle.

    SHAB 240912/2024 - 12.09.2024
    Kategorien: Änderung der Firmenadresse

    Publikationsnummer: HR02-1006127979, Handelsregister-Amt Zug, (170)

    Anoma Stiftung, in Zug, CHE-264.379.335, Stiftung (SHAB Nr. 45 vom 05.03.2024, Publ. 1005977393).

    Domizil neu:
    Gotthardstrasse 26, 6300 Zug.

    Trefferliste

    Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.

    Title
    Bestätigen