Alter der Firma
-Umsatz in CHF
-Kapital in CHF
-Mitarbeiter
-Aktive Marken
-Auskünfte zu Angestellten-Fürsorgestiftung St. Galler Medien
Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
19.05.1924
Löschung im Handelsregister
21.08.2017
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
St. Gallen
Handelsregisteramt
SG
Handelsregister-Nummer
CH-320.7.000.832-0
UID/MWST
CHE-109.737.840
Branche
Betreiben von Pensionskassen
Firmenzweck
Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer der Firma sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod sowie in der Unterstützung des Vorsorgenehmers oder seiner Hinterlassenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit.
Revisionsstelle
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
PricewaterhouseCoopers AG | St. Gallen | 20.12.2006 | 20.08.2017 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Angestellten-Fürsorgestiftung St. Galler Medien
Publikationsnummer: 3705621, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
Angestellten-Fürsorgestiftung St. Galler Medien, in St. Gallen, CHE-109.737.840, Stiftung (SHAB Nr. 3 vom 07.01.2015, Publ. 1914221). Die Stiftung ist gemäss Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 21.06.2017 aufgehoben. Die Stiftung wird gelöscht.
Publikationsnummer: 3647139, Handelsregister-Amt St. Gallen
EINMALIGE VERÖFFENTLICHUNG
Liquidation der Angestellten-Fürsorgestiftung St. Galler Medien Der Stiftungsrat der Angestellten-Fürsorgestiftung St. Galler Medien (nachfolgend Stiftung) hat am 30. November 2016 die Aufhebung der Stiftung beschlossen. Die Revisionsstelle bestätigte mit Bericht vom 9. Juni 2017, dass der Vermögensübertrag der Stiftung an die Pensionskasse der NZZ-Mediengruppe ordnungsgemäss erfolgt ist. Die Stiftung ist somit vermögenslos. Die Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht hat am 2
- Juni 2017 Folgendes verfügt:
- Da die Angestellten-Fürsorgestiftung St. Galler Medien über keine Mittel mehr verfügt, ist sie folglich nicht mehr in der Lage, ihren Zweck zu erfüllen. Sie ist deshalb von Gesetzes wegen (Art. 88 Abs. 1 ZGB) per sofort aufzuheben (Art. 11 lit. e und f AVS).
- Die sofortige Aufhebung der Angestellten-Fürsorgestiftung St. Galler Medien wird aufsichtsbehördlich genehmigt und dem Amt für Handelsregister und Notariate des Kantons St. Gallen zur Eintragung angemeldet.
- Die Gebühr für diese Verfügung beträgt gemäss Gebührenrechnung Nr.014918 CHF 500.-. Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Verfügung kann innert 30 Tagen seit Eröffnung beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, Beschwerde erhoben werden. Diese Mitteilung gilt als Eröffnung der Verfügung. Die Beschwerdeschrift ist im Doppel einzureichen. Sie hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel und die Unterschrift des Beschwerdeführers oder seines Vertreters zu enthalten. Der angefochtene Entscheid und die als Beweismittel angerufenen Urkunden sind beizulegen, soweit der Beschwerdeführer sie in Händen hat. St. Gallen, 17. Juli 2017
Angestellten-Fürsorgestiftung St. Galler Medien
Publikationsnummer: 1914221, Handelsregister-Amt St. Gallen, (320)
Angestellten-Fürsorgestiftung St. Galler Medien, in St. Gallen, CHE-109.737.840, Stiftung (SHAB Nr. 139 vom 19.07.2012, Publ. 6776234).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ehrat, Daniel, von Wil SG, in Abtwil SG (Gaiserwald), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Müller-Krapf, Manuela, von Gaiserwald, in Bernhardzell (Waldkirch), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.