Auskünfte zu Allfeat Foundation
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Allfeat Foundation
- Allfeat Foundation aus Zug ist im Bereich «Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen» tätig und aktiv.
- Im Management sind 4 aktive Personen eingetragen.
- Die letzte Änderung im Handelsregister erfolgte am 02.09.2024. Alle Handelsregistereinträge können unter der Rubrik Meldungen abgerufen und als PDF gespeichert werden.
- Die Organisation ist im Handelsregister ZG mit der UID CHE-344.522.073 eingetragen.
- Neben der Organisation Allfeat Foundation sind 195 weitere aktive Firmen an der gleichen Adresse eingetragen. Dazu gehören: 3G Sports AG, Aclass Equity AG, AJP Holding GmbH.
Management (4)
neueste Stiftungsräte
Frédéric François Blanc,
Sébastien Lapedra,
Jean-Christophe René Pierre Barat
neuste Zeichnungsberechtigte
Frédéric François Blanc,
Sébastien Lapedra,
Jean-Christophe René Pierre Barat
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
19.12.2023
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Zug
Handelsregisteramt
ZG
Handelsregister-Nummer
CH-170.7.001.085-4
UID/MWST
CHE-344.522.073
Branche
Kirchliche, politische oder säkulare Vereinigungen
Firmenzweck
Zweck der Stiftung ist die Entwicklung, Instandhaltung, Aktualisierung und Erweiterung des Blockchain-basierten digitalen Ökosystems ALLFEAT (im Folgenden "ALLFEAT Ökosystem" genannt). Dieser Zweck wird entweder direkt oder indirekt durch die folgenden Aktivitäten verfolgt: a) die Entwicklung von Code und Software im Zusammenhang mit dem ALLFEAT-Ökosystem; b) research on the potential integrations between the music industry and blockchain technology and their applications for commercial and non-commercial purposes; c) Förderung und Untestützung der akademischen und angewandten Forschung im Bereich der Musikindustrie in Verbindung mit der Blockchain-Technologie; d) Unterstützung der Verbesserung, des Aufbaus, des Wachstums und der Erweitung des ALLFEAT-Ökosystems; e) Erstellung und Verbreitung von Informations- und Bildungsinhalten über das ALLFEAT-Ökosystem, die mit der Blockchain-Technologie verbundene Musikindustrie; und f) Finanzielle Unterstützung von Projekten und Initiativen zur Entwicklung digitaler Infrastrukturen im Zusammenhang mit dem ALLFEAT-Ökosystem, der Musikindustrie und der Blockchain-Teochnologie. Die Stiftung kann als Nebenzweck in der Schweiz oder im Ausland eines der folgenden Ziele verfolgen: a) das Vermögen durch den Erwerb und die Veräusserung von Finanzinstrumenten, strukturierten Finanzprodukten, Derivaten, Rohstoffen, Barmitteln und anderen Anlagen, die der Stiftungsrat für angemessen hält, verwalten; b) Zweigstellen, Spin-offs, Tochtergesellschaften oder andere juristische Personen gründen; c) sich an Unternehmungen beteiligen, die direkt oder indirekt mit seinem Zweck verbunden sind, solche Unternehmungen erwerben, Joint Ventures gründen; d) allgemein alle finanziellen, gründungsbezogenen, kommerziellen oder industriellen Aktivitäten ausüben, die seiner Entwicklung förderlich sind und direkt oder indirekt mit seinem Zweck zusammenhängen; e) die Einstellungen von Angestellten, unabhängingen Vertragspartnern, Beratern, dritten Vertragspartnern und Beratern, die für die ordnungsgemässe Durchführung der Geschäfte der Stiftung als notwenig erachtet werden; f) Besitz oder Gewährung von Marken, Urheberrechten und anderen geistigen Eigentumsrechten oder Lizenzen; und g) allgemein alle geschäftlichen Tätigkeiten ausüben, die zur Förderung ihres Zwecks nützlich sind oder die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
blueAUDIT GmbH | Freienbach | 22.12.2023 |
Weitere Firmennamen
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Möchten Sie den Firmennamen aktualisieren? Klicken Sie hier.Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Allfeat Foundation
Publikationsnummer: HR02-1006119327, Handelsregister-Amt Zug, (170)
Allfeat Foundation, in Zug, CHE-344.522.073, Stiftung (SHAB Nr. 139 vom 19.07.2024, Publ. 1006089124).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Publikationsnummer: HR02-1006089124, Handelsregister-Amt Zug, (170)
Allfeat Foundation, in Zug, CHE-344.522.073, Stiftung (SHAB Nr. 249 vom 22.12.2023, Publ. 1005918403).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Massella, Nicola, italienischer Staatsangehöriger, in Montreux, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Blanc, Frédéric François, französischer Staatsangehöriger, in Uster, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift.
Publikationsnummer: HR01-1005918403, Handelsregister-Amt Zug, (170)
Allfeat Foundation, in Zug, CHE-344.522.073, c/o Sielva Management SA, Gubelstrasse 11, 6300 Zug, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
05.12.2023.
Zweck:
Zweck der Stiftung ist die Entwicklung, Instandhaltung, Aktualisierung und Erweiterung des Blockchain-basierten digitalen Ökosystems ALLFEAT (im Folgenden "ALLFEAT Ökosystem" genannt).
Dieser Zweck wird entweder direkt oder indirekt durch die folgenden Aktivitäten verfolgt:
a) die Entwicklung von Code und Software im Zusammenhang mit dem ALLFEAT-Ökosystem;
b) research on the potential integrations between the music industry and blockchain technology and their applications for commercial and non-commercial purposes;
c) Förderung und Untestützung der akademischen und angewandten Forschung im Bereich der Musikindustrie in Verbindung mit der Blockchain-Technologie;
d) Unterstützung der Verbesserung, des Aufbaus, des Wachstums und der Erweitung des ALLFEAT-Ökosystems;
e) Erstellung und Verbreitung von Informations- und Bildungsinhalten über das ALLFEAT-Ökosystem, die mit der Blockchain-Technologie verbundene Musikindustrie;
und f) Finanzielle Unterstützung von Projekten und Initiativen zur Entwicklung digitaler Infrastrukturen im Zusammenhang mit dem ALLFEAT-Ökosystem, der Musikindustrie und der Blockchain-Teochnologie.
Die Stiftung kann als Nebenzweck in der Schweiz oder im Ausland eines der folgenden Ziele verfolgen:
a) das Vermögen durch den Erwerb und die Veräusserung von Finanzinstrumenten, strukturierten Finanzprodukten, Derivaten, Rohstoffen, Barmitteln und anderen Anlagen, die der Stiftungsrat für angemessen hält, verwalten;
b) Zweigstellen, Spin-offs, Tochtergesellschaften oder andere juristische Personen gründen;
c) sich an Unternehmungen beteiligen, die direkt oder indirekt mit seinem Zweck verbunden sind, solche Unternehmungen erwerben, Joint Ventures gründen;
d) allgemein alle finanziellen, gründungsbezogenen, kommerziellen oder industriellen Aktivitäten ausüben, die seiner Entwicklung förderlich sind und direkt oder indirekt mit seinem Zweck zusammenhängen;
e) die Einstellungen von Angestellten, unabhängingen Vertragspartnern, Beratern, dritten Vertragspartnern und Beratern, die für die ordnungsgemässe Durchführung der Geschäfte der Stiftung als notwenig erachtet werden;
f) Besitz oder Gewährung von Marken, Urheberrechten und anderen geistigen Eigentumsrechten oder Lizenzen;
und g) allgemein alle geschäftlichen Tätigkeiten ausüben, die zur Förderung ihres Zwecks nützlich sind oder die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen.
Eingetragene Personen:
Barat, Jean-Christophe René Pierre, französischer Staatsangehöriger, in Saint-Clément-de-Rivière (FR), Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Lapedra, Sébastien, französischer Staatsangehöriger, in Vevey, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Massella, Nicola, italienischer Staatsangehöriger, in Montreux, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
blueAudit GmbH (CHE-208.344.881), in Freienbach, Revisionsstelle.
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.