Alter der Firma
-Umsatz in CHF
-Kapital in CHF
-Mitarbeiter
-Aktive Marken
-Auskünfte zu AD Grossert & Sohn in Liq.
Es sind keine Auskünfte verfügbar, da diese Firma gelöscht wurde.
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
19.05.2014
Löschung im Handelsregister
17.03.2020
Rechtsform
Kollektivgesellschaft
Rechtssitz der Firma
Ballwil
Handelsregisteramt
LU
Handelsregister-Nummer
CH-100.2.798.142-8
UID/MWST
CHE-165.093.817
Branche
Personen- und Güterbeförderung (Strassen- und anderer Verkehr)
Firmenzweck
Führung eines Transportunternehmens sowie Reparaturdienstleistungen; Handel mit und Verkauf von Kraft- und Nutzfahrzeugen inkl. Zubehör; Erbringung von Dienstleistungen im Immobilienbereich, insbesondere Umgebungsarbeiten; Vermittlung von Versicherungen; Führung eines Gastronomiebetriebes sowie Erbringung von Dienstleistungen in allen vorgenannten Bereichen.
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- AD Grossert & Sohn
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: AD Grossert & Sohn in Liq.
Publikationsnummer: 4062921, Handelsregister-Amt Luzern
EINMALIGE VERÖFFENTLICHUNG
Verfügung Art. 153a HRegV AD Grossert & Sohn Es fällt in Betracht:
- Mit Schreiben vom 08. August 2017 wurde das oberste Leitungs- oder Verwaltungsorgan aufgefordert, innert 30 Tagen ein neues Rechtsdomizil zur Eintragung anzumelden oder zu bestätigen, dass das eingetragene Rechtsdomizil noch gültig ist. Auf die massgebenden Vorschriften und die Rechtsfolgen der Verletzung dieser Pflicht wurde hingewiesen.
- Das Schreiben vom 08. August 2017 konnte jedoch nicht zugestellt werden, so dass im SHAB Nr. 180, vom 18.09.2017 eine Aufforderung gemäss HRegV 153a Abs. 3 publiziert wurde. Auf die massgebenden Vorschriften und die Rechtsfolgen der Verletzung dieser Pflicht wurde hingewiesen.
- Nach Ablauf der Frist von 30 Tagen wurde dem Handelsregister kein neues Rechtsdomizil angemeldet oder eine Bestätigung eingereicht, dass das eingetragene Rechtsdomizil noch gültig ist. Das Handelsregister des Kantons Luzern erlässt deshalb folgende Verfügung:
- Die Kollektivgesellschaft AD Grossert & Sohn, mit Sitz in Ballwil (CHE-165.093.817), wird von Amtes wegen gemäss HRegV
- Abs. 1 lit. a. aufgelöst
- Die eingetragenen Gesellschafter (Mario Grossert und Tim Mario Schulze) werden als Liquidatoren eingesetzt.
- Weiterer Inhalt des Eintrags im Handelsregister: Domizil neu: Die Gesellschaft hat ihr Domizil eingebüsst. Eingetragene Personen neu oder mutierend: bisher Grossert, Mario, deutscher Staatsangehöriger, in Eschenbach LU, Gesellschafter mit Einzelunterschrift; neu Grossert, Mario, deutscher Staatsangehöriger, in Ruswil, Gesellschafter und Liquidator mit Einzelunterschrift. bisher Schulze, Tim Mario, deutscher Staatsangehöriger, in Lutherstadt Eisleben (DE), Gesellschafter mit Kollektivunterschrift zu zweien; neu Schulze, Tim Mario, deutscher Staatsangehöriger, in Lutherstadt Eisleben (DE), Gesellschafter und Liquidator mit Kollektivunterschrift zu zweien. Die Firma der Gesellschaft lautet neu: AD Grossert & Sohn in Liq. 4. Für zusätzliche Aufwendungen wird eine Gebühr von CHF 100.-- erhoben. 5. Eine Ordnungsbusse gemäss Artikel 943 OR entfällt. Gegen diese Verfügung kann innert 30 Tagen seit Zustellung Beschwerde beim Kantonsgericht,
- Abteilung, Hirschengraben 16, Postfach 3569, 6002 Luzern, eingereicht werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Verfügung ist beizulegen.
Beweismittel sind zu bezeichnen und soweit möglich beizufügen. Handelsregister Luzern, 6002 Luzern
Publikationsnummer: 3874309, Handelsregister-Amt Luzern
EINMALIGE VERÖFFENTLICHUNG
Verfügung Art. 153a HRegV AD Grossert & Sohn Es fällt in Betracht:
- Mit Schreiben vom 08. August 2017 wurde das oberste Leitungs- oder Verwaltungsorgan aufgefordert, innert 30 Tagen ein neues Rechtsdomizil zur Eintragung anzumelden oder zu bestätigen, dass das eingetragene Rechtsdomizil noch gültig ist. Auf die massgebenden Vorschriften und die Rechtsfolgen der Verletzung dieser Pflicht wurde hingewiesen.
- Das Schreiben vom 08. August 2017 konnte jedoch nicht zugestellt werden, so dass im SHAB Nr. 180, vom 18.09.2017 eine Aufforderung gemäss HRegV 153a Abs. 3 publiziert wurde. Auf die massgebenden Vorschriften und die Rechtsfolgen der Verletzung dieser Pflicht wurde hingewiesen.
- Nach Ablauf der Frist von 30 Tagen wurde dem Handelsregister kein neues Rechtsdomizil angemeldet oder eine Bestätigung eingereicht, dass das eingetragene Rechtsdomizil noch gültig ist. Das Handelsregister des Kantons Luzern erlässt deshalb folgende Verfügung:
- Die Kollektivgesellschaft AD Grossert & Sohn, mit Sitz in Ballwil (CHE-165.093.817), wird von Amtes wegen gemäss HRegV
- Abs. 1 lit. a. aufgelöst
- Die eingetragenen Gesellschafter (Mario Grossert und Tim Mario Schulze) werden als Liquidatoren eingesetzt.
- Weiterer Inhalt des Eintrags im Handelsregister: Domizil neu: Die Gesellschaft hat ihr Domizil eingebüsst. Eingetragene Personen neu oder mutierend: bisher Grossert, Mario, deutscher Staatsangehöriger, in Eschenbach LU, Gesellschafter mit Einzelunterschrift; neu Grossert, Mario, deutscher Staatsangehöriger, in Ruswil, Gesellschafter und Liquidator mit Einzelunterschrift. bisher Schulze, Tim Mario, deutscher Staatsangehöriger, in Lutherstadt Eisleben (DE), Gesellschafter mit Kollektivunterschrift zu zweien; neu Schulze, Tim Mario, deutscher Staatsangehöriger, in Lutherstadt Eisleben (DE), Gesellschafter und Liquidator mit Kollektivunterschrift zu zweien. Die Firma der Gesellschaft lautet neu: AD Grossert & Sohn in Liq. 4. Für zusätzliche Aufwendungen wird eine Gebühr von CHF 100.-- erhoben. 5. Eine Ordnungsbusse gemäss Artikel 943 OR entfällt. Gegen diese Verfügung kann innert 30 Tagen seit Zustellung Beschwerde beim Kantonsgericht,
- Abteilung, Hirschengraben 16, Postfach 3569, 6002 Luzern, eingereicht werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Verfügung ist beizulegen. Beweismittel sind zu bezeichnen und soweit möglich beizufügen.
Handelsregisteramt Luzern, 6002 Luzern