Alter der Firma
81 JahreKapital in CHF
Kein Kapital bekanntAktive Marken
0Adresse
c/o ABB Schweiz AG
Bruggerstrasse 66
5400 Baden
Auskünfte zu ABB Unterstützungsfonds
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen. Mehr erfahrenWirtschaftsauskunft
Umfassende Auskunft über die wirtschaftliche Situation der Firma. Mehr erfahrenFirmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten. Jetzt kostenlos Firmendossier abrufenÜber ABB Unterstützungsfonds
- ABB Unterstützungsfonds ist in der Branche «Betreiben von Pensionskassen» tätig und ist aktuell aktiv. Der Sitz ist in Baden.
- ABB Unterstützungsfonds wurde am 10.02.1942 gegründet.
- Der Handelsregistereintrag der Organisation wurde zuletzt am 05.10.2023 angepasst. Unter Meldungen sind alle bisherigen Handelsregistereinträge abrufbar.
- Im Handelsregister ist die Organisation ABB Unterstützungsfonds unter UID CHE-109.631.360 eingetragen.
- An derselben Adresse sind 4 weitere aktive Firmen eingetragen. Dazu gehören: ABB E-mobility AG, ABB Ergänzungsversicherung, ABB Pensionskasse.
Management (9)
neueste Stiftungsräte
Michael Zimmerli,
Nicole Kamm Steiner,
Marcel Kopp,
Angelika Heizmann,
Franziska Murara Rickenbacher
neuste Zeichnungsberechtigte
Michael Zimmerli,
Silvia Murara Rickenbacher,
Nicole Kamm Steiner,
Marcel Kopp,
Angelika Heizmann
Geschäftsleitung
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
10.02.1942
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Baden
Handelsregisteramt
AG
Handelsregister-Nummer
CH-400.7.922.230-1
UID/MWST
CHE-109.631.360
Branche
Betreiben von Pensionskassen
Firmenzweck Passen Sie den Firmenzweck mit wenigen Klicks an.
Unterstützung von Arbeitnehmern und ehemaligen Arbeitnehmern der Firma oder ihrer Angehörigen im Falle von Arbeitslosigkeit, Krankheit, Invalidität, Alter, Tod und unverschuldeter Notlagen, vor allem in Fällen, für welche von anderen Fürsorgeeinrichtungen keine oder nicht ausreichende Leistungen erbracht werden können.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Aarau | 05.10.2017 |
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
PricewaterhouseCoopers AG | Zürich | 02.02.2007 | 04.10.2017 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Unterstützungsfonds Asea Brown Boveri
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: ABB Unterstützungsfonds
Publikationsnummer: HR02-1005853608, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
ABB Unterstützungsfonds, in Baden, CHE-109.631.360, Stiftung (SHAB Nr. 4 vom 06.01.2023, Publ. 1005646178).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Oeschger, Christoph, von Gansingen, in Aarau, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publikationsnummer: FM12-0000000195, Handelsregister-Amt Zürich
Rubrik: Finanzmarkt Unterrubrik: Weitere Bekanntmachung Publikationsdatum: SHAB 24.04.2023, Mehrfache Veröffentlichung: 25.04.2023, 26.04.2023 Voraussichtliches Ablaufdatum: 24.04.2024 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Hubatka Müller Vetter, Seestrasse 6, 8002 Zürich Im Auftrag von: ABB Unterstützungsfonds Bruggerstrasse 66
- Veröffentlichung Per 3
- Dezember 2022 scheiden die Arbeitnehmer der Turbo Systems Schweiz AG sowie die Rentenbezüger der Turbo Systems Schweiz AG aus dem ABB Unterstützungsfonds aus. Der Stiftungsrat des ABB Unterstützungsfonds hat daher am 13. März 2023 beschlossen, im Sinne von Art. 89a Abs. 8 Ziff. 2 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB) der BVG- und Stiftungsaufsicht Aargau (BVSA) die Durchführung einer Teilliquidation per 31. Dezember 2022 zu beantragen. Das ungebundene Vermögen des ABB Unterstützungsfonds wird auf den verbleibenden sowie den abgehenden Bestand nach Köpfen aufgeteilt. Die verbleibenden sowie die abgehenden Mitarbeitenden sowie die verbleibenden und abgehenden rentenbeziehenden Personen werden mit 100 % sowie die verbleibenden ehemaligen Mitarbeitenden mit 40 % gewichtet. Das den abgehenden Mitarbeitenden und rentenbeziehenden Personen zuzuweisende Vermögen wird kollektiv an den neu gegründeten Accelleron Unterstützungsfonds übertragen. Gegen diesen Entscheid kann innert 30 Tagen beim Stiftungsrat des ABB Unterstützungsfonds Einsprache erhoben werden. Die Einsprache hat einen Antrag sowie eine Begründung zu enthalten. Die von der Entscheidung betroffenen Personen können bis zum Ablauf der Einsprachefrist (26. Mai 2023) Einsicht in die Teilliquidationsbilanz per 31. Dezember 2022 sowie den Verteilungsplan nehmen. ABB Unterstützungsfonds c/o ABB Schweiz AG Bruggerstrasse 66
5400 Baden Kontakt: Silvia Murara Rickenbacher, E-Mail: silvia.murara@ch.abb.com
Ablauf Einsprachefrist: 26. Mai 2023
Publikationsnummer: HR02-1005646178, Handelsregister-Amt Aargau, (400)
ABB Unterstützungsfonds, in Baden, CHE-109.631.360, Stiftung (SHAB Nr. 191 vom 03.10.2022, Publ. 1005574081).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Klee, Roger, von Zürich, in Döttingen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zimmerli, Michael, von Oftringen, in Obersiggenthal, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.