Auskünfte zu Stiftung Innovation Emmental-Napf
Bonitätsauskunft
Einschätzung der Bonität mit einer Ampel als Risikoindikator und weiteren hilfreichen Firmeninformationen.Mehr erfahren
Firmendossier als PDF
Kontaktinformationen, Veränderungen, Umsatz- und Mitarbeiterzahlen, Management, Besitzverhältnisse, Beteiligungsstruktur und weitere Firmendaten.Jetzt kostenlos abrufen
Über Stiftung Innovation Emmental-Napf
- Stiftung Innovation Emmental-Napf ist eine Stiftung mit Sitz in Eggiwil. Stiftung Innovation Emmental-Napf gehört zur Branche «Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen» und ist aktuell aktiv.
- Die Organisation wurde am 20.12.2004 gegründet und hat 8 Personen im Management.
- Die Organisation hat ihren Handelsregistereintrag zuletzt am 19.03.2024 angepasst. Alle bisherigen Handelsregistereinträge sind unter Meldungen verfügbar.
- Die gemeldete UID lautet CHE-112.153.125.
Management (8)
neueste Stiftungsräte
Beat Duss,
Marc Baumeler,
Susanna Frutig,
Lydia Bähler,
Jürg Alois Inderbitzin
neuste Zeichnungsberechtigte
Marc Baumeler,
Susanna Frutig,
Lydia Bähler,
Urs Daniel Kaltenrieder
Handelsregisterinformationen
Eintrag ins Handelsregister
20.12.2004
Rechtsform
Stiftung
Rechtssitz der Firma
Eggiwil
Handelsregisteramt
BE
Handelsregister-Nummer
CH-053.7.017.130-7
UID/MWST
CHE-112.153.125
Branche
Anbieten von übrigen Dienstleistungen im Sozialwesen
Firmenzweck
Die Stiftung fördert das Zusammenleben und die Integration von Menschen durch folgende Tätigkeiten: Schaffung von tragfähigen Lebens-, Entwicklungs- und Bildungsräumen mit vielseitigen Angeboten und Programmen zur Entwicklungsförderung von Menschen (Kinder und Erwachsene) beider Geschlechter. Durch Tätigkeiten in einem breiten geografischen Aktionsradius, welcher dazu beiträgt, dass sowohl lokale, regionale aber auch nationale und kulturelle Grenzen durchlässig werden. Suchen und Erforschen von neuen und innovativen Formen der Stadt-Land-Kooperation, die dann in konkreten Projekten umgesetzt werden können. Errichten von Betreuungs, - Bildungs- und Therapieangeboten für fremdplatzierte Kinder und Jugendliche mit besonderen Betreuungs- und Bildungsbedürfnissen als institutionsergänzender Teil der stationären Jugendhilfe. Die Umsetzung dieses Zwecks erfolgt durch die gemeinnützige Jugendhilfe-Netzwerk Integration AG, an welcher die Stiftung sämtliche Aktien hält. Sofern es der Zweckerreichung dient, insbesondere zwecks Eingehung von Kooperationen mit Institutionen mit ähnlicher Zwecksetzung, kann die Stiftung mit Zustimmung der Aufsichtsbehörde Teile ihrer Beteiligung an diese übertragen oder die Jugendhilfe-Netzwerk Integration AG in ein gemeinsames Gefäss einbringen. In jedem Fall hält die Stiftung jedoch - direkt oder indirekt - die kapital- und stimmenmässige Mehrheit an der Jugendhilfe-Netzwerk Integration AG. Fördern von gemeinnütziger Arbeit. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter, verfolgt keinerlei Erwerbszwecke und ist vorwiegend in den Kantonen Bern und Luzern, insbesondere im Emmental und im Napfgebiet, tätig. Die Stiftung kann weitere Institutionen und Gesellschaften gründen oder sich an solchen beteiligen, sofern dies der Zweckerreichung der Stiftung dient. Die Zustimmung der Aufsichtsbehörde ist dabei erforderlich für: die Gründung von und die Beteiligung an Kapitalgesellschaften; die Errichtung von Stiftungen; die Mitgliedschaft in Vereinen und Genossenschaften mit Nachschusspflicht.
Revisionsstelle
Aktive Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Kancz AG Consulting & Treuhand | Bern | 13.06.2022 |
Frühere Revisionsstelle (1)
Name | Ort | Seit | Bis | |
---|---|---|---|---|
Treuhandbüro Sutter AG | Langnau im Emmental | 24.04.2008 | 12.06.2022 |
Weitere Firmennamen
Frühere und übersetzte Firmennamen
- Stiftung INTEGRATION Emmental
Zweigniederlassungen (0)
Besitzverhältnisse
Beteiligungen
Neueste SHAB-Meldungen: Stiftung Innovation Emmental-Napf
Publikationsnummer: HR02-1005988764, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Stiftung Innovation Emmental-Napf, in Eggiwil, CHE-112.153.125, Stiftung (SHAB Nr. 144 vom 27.07.2023, Publ. 1005805090).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bottinelli, Christine, von Langnau im Emmental, in Büetigen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bähler, Lydia, von Buchholterberg, in Eggiwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung].
Publikationsnummer: HR02-1005805090, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Stiftung Innovation Emmental-Napf, in Eggiwil, CHE-112.153.125, Stiftung (SHAB Nr. 24 vom 03.02.2023, Publ. 1005669066).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Duss, Beat, von Escholzmatt-Marbach, in Escholzmatt (Escholzmatt-Marbach), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publikationsnummer: HR02-1005669066, Handelsregister-Amt Bern, (36)
Stiftung Innovation Emmental-Napf, in Eggiwil, CHE-112.153.125, Stiftung (SHAB Nr. 171 vom 05.09.2022, Publ. 1005554206).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Haldemann, Ulrich Johann genannt Ueli, von Eggiwil, in Eggiwil, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rüegsegger, Niklaus, von Röthenbach im Emmental, in Eggiwil, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Frutig, Susanna, von Meikirch, in Dielsdorf, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Baumeler, Marc, von Schüpfheim, in Bern, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung].
Trefferliste
Hier finden Sie eine Verlinkung des Managements auf eine Trefferliste zu Personen mit dem gleichen Namen, die im Handelsregister eingetragen sind.