Informazioni su Peter Ziörjen
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Peter Ziörjen
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 6725174, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Wohnbaugenossenschaft Bundespersonal, in Zweisimmen, CH-092.5.002.978-7, Genossenschaft (SHAB Nr. 182 vom 20.09.2010, S. 6, Publ. 5817410).
Statutenänderung:
29.03.2012. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Albisser, Alois, von Hergiswil bei Willisau, in Zweisimmen, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mathis, Hansjörg, von Wolfenschiessen, in Zweisimmen, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Karlen, Verena, von Boltigen, in Zweisimmen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ziörjen, Peter, von Zweisimmen, in Zweisimmen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gsponer, Adrian, von Embd, in Zweisimmen, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zysset-Egger, Elisabeth, von Zweisimmen, in Zweisimmen, Mitglied und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmocker, Heinrich Ernst, von Beatenberg, in Zweisimmen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hinni, Katja, von Bibern SO, in Zweisimmen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hajdari, Ylber, kosovarischer Staatsangehöriger, in Zweisimmen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numero di pubblicazione: 3575148, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Wohnbaugenossenschaft Bundespersonal, in Zweisimmen, CH-092.5.002.978-7, Genossenschaft (SHAB Nr. 114 vom 16.06.2004, S. 5, Publ. 2311106).
Statutenänderung:
31.03.2006.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern gesunden und preisgünstigen Wohnraum zu erhalten. Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten, Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidg. Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen, Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete, Fördern von genossenschaftlichen Aktivitäten in der Siedlung. Kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Sie strebt keinen Gewinn an.
Pflichten neu:
Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, die Aufnahmegebühr, ausmachend 2 %o des Anteilscheinkapitals, zu bezahlen. Genossenschafter, die Garageplätze der Genossenschaft mieten, müssen zusätzlich zum Wohnungsanteil weitere Anteilscheine übernehmen. Der Maximalbetrag beträgt 20 % der Anlagekosten der gemieteten Räumlichkeiten. Weitere publikationspflichtige Tatsachen nicht berührt.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ziörjen, Peter, von Zweisimmen, in Zweisimmen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.