• Iwona Zgorzelski

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Zürich
    da Polen e Zürich

    Informazioni su Iwona Zgorzelski

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Iwona Zgorzelski

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 230413/2023 - 13.04.2023
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005722341, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Baugenossenschaft homelab, in Zürich, CHE-110.094.807, Genossenschaft (SHAB Nr. 242 vom 13.12.2017, Publ. 3927361).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Zgorzelski, Iwona, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Gretener, Raphael, von Hünenberg, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Jung, Stephan, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 120/2003 - 26.06.2003
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 1052778, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Baugenossenschaft homelab, in Zürich, c/o Hauenstein, LaRoche, Schedler, Architekten, Pfingstweidstrasse 6, 8005 Zürich, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    8.05.2003.

    Zweck:
    Die Genossenschaft erstellt, vermietet und verkauft innovative Wohnungen im urbanen Umfeld. Sie kann zu diesem Zweck unbebaute und bebaute Liegenschaften und Baurechte erwerben, belasten und veräussern. In Wohnliegenschaften können auch Gewerberäume vermietet werden. Die Genossenschaft bezweckt, ihren Mitgliedern Wohnraum zu vermitteln. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist nicht gewinnstrebig. Soweit die Genossenschaft für Liegenschaften Unterstützungsleistungen der Stadt Zürich erhält, richtet sich die Genossenschaft für diese Liegenschaften nach den städtischen Auflagen betreffend die Auflagen für die von der Stadt Zürich unterstützten gemeinnützigen Wohnbauträgern. Die Mitglieder sind verpflichtet, die von ihnen gemieteten Wohnungen selber zu bewohnen. Ausnahmen können von der Genossenschaft bewilligt werden. Im Hinblick auf das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland müssen die Wohnungen Mitgliedern ausländischer Nationalität als Hauptwohnung am Ort ihres rechtmässigen und tatsächlichen Wohnsitzes dienen.

    Anteilscheine:
    CHF 1'000.--.

    Haftung/Nachschusspflicht:
    Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.

    Pflichten:
    Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu CHF 1'000.-- zu übernehmen. Bei Eintritt in die Genossenschaft wird ein Unkostenbeitrag erhoben. Mitglieder ohne Mietvertrag leisten einen jährlichen Mitgliederbeitrag.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Eingetragene Personen:
    Schedler, Daniel, von Krummenau, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Meng, Kaspar, von Zürich und Davos, in Zürich, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zgorzelski, Iwona, von Zürich, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare