Informazioni su Erika Wüthrich
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Erika Wüthrich
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 5035856, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Stiftung Diakonissenhaus Bern, in Bern, CH-035.7.010.767-0, Stiftung (SHAB Nr. 56 vom 23.03.2009, S. 6, Publ. 4937060).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hiltebrand, Evelyn, von Bülach, in Lotzwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zwygart, Otto, von Bolligen und Meikirch, in Bolligen, Mitglied des Stiftungsrates und Mitglied des Stiftungsratsausschusses, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bolli Jost, Brigitte, von Altdorf SH und Fahrni, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Deplazes, Alois Dr., von Sumvitg, in Muri bei Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
von Graffenried, Aloys Prof. Dr., von Bern, in Biglen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Leibundgut, Eva, von Rüegsau, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schmidt, Wilhelm, deutscher Staatsangehöriger, in Bad Ems (DE), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wüthrich, Erika, von Trub, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Stoller, Elsbeth, von Kandergrund, in Spiez, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stettler, Ursula, von Eggiwil, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates und Mitglied des Stiftungsratsausschusses, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bachmann, Thomas Dr., von Beggingen, in Stettlen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates und Mitglied des Stiftungsausschusses mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Albisetti, Guido, von Bern und Balerna, in Bern, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident und Mitglied Stiftungsratssausschuss mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Kuratle, David, von Nesslau und St. Gallen, in Meikirch, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Mosimann, Urs P. Prof. Dr., von Arni BE, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gaudy, Christiane, von Rapperswil SG, in Burgdorf, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher:von Rapperswil SG, Mitglied des Stiftungsrates und Mitglied des Stiftungsratsausschusses mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Hunziker, Therese, von Oberkulm, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Brönnimann, Nicole, von Belp, in Bern, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 3507578, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
STIFTUNG DIAKONISSENHAUS BERN, in Bern, CH-035.7.010.767-0, Erfüllung des diakonischen Auftrages der christlichen Kirche usw., Stiftung (SHAB Nr. 175 vom 09.09.2005, S. 3, Publ. 3011222).
Urkundenänderung:
5.05.2006.
Name neu:
Stiftung Diakonissenhaus Bern.
Zweck neu:
Zweck der Stiftung ist: Erfüllung des diakonischen Auftrages der christlichen Kirche im Sinne solidarischen Handelns für und mit kranken und betagten Menschen sowie seelisch, körperlich und sozial Bedürftigen durch Diakonissen und Mitarbeitende;
Gewährleistung und Förderung der Schwesterngemeinschaft (Diakonissen) als Glaubens-, Lebens- und Dienstgemeinschaft sowie Entwicklung und Förderung weiterer Gemeinschaften. Gewährleistung einer angemessenen Sicherung für Lebensunterhalt, Krankheit, Invalidität und Alter ihrer Diakonissen;
Förderung von Aus-, Fort- und Weiterbildung in den Bereichen Diakonie, Gesundheits- und Sozialwesen. Die Stiftung kann Ausbildungsstätten betreiben oder an deren Führung mitwirken;
Übernahme neuer Aufgaben mit diakonischen Zielsetzungen im Rahmen der christlichen Kirche.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Weber, Marianne, von Schwyz, in Herrenschwanden, Mitglied Stiftungsratssausschuss, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bachmann, Thomas Dr., von Beggingen, in Stettlen, Präsident des Stiftungsrates und Mitglied des Stiftungsausschusses, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident];
Fäsi, Ruth, von Embrach, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates und Mitglied des Stiftungsratsausschusses, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied Stiftungsratssausschuss];
Gaudy, Christiane, von Rapperswil SG, in Burgdorf, Mitglied des Stiftungsrates und Mitglied des Stiftungsratsausschusses, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zwygart, Otto, von Bolligen und Meikirch, in Bolligen, Mitglied des Stiftungsrates und Mitglied des Stiftungsratsausschusses, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied Stiftungsratsausschuss];
Bolli Jost, Brigitte, von Altdorf SH und Fahrni, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Deplazes, Alois Dr., von Sumvitg, in Muri bei Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gerber Schär, Gertrud genannt Trudi, von Oberlangenegg und Walterswil BE, in Boll (Vechigen), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
von Graffenried, Aloys Prof. Dr., von Bern, in Biglen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Leibundgut, Eva, von Rüegsau, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schmidt, Wilhelm, deutscher Staatsangehöriger, in Bad Ems (DE), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Spichiger, Hansruedi, von Oeschenbach, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Stettler, Ursula, von Eggiwil, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wüthrich, Erika, von Trub, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Roggli, Beat, von Wahlern, in Gümligen (Muri bei Bern), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Muri bei Bern];
Simmen-Braum, Nelly, von Splügen, in Gurbrü, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stoller, Elsbeth, von Kandergrund, in Spiez, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ernst & Young AG, in Bern, Revisionsstelle.