• Marc Dominic Widmer

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Küttigen
    da Obersiggenthal

    Informazioni su Marc Dominic Widmer

    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio. Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento. Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Marc Dominic Widmer

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 231006/2023 - 06.10.2023
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1005854003, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Apotheke im Stadtspital Zürich AG, in Zürich, CHE-247.971.165, Birmensdorferstrasse 497, 8063 Zürich, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    29.09.2023.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb von Apotheken sowie die Herstellung, den Handel mit und den Vertrieb von Gesundheitsprodukten. Sie kann weitere Dienstleistungen im Bereich des Gesundheitswesens erbringen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen.

    Aktienkapital:
    CHF 600'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 600'000.00.

    Aktien:
    600'000 Namenaktien zu CHF 1.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.

    Eingetragene Personen:
    Dora, Dr. Valeria Maria, von Surses, in Zürich, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Georgaki Sutter, Dr. Anthi, von Appenzell, in Maur, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stotz Schmid, Denise, von Zürich, in Uitikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Trösch, Simon, von Bern, in Erlenbach (ZH), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Walther, Jörg, von Oberentfelden, in Aarau, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Widmer, Marc Dominic, von Obersiggenthal, in Küttigen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zanoni, Urs, von Eschenz, in Küttigen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    SRG Schweizerische Revisionsgesellschaft AG (CHE-114.008.020), in Zürich, Revisionsstelle.

    FUSC 230223/2023 - 23.02.2023
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1005685352, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Stiftung Stadtspital Zürich, in Zürich, CHE-413.462.547, Birmensdorferstrasse 497, 8055 Zürich, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    13.01.2023.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die Förderung von Forschung, Lehre und Versorgung, die nachhaltige Entwicklung sowie die Unterstützung von bedürftigen Patientinnen und Patienten am Stadtspital Zürich (STZ) und an Betrieben mit Mehrheitsbeteiligung des STZ.

    Insbesondere unterstützt die Stiftung:
    die Forschung mit dem Ziel, Forschungsergebnisse zum Allgemeinnutzen verfügbar zu machen, die Nachwuchsförderung und die Aus-, Weiter- und Fortbildung der Fachpersonen der universitären und nicht-universitären Gesundheits- und Medizinalberufe am STZ, wozu auch Forschungsaufenthalte gehören können, die Übernahme von Kosten im Zusammenhang mit Spitalaufenthalten für bedürftige Patientinnen und Patienten, Beiträge für eine Verbesserung der Gesundheitsvorsorge oder Therapiemöglichkeiten für eine unbestimmte Anzahl von Patientinnen und Patienten am STZ, Massnahmen zur Teamförderung, die Anschaffung medizinischer Apparaturen und Geräte, die Weiterentwicklung von Technologien und Innovationen mit dem Ziel, den Patientinnen und Patienten am STZ neue und verbesserte Behandlungsmethoden anbieten zu können, Massnahmen zur Qualitätssicherung des Patientenmanagements, Veranstaltungen für die Öffentlichkeit, insbesondere zur verbesserten Informationsvermittlung, höherer Transparenz und stärkeren Mitwirkungschancen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke. Eine Förderung erfolgt, soweit keine Unterstützung durch Dritte (STZ, Stadt Zürich, Kanton Zürich inkl. Gemeinnütziger Fonds [ehemals Lotteriefonds], Hochschulen, Bund, Schweizerischer Nationalfonds, andere Stiftungen, ausländische Institutionen, Versicherungen etc.) möglich ist. Die Stiftung kann zur Erfüllung des Stiftungszwecks auch andere Unternehmen, Vereine und Stiftungen einbeziehen. Sie kann neue Organisationen schaffen und bestehende fördern.

    Eingetragene Personen:
    Eberli, Prof. Dr. Franz Robert, von Giswil, in Uitikon, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Widmer, Marc Dominic, von Obersiggenthal, in Küttigen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Jann Moeschlin, Dr. Antonia, von Stans, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Türler, Andres, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Weishaupt, Prof. Dr. med. Dominik Kurt, von Appenzell, in Oberrieden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sieg, Anna, von Zürich, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    KPMG AG (CHE-106.084.881), in Zürich, Revisionsstelle.

    FUSC 220215/2022 - 15.02.2022
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005405571, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Stiftung Frei-Bett Tièche, in Zürich, CHE-101.926.461, Stiftung (SHAB Nr. 22 vom 02.02.2021, Publ. 1005089129).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Zemp, André, von Luzern, in Seon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zollinger, Prof. Dr. med. Andreas, von Rüti (ZH), in Männedorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Widmer, Marc, von Obersiggenthal, in Küttigen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare