• Dr. Nicole Elke Viereck

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Frauenfeld
    da Frauenfeld

    Informazioni su Dr. Nicole Elke Viereck

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Dr. Nicole Elke Viereck

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 250404/2025 - 04.04.2025
    Categorie: Cambiamento dell’indirizzo, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006300900, Ufficio del registro di commercio Turgovia, (440)

    Blasenzentrum der Frau AG, in Frauenfeld, CHE-235.213.684, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 221 vom 13.11.2024, Publ. 1006177560).

    Domizil neu:
    Lindenweg 7c, 8500 Frauenfeld.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Viereck, Dr. Nicole Elke, von Frauenfeld, in Frauenfeld, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift];
    Viereck, Prof. Dr. Volker Michael, von Frauenfeld, in Frauenfeld, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Zivanovic, Dr. Irena, von St. Gallen, in Frauenfeld, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.

    FUSC 241113/2024 - 13.11.2024
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1006177560, Ufficio del registro di commercio Turgovia, (440)

    Blasenzentrum der Frau AG, in Frauenfeld, CHE-235.213.684, c/o Nicole Elke Viereck, Im Tiergarten 18, 8500 Frauenfeld, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    01.10.2024.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb einer ambulant ärztlichen Einrichtung zur Erbringung medizinischer Dienstleistungen in den Bereichen der Frauenheilkunde mit Schwerpunkt Urogynäkologie. Es erfolgt ein Vertrieb von Medikamenten oder anderer Artikel des Gesundheitswesens. Zudem werden Leistungen im Bereich Sexualmedizin, Seminare und Fortbildungen angeboten. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

    Aktienkapital:
    CHF 105'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 105'000.00.

    Aktien:
    105'000 Namenaktien zu CHF 1.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 01.10.2024 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Viereck, Dr. Nicole Elke, von Frauenfeld, in Frauenfeld, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.

    FUSC 240902/2024 - 02.09.2024
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1006118944, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Institut SexMed Academy, Institut für Sexualmedizin und Sexualtherapie, in Zürich, CHE-141.897.972, Minervastrasse 99, 8032 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    05.04.2024.

    Zweck:
    Zweck des gemeinnützigen Vereins ist die Verbesserung der sexuellen Gesundheit in der Schweiz. Basis ist die Definition der WHO als Zustand physischen, emotionalen, geistigen und sozialen Wohlbefindens in Bezug auf die Sexualität. Berücksichtigt werden in der Arbeit des Vereins biologische, gesellschaftliche, individuelle, und partnerschaftlichen Aspekte der Sexualität. Ziel des Vereins ist die Verbreitung, Vermittlung und Erforschung von medizinischen und sexualwissenschaftlichen Erkenntnissen. Der Verein arbeitet interdisziplinär und bietet für o.g. Zweck Fort- und Weiterbildungen für unterschiedliche Zielgruppen an;
    macht Öffentlichkeitsarbeit;
    arbeitet mit anderen Institutionen und Fachleuten zusammen.

    Ebenfalls können angeboten werden:
    sexualmedizinische Abklärungen in interprofessioneller Zusammenarbeit mit Spezialistinnen;
    Sexualtherapie und Sexualberatung (Einzeln, Paare, Gruppen);
    spezialisierte Abklärungen, Begutachtung und Behandlung im Rahmen einer sexualmedizinischen Betreuung.

    Mittel:
    Mittel: Mitgliederbeiträge, Gönnerbeiträge, Erträge aus eigenen Veranstaltungen, Subventionen, Erträge aus Leistungsvereinbarungen, Spenden und Zuwendungen aller Art.

    Eingetragene Personen:
    Gehrig, Zuzana, von Eggiwil, in Zollikon, Co-Präsidentin, mit Einzelunterschrift;
    Viereck, Nicole, von Frauenfeld, in Frauenfeld, Co-Präsidentin, mit Einzelunterschrift;
    Gehrig, Peter, von Zürich, in Zollikon, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Viereck, Volker, von Frauenfeld, in Frauenfeld, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.

    Title
    Confermare