Informazioni su Kenneth Michael John Tregidgo
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Kenneth Michael John Tregidgo
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 2983942, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Instinet Europe Limited, London, Zweigniederlassung Zürich, in Zürich, CH-020.9.002.266-0, Ausführung der Geschäfte eines Börsenhändlers als Mitglied der Börse, Zweigniederlassung (SHAB Nr. 125 vom 30.06.2005, S. 21, Publ. 2909988).
mit Hauptsitz in:
London (UK).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Tiefenbrun, Natan Elazar, britischer Staatsangehöriger, in London (UK), Chairman des Board of Directors;
Tregidgo, Kenneth Michael John, britischer Staatsangehöriger, in London (UK), Mitglied des Board of Directors.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Mackay, Anthony, australischer Staatsangehöriger, in London (UK), Präsident;
Parsons, Richard W., britischer Staatsangehöriger, in London (UK), mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 2909988, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Instinet Europe Limited, London, Zweigniederlassung Zürich (Instinet Europe Limited, London, Zurich Branch), in Zürich, CH-020.9.002.266-0, Bellerivestrasse 17, 8008 Zürich, Zweigniederlassung (Neueintragung).
Firma Hauptsitz:
Instinet Europe Limited.
Rechtsform Hauptsitz:
Private Company Limited by Shares nach britischem Recht.
Hauptsitz:
London (UK).
Statuten Hauptsitz:
Die aktuellen Fassungen von Memorandum und Articles of Association der am 22.05.1985 inkorporierten Gesellschaft datieren vom 17.08.2004.
Zweck Hauptsitz:
(a) Ausführung der Geschäfte eines Börsenhändlers als Mitglied der Börse (The Stock Exchange) sowie ergänzenderweise aller Tätigkeiten und Angelegenheiten, die nachfolgend angeführt werden;
(b) Erbringung von Dienstleistungen, Lieferung von Informationen und Hilfe an Anbieter und Informationsnutzer sowie Auftragsbearbeitungsnetzwerke, die für die Geschäfte der Gesellschaft von Nutzen sind oder in Zusammenhang mit diesen stehen;
(c) Ausführung anderer Geschäfte oder Aktivitäten, die zweckmässig in Zusammenhang mit den in Unterabschnitt (b) angeführten Angelegenheiten stehen oder die direkt oder indirekt den Wert steigern oder das Vermögen oder die Rechte und Ansprüche der Gesellschaft fördern;
(d) Holding- und koordinierende Gesellschaft des Konzerns, dessen Holding die Gesellschaft jeweils sein mag. Gesellschaften, Konsortien oder andere Körperschaften jeglicher Art gründen, fördern, bezuschussen, unterstützen und Aktien, Anteile, Bonds, Optionen, Schuldverschreibungen, Anleiheschulden oder anderer Kapitalformen oder Wertpapiere oder Obligationen der genannten Gesellschaften, Konsortien oder Körperschaften ausgeben, platzieren, zeichnen, deren Zeichnung garantieren, erwerben oder verkaufen;
Provisionen und Vergütungen an Personen oder Gesellschaften für deren Dienste bei der Ausgabe, Platzierung, Zeichnung, Gewährleistung, dem Erwerb oder Verkauf zahlen. Abschluss, Durchführung und Beteiligung an finanziellen Transaktionen und Operationen jeglicher Art sowie Ausführung aller Massnahmen, die für eine wirkungsvolle Umsetzung der genannten Transaktionen und Operationen als notwendig erachtet werden. Investition oder Verwendung von Mitteln der Gesellschaft, die nicht unmittelbar für den Geschäftsbetrieb benötigt werden, und zwar mit oder ohne Sicherheiten, im Inland wie auch im Ausland je nach Ermessen der Gesellschaft. Eingehen bzw. Abschluss Partnerschaften oder andere Vereinbarungen zur Gewinnteilung, Interessenverbindung, Kooperation, gegenseitigen Konzession oder anderer Art mit jeglichen Personen, Unternehmen, Gesellschaften oder anderen Körperschaften zur Durchführung von Geschäften, von denen die Gesellschaft direkt oder indirekt profitieren könnte. Erwerb, anderweitiger Kauf oder Übernahme eines Teils oder der Gesamtheit eines Unternehmens, von Eigentumswerten, Verpflichtungen und Transaktionen bezüglich anderer Personen, Gesellschaften oder Körperschaften sowie Gründung, Förderung der Gründung oder Beteiligung an der Gründung anderer Gesellschaften, deren Gesellschaftszwecke die Zwecke dieser Gesellschaft beinhalten oder deren Förderung im Interesse der Gesellschaft ist. Darüber hinaus der Erwerb und Besitz von Aktien, Wertpapieren oder Obligationen an derartigen Gesellschaften. Erwerb oder anderweitiger Kauf von Patenten, Patentanträgen, Lizenzen, Konzessionen, Urheberrechten, Warenzeichen, Mustern, Vertretungs- oder Vertriebsrechten u.ä., mit denen exklusive und nicht-exklusive oder eingeschränkte Rechte oder Geheimnisse oder andere Informationen bezüglich der Geschäfte, einzelner Personen, Unternehmen, Gesellschaften oder Körperschaften oder Erfindungen, Prozessentwicklungen o.ä. vermittelt werden, die sich nach Ansicht der Gesellschaft für die Zwecke der Gesellschaft verwenden lassen, sowie der Erwerb derselben, der direkt oder indirekt der Gesellschaft zugute kommen könnte. Darüber hinaus die Verwendung, Ausübung sowie Gewährung von Lizenzen in Bezug auf die vorgenannten Rechte sowie deren anderweitige Nutzung im Hinblick auf die Arbeit mit diesen und die Entwicklung derselben, um die Geschäfte zu betreiben, die nach Ansicht der Gesellschaft direkt oder indirekt zur Erreichung der Zwecke dienen. Des weiteren können besagte Rechte beantragt, eingetragen oder in anderer Weise im Vereinigten Königreich oder an anderen Orten geschützt, verlängert oder erneuert werden. Kauf, Leasing oder Tausch, Mieten oder anderweitiger Erwerb und Besitz von Immobilien oder Anteilen sowie Verwaltung von Ländereien, Gebäuden, Grundrechten, Grunddienstbarkeiten, Rechten, Vorrechten, Konzessionen, Maschinen, Anlagen, Waren und Vorräten sowie anderen erbfähigen oder beweglichen dinglichen oder persönlichen Vermögenswerten jeder Art. Entwicklung, Bearbeitung, Verbesserung, Verwaltung, Leasing, hypothekarische Belastung, Belastung, Pfändung, Verwertung oder anderweitige Handhabung der Gesamtheit oder eines Teils des Vermögens der Gesellschaft, Aufgabe oder Annahme der Aufgabe von Miet- oder Wohnrechten sowie Verkauf von Eigentumswerten, Geschäften oder Unternehmen der Gesellschaft sowie eines Teils derselben für die Gegenleistung, die die Gesellschaft für erforderlich hält und insbesondere gegen Barmittel oder Aktien, Schuldverschreibungen oder Wertpapiere einer anderen Gesellschaft. Bau, Errichtung, Unterhalt, Änderung, Ersetzung oder Entfernung von Gebäuden, Arbeiten, Büros, Bauwerken, Anlagen, Maschinen, Werkzeugen oder Ausrüstungen, was im Interesse eines der Geschäfte oder der Gesellschaft selbst sein mag, sowie Herstellung, Kauf, Verkauf und allgemeiner Handel mit Anlagen, Werkzeugen, Maschinen, Waren oder Gegenständen jeder Beschreibung, mit denen allgemein in Zusammenhang mit den Zwecken der Gesellschaft Handel betrieben werden kann. Leitung und Durchführung der Geschäfte jeglicher Gesellschaften, Unternehmen und Personen, die in irgendeiner Weise im In- oder Ausland tätig sind. Leihen oder Aufnahme von Geldern auf eine Weise, die die Gesellschaft für angebracht hält, sowie insbesondere durch Ausgabe (zum Nennwert oder zu einem Sonderpreis oder mit Abschlag sowie zu dem Preis, den die Gesellschaft an sich für richtig hält) von Bonds, Schuldverschreibungen oder Anleiheschulden (zahlbar an den Inhaber oder in anderer Weise), Hypotheken oder Belastungen, auf Dauer oder in anderer Weise, und, falls die Gesellschaft dies für erforderlich hält, mit Belastung der Vermögenswerte der Gesellschaft (sowohl der gegenwärtigen wie auch zukünftiger) und Unternehmen einschliesslich nicht abgerufenen Kapitals sowie, falls dies angebracht ist, durch Ausgabe von Wandelanleihen oder Aktien an der Gesellschaft oder anderen Gesellschaften und begleitend sowie darüber hinaus die Absicherung von Verpflichtungen der Gesellschaft durch eine Trust-Urkunde oder andere Sicherheiten. Gewährleistung oder Unterstützung oder Absicherung, sowohl mit oder ohne Erhalt einer Vergütung oder eines Vorteils seitens der Gesellschaft, sei es durch persönliche Zusicherung oder durch hypothekarische Belastung oder Belastung eines Teils oder der Gesamtheit der Unternehmung, des Vermögens, der jetzigen und zukünftigen Werte und Rechte sowie des nicht abgerufenen Kapitals der Gesellschaft oder von beidem anhand der genannten Methoden oder auf andere Weise, der Verpflichtungen und Verbindlichkeiten sowie Bezahlung der Gelder seitens Personen, Unternehmen oder Gesellschaften, einschliesslich unter anderem der Gesellschaft, die gegenwärtig Holding oder Tochtergesellschaft (beides gemäss der Definition von Abschnitt 736 des Companies Act 1985) der Gesellschaft oder der Gesellschafts-Holding ist oder die von denselben Personen kontrolliert wird, die auch die Gesellschaft kontrollieren oder in anderer Weise mit den Geschäften der Gesellschaft assoziiert sind. Gewährung der Schadloshaltung jeder Art und Übernahme jeglicher Verpflichtungen. Ausfertigung, Ausstellung, Annahme, Indossierung und Begebung von Wechseln oder anderen handelsfähigen Dokumente sowie Entgegennahme von Geldern oder Einlagen oder Darlehen. Bezahlung der Gesamtheit oder eines Teils der Kosten in Verbindung mit der Bildung, Förderung oder Gründung der Gesellschaft sowie Bezahlung von Provisionen sowie Vergütungen an Personen oder Gesellschaft für erbrachte Dienstleistungen bzw. unterstützende Leistungen bezüglich der Zeichnung oder Platzierung von Aktien des Gesellschaftskapitals oder von Schuldverschreibungen oder anderen Sicherheiten der Gesellschaft oder im Hinblick auf die Bildung der Gesellschaft oder der Betreibung ihrer Geschäfte. Bezahlung für Eigentumswerte oder Rechte, die von der Gesellschaft erworben wurden, zur Entlohnung von Personen, Unternehmen oder Gesellschaften, die Dienste für die Gesellschaft erbringen, und zwar in Form von Sachleistungen bzw. durch Platzierung oder Unterstützung bei der Zeichnung oder Platzierung von Aktien am Gesellschaftskapital oder Schuldverschreibungen oder anderer Sicherheiten der Gesellschaft oder in Zusammenhang mit der Gründung oder Errichtung der Gesellschaft oder der Betreibung ihrer Geschäfte. Zahlungen für Eigentumswerte oder Rechte annehmen, die verkauft oder über die in anderer Weise verfügt oder mit denen Handel betrieben wurde, und zwar entweder in bar, in Form von Ratenzahlungen oder in anderer Weise oder durch vollständig eingezahlte Aktien einer Gesellschaft oder eines Unternehmen, mit oder ohne Vorzugsrechten in Bezug auf Dividenden oder für die Rückzahlung von Kapital oder in Form von Schuldverschreibungen oder Hypothekentiteln oder Schuldanleihen, Hypotheken oder andere Sicherheiten einer Gesellschaft oder eines Unternehmens, oder aber teilweise in der einen, teilweise in der anderen Form. All dies allgemein zu den Bedingungen, die die Gesellschaft festlegen mag. Darlehen aufnehmen oder gewähren, und zwar zu den Bedingungen, die angemessen erscheinen, mit oder ohne Sicherheiten gegenüber den Personen, Firmen, Unternehmen, Gewerkschaften oder jeglichen anderen Körperschaften (sowie, im Falle der Darlehen, in Bezug auf Geld oder andere Vermögenswerte), die die Gesellschaft für angebracht hält. Verteilung von Sachwerten unter den Gesellschaftern bezüglich Vermögenswerte der Gesellschaft oder von Erlösen aus Verkäufen, Verfügungen oder der Verwertung von Vermögen der Gesellschaft, jedoch auf eine Weise, die sicherstellt, die eine derartige Verteilung keine Reduzierung des Kapitals nach sich zieht, mit Ausnahme der Fälle, die vom gegenwärtig geltenden Recht ermöglicht werden. Verschmelzung mit anderen Gesellschaften, deren Zwecke ähnliche Zwecke wie die der Gesellschaft umfassen, und zwar zu allen möglichen Bedingungen. Sicherstellen, dass die Gesellschaft im Ausland eingetragen bzw. anerkannt wird. Erhalt von Anordnungen oder Gesetzen des Parlaments oder einer anderen Behörde oder eines anderen aufgrund gesetzlicher Bestimmungen bestehenden Amtes in diesem Land oder in jedem anderen Staat, die es der Gesellschaft ermöglichen, einen ihrer Geschäftszwecke oder Änderungen der Statuten der Gesellschaft umzusetzen bzw. für jeden anderen Zweck, der angebracht erscheint;
sowie Widerspruch gegen jedes Verfahren oder jeden Antrag, der direkt oder indirekt den Interessen der Gesellschaft zuwiderläuft. Abschluss von Vereinbarungen mit der Regierung oder mit anderen Behörden oder Ämtern, die jeweils von Zeit zu Zeit aufgrund gesetzlicher Bestimmungen existieren mögen, um auf diese Weise die Zwecke der Gesellschaft zu erreichen und um von der Regierung bzw. Behörde Genehmigungen, Dekrete, Rechte, Vorrechte oder Konzessionen zu erhalten, die nach Ansicht der Gesellschaft erwünschenswert sind und dabei besagte Dekrete, Rechte, Vorrechte oder Konzessionen beachten und in die Tat umsetzen. Ernennung von einer Personen, Unternehmen oder Gesellschaften als Vertreter oder Agent der Gesellschaft und als Handlungsbevollmächtigter in ihrer Eigenschaft als Agent, Geschäftsführer, Sekretär, Vertragsnehmer und in ähnlicher Funktion. Einrichtung und Unterhalt von beitragsfreien und beitragspflichtigen Renten- und Pensionsfonds, bzw.
entsprechende Anstrengungen hierfür, zu Gunsten der nachstehend genannten Personen;
Gewährung von Bezügen, Renten, Sonderzahlungen, Schenkungen, Gratifikationen und Bonusse für derartige Personen sowie Vornahme von Zahlungen auf deren Lebensversicherungen:
Einrichtung, Bezuschussung und Zeichnung oder anderweitige Unterstützung von Einrichtungen, Verbänden, Gesellschaften, Vereinen anderen Körperschaften oder Fonds deren Unterstützung nach Ansicht der Gesellschaft dieser oder den genannten Personen direkt oder indirekt zu Gute kommt oder bei denen ein Zusammenhang mit dem Ort besteht, an dem die Gesellschaft ihre Geschäfte betreibt;
Einrichtung und Unterhalt eines Gewinnbeteiligungsplans zur Förderung der Interessen der Gesellschaft oder der genannten Personen. Bei diesen Personen handelt es sich um alle Personen, die zu irgendeinem Zeitpunkt im Dienst der Gesellschaft oder ihres Vorgängers oder einer Gesellschaft stehen oder standen, bei der es sich um eine Holding oder eine Tochter (gemäss der Definition von Abschnitt 736 des Companies Act 1985) der Gesellschaft oder der Holding-Gesellschaft der Gesellschaft handelt, oder die zu irgendeinem Zeitpunkt Direktoren oder leitende Angestellte der Gesellschaft oder einer der vorgenannten Gesellschaften sind oder waren, sowie deren Ehefrauen, Witwen, Witwer, Familien oder Abhängige der genannten Personen. Zeichnung oder Absicherung von Geldern zugunsten bzw. für die Organisation von karitativen, Wohltätigkeits-, öffentlichen, allgemeine, politischen oder nützlichen Einrichtungen oder für Ausstellungen oder Personen, die in direkter oder indirekter Weise den Zwecken der Gesellschaft oder den Interessen ihrer Aktionäre nutzen können. Alle Massnahmen, Verträge, Vereinbarungen, Verhandlungen, gerichtliche und andere Verfahren, Vergleiche, Abreden und Pläne vornehmen, ausführen, umsetzen, abschliessen, einleiten, anstrengen oder durchsetzen sowie alle anderen Dinge tun, die zu irgendeinem Zeitpunkt zum Wohl oder Schutz der Gesellschaft angebracht erscheinen. Ausführung sämtlicher vorstehend genannter Dinge in irgendeinem Teil der Welt als Auftraggeber, Agent, Vertragspartner, Treuhänder oder in anderer Funktion sowie alleine oder gemeinsam mit anderen. Alle Dinge tun, die zur Erreichung der vorgenannten Ziele oder einer dieser Ziele angebracht oder sinnvoll erscheinen.
Kapital Hauptsitz:
GBP 67'598'094.-- Liberierung: GBP 67'598'094.-- Aktien: 39'047'094 Shares zu GBP 1.-- und 285'510'000 Shares zu GBP 0.10.
Angaben zur Zweigniederlassung:
Geschäftsbereich der Zweigniederlassung: Die Zweigniederlassung in Zürich bezweckt den Wertschriftenhandel sowie das Erbringen von Dienstleistungen, das Anbieten von Informationen und die Unterstützung von Anbietern und Benutzern von Informationen sowie Netzwerken zur Auftragsabwicklung im Zusammenhang mit dem Wertschriftenhandel in der Schweiz.
Eingetragene Personen:
Tiefenbrun, Natan Elazar, britischer Staatsangehöriger, in London (UK), Chairman des Board of Directors;
Cambonie, Vincent Philippe, französischer Staatsangehöriger, in London (UK), Mitglied des Board of Directors;
Tregidgo, Kenneth Michael John, britischer Staatsangehöriger, in London (UK), Mitglied des Board of Directors;
Leimbacher, Reto, von Seegräben, in Zürich, stellvertretender Leiter der Zweigniederlassung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pujatti, Vittorio Luigi, von Bäretswil, in Zollikon, Leiter der Zweigniederlassung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
PricewaterhouseCoopers LLP, in London (UK), Revisionsstelle.