Informazioni su Johanna E. Styger
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Johanna E. Styger
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 4258301, Ufficio del registro di commercio Appenzello Esterno, (300)
'Dr. Fred Styger Stiftung' für Kultur, Bildung und Wissenschaft, in Herisau, CHE-114.458.601, Stiftung (SHAB Nr. 108 vom 07.06.2017, Publ. 3564275).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Styger, Johanna E., von Stein AR, Zürich und Wädenswil, in Freienbach, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bender, Jörg H., von Bottmingen und Rapperswil-Jona, in Rapperswil-Jona, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied].
Numero di pubblicazione: 4620176, Ufficio del registro di commercio Appenzello Esterno, (300)
'Dr. Fred Styger Stiftung' für Kultur, Bildung und Wissenschaft, in Teufen AR, CH-300.7.015.886-3, c/o Heinz Stamm, Speicherstrasse 78, 9053 Teufen AR, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
12.10.2005.
Zweck:
Die Stiftung unterstützt Bestrebungen und Projekte, welche auf gemeinnütziger Grundlage direkt oder indirekt einen Beitrag zur Förderung von Kultur, Bildung und Wissenschaft im Kanton Appenzell A.Rh. leisten. In besonderen Fällen können Stiftungsmittel auch in den angrenzenden Kantonen eingesetzt werden. Es dürfen auch Einzelpersonen berücksichtigt werden, die Ausbildungsbeihilfen benötigen. Ausgeschlossen sind Beihilfen zur Lösung von Aufgaben, die von Gesetzes wegen Kanton oder Gemeinden obliegen. Handelt es sich hingegen um Aufgaben, zu deren Erfüllung die öffentliche Hand nicht verpflichtet, wohl aber befugt ist, so sind Beihilfen zulässig. Der Stiftungsrat ist im Rahmen vorstehender Zweckumschreibung berechtigt, in einem Reglement nähere Weisungen über die Verwendung der verfügbaren Stiftungsgelder zu erlassen.
Organisation:
Stiftungsrat von 5 Mitgliedern und Revisionsstelle.
Postzustelladresse:
c/o Heinz Stamm, Platz 12, 9102 Herisau.
Eingetragene Personen:
Auer, Dr. Eugen, von St. Gallen, in Speicher, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stamm, Heinz, von Schleitheim, in Teufen AR, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bender, Jörg H., von Rapperswil-Jona und Bottmingen, in Jona (Rapperswil-Jona), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Haas, Werner E., von Embrach, in Maur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Styger, Johanna E., von Stein AR, Zürich und Wädenswil, in Freienbach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
die TreuhandExperten ag Herisau (CH-300.3.012.334-5), in Herisau, Revisionsstelle.