Informazioni su Prof. Dr. Marie-Paule Stintzi
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Prof. Dr. Marie-Paule Stintzi
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005955033, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Johann Wolfgang von Goethe-Stiftung, in Basel, CHE-104.051.505, Stiftung (SHAB Nr. 163 vom 24.08.2023, Publ. 1005822936).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stintzi, Prof. Dr. Marie-Paule, französische Staatsangehörige, in Mulhouse (FR), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Seidl, Prof. Edit, von Brienz BE, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ullmann, Emmanuel Jonathan, von Basel, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numero di pubblicazione: 6707336, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Johann Wolfgang von Goethe-Stiftung, in Basel, CH-270.7.001.204-2, Stiftung (SHAB Nr. 207 vom 25.10.2010, S. 6, Publ. 5865812).
Urkundenänderung:
16.04.2012.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt die Anregung, Förderung, Unterstützung, Auszeichnung und Verbreitung von beispielhaften geistig-schöpferischen Arbeiten von Einzelnen sowie von Vereinigungen und damit auch von jungen Begabungen, vor allem auf folgenden Gebieten: Kultur, Sozial- und Friedenspolitik, Kunst, Wissenschaft und Schrifttum, Naturschutz, Landes-, Heimat- und Denkmalpflege, Erziehung, Jungendwohlfahrt und Wandern, Land- und Forstwirtschaft im Umbruch der Zeit, insbesondere durch Förderungsbeiträge, Preise, Stipendien, Publikationen und Schaffung oder Unterhaltung besonderer Einrichtungen sowie die unentgeltliche Durchführung von Veranstaltungen, Seminarien, Kolloquien und dergleichen in der Stiftung direkt oder indirekt gehörenden Liegenschaften, insbesondere im Dienste der europäischen Einheit, damit bzw. darunter auch im Interesse der 'Regio Basiliensis'. Sie kann daneben auch Einrichtungen oder Vorhaben fördern, die den genannten Zwecken dienen.
Organisation neu:
[Gestrichene Angaben zur Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 HRegV.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Stintzi, Prof. Dr. Marie-Paule, französische Staatsangehörige, in Mulhouse (FR), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vorsitzende des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Nordmann, Dr. Philippe, von Basel, in Basel, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Krüger, Dr. Hans, deutscher Staatsangehöriger, in Strasbourg (FR), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Schambeck, Prof. Dr. Herbert, österreichischer Staatsangehöriger, in Wien (AT), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Seidl, Prof. Edit, von Brienz BE, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates ohne Zeichnungsberechtigung];
Bopp, Dr. Franz Ulrich, deutscher Staatsangehöriger, in Stuttgart (DE), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ritter, Alfred, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numero di pubblicazione: 4251470, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Johann Wolfgang von Goethe-Stiftung, in Basel, CH-270.7.001.204-2, Stiftung (SHAB Nr. 5 vom 08.01.1999, S. 119).
Urkundenänderung:
2.10.2007. [Publikationspflichtige Tatsachen nicht berührt.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Stintzi, Prof. Dr. Marie-Paule, französische Staatsangehörige, in Mulhouse (FR), Vorsitzende des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Stintzi, Dr. Marie-Paule, in Basel].