Informazioni su Michael Stalder
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Risultati per il nome Michael Stalder
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Michael Stalder
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006228563, Ufficio del registro di commercio Obvaldo, (140)
Meerendal AG in Liquidation, bisher in Hünenberg, CHE-114.540.450, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 181 vom 18.09.2024, Publ. 1006132260).
Statutenänderung:
18.12.2024.
Firma neu:
TONDAL ALPHA AG.
Uebersetzungen der Firma neu:
(TONDAL ALPHA Ltd).
Sitz neu:
Engelberg.
Domizil neu:
Bellevue Park B5, Erlenweg 26, 6390 Engelberg. Mit Beschluss der ausserordentlichen Generalversammlung vom 18.12.2024 wurde die Auflösung der Gesellschaft widerrufen. [bisher: Die Gesellschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 04.09.2024 aufgelöst.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Stalder, Michael, von Escholzmatt-Marbach, in Unterägeri, einziges Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, Liquidator, mit Einzelunterschrift, mit Einzelunterschrift].
Numero di pubblicazione: HR01-1006209958, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)
Gasser-Bättig Immobilien AG, in Zug, CHE-397.643.232, Bleichimattweg 12, 6300 Zug, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
03.12.2024.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, den Verkauf, die Verwaltung, die Erstellung, die Finanzierung, die Vermietung und Verwaltung von Immobilien im In- und Ausland sowie sämtliche damit zusammenhängende Dienstleistungen und die Durchführung von Finanzierungsgeschäften. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Aktienkapital:
CHF 180'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 180'000.00.
Aktien:
180 vinkulierte Namenaktien zu CHF 1'000.00.
Qualifizierte Tatbestände:
Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung gemäss Vertrag vom 03.12.2024 die Grundstücke Nr. 1076, Grundbuch Baar, Nrn. 2573, 2722, 418, 2992, 2754, alle Grundbuch Zug, wofür 180 Namenaktien zu CHF 1'000.00 ausgegeben werden.
Publikationsorgan:
SHAB. Die Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Mit Erklärung vom 26.11.2024 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Stalder, Michael, von Escholzmatt-Marbach, in Unterägeri, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Barth, Karin Elisabeth, von Basel, in Oberägeri, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bestenheider-Gasser, Eliane Alice, von Lausanne, in Crans-Montana, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gasser, Dorin Martina, von Baar, in Zug, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR01-1006189008, Ufficio del registro di commercio Sciaffusa, (290)
SIG SAUER Gemeinnützige Stiftung, in Neuhausen am Rheinfall, CHE-241.900.899, c/o SIG SAUER AG, Industrieplatz 1, 8212 Neuhausen am Rheinfall, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
18.11.2024.
Zweck:
Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und bezweckt die Erforschung und Bewahrung historischer Waffen, insbesondere das Sammeln, Erhalten und Konservieren von historischen Waffen, insbesondere solchen, die unter den Marken SIG, Sauer und Hämmerli produziert und verkauft wurden bzw. werden. Die Erforschung und Bewahrung historischer Waffen soll der Öffentlichkeit die Geschichte und Entwicklung von Waffen und militärischer Ausrüstung näherbringen. Die Stiftung beabsichtigt, die bestehende historische Waffensammlung der Stiftung Historische Waffensammlung der SIG zu übernehmen mit der Auflage, diese Sammlung im Kanton Schaffhausen zu belassen, die Geschichte der Sammlung zu erhalten und geeignet zu dokumentieren und diese Sammlung weder zu verkaufen noch sonstwie zu veräussern, es sei denn, es werden Einzelstücke ausnahmsweise veräussert, wenn damit redundante Stücke durch höherwertige oder die Sammlung gut ergänzende Stücke ersetzt werden können. Eine Veräusserung zum Zweck der allgemeinen Mittelbeschaffung ist ausgeschlossen. Die Stiftung macht die Sammlung als Ganzes oder in Teilen im Sitzkanton in einem eigenen Waffenmuseum öffentlich zugänglich. Die Sammlung soll hauptsächlich historisch wertvolle und zur Veröffentlichung geeignete Stücke umfassen bzw. möglichst um solche Stücke ergänzt werden. Die Stiftung kann zur Förderung des Zwecks auch Teile der Sammlung Dritten als Leihgabe zur Verfügung stellen oder vermieten oder von Dritten Leihgaben entgegennehmen oder mieten sofern eine Rückgabeverpflichtung vereinbart wird und die Anzahl und Dauer der Leihgaben einzeln bzw. insgesamt nicht den wesentlichen Teil der Sammlung ausmacht. Die Stiftung kann zur Erreichung des Stiftungszwecks Unternehmungen gründen und sich an anderen Unternehmen beteiligen. Sie kann Grundstücke erwerben und veräussern. Die Stiftung ist gemäss ihrer Zweckbestimmung im Kanton Schaffhausen tätig. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Caputi, Pasquale, von Zofingen, in Brittnau, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ghinolfi, Rico Matthias, von Zürich, in Neuhausen am Rheinfall, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ritter Katzenmeier, Angela, von Cham, in Unterlunkhofen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stalder, Michael, von Escholzmatt-Marbach, in Unterägeri, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rechnungswesen und Verwaltungs-Service RVS AG (CHE-107.986.119), in Schaffhausen, Revisionsstelle.