Informazioni su René Stäheli
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: René Stäheli
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005652624, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Leprahilfe Emmaus Schweiz, in Bern, CHE-107.805.979, Verein (SHAB Nr. 115 vom 18.06.2019, Publ. 1004653378).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stäheli, René, von Zürich, in Birsfelden, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ritschard, Beat, von Basel und Interlaken, in Köniz, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Indermühle, Lorenz Tobias, von Amsoldingen, in Hinterkappelen (Wohlen bei Bern), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.
Numero di pubblicazione: HR02-1005272944, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Stiftung Fairmed, in Bern, CHE-114.832.059, Stiftung (SHAB Nr. 67 vom 08.04.2021, Publ. 1005143331).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Stäheli, René, von Zürich, in Birsfelden, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Vander Plaetse, Bart Carolus Maurits Filip, belgischer Staatsangehöriger, in Arlesheim, stellvertretender Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Indermühle, Lorenz Tobias, von Amsoldingen, in Hinterkappelen (Wohlen bei Bern), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.
Numero di pubblicazione: 4994358, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Stiftung Fairmed (Fondation Fairmed) (Fondazione Fairmed) (Fairmed Foundation), in Bern, CH-036.7.044.578-5, Aarbergergasse 29, 3011 Bern, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
01.04.2009.
Zweck:
Die Stiftung setzt sich an der Schnittstelle von Armut und Krankheit für die Bekämpfung von armutsbedingten Krankheiten und deren Folgen ein. Sie kann eigene Projekte gründen und bestehende unterstützen. Sie kann auch mit jeder anderen die gleiche oder ähnliche Ziele verfolgenden, nationalen und internationalen Institutionen zusammenarbeiten. Im übrigen vgl. Stiftungsurkunde.
Organisation:
Stiftungsrat, die Geschäftsleitung und Revisionsstelle.
Weitere Adresse:
Aarbergergasse 29, 3000 Bern 7.
Eingetragene Personen:
Lehmann, Rolf, von Langnau im Emmental, in Schliern bei Köniz, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hehl, Richard Dr. med., von Wettingen, in Bern, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hehl, Adrian Prof. Dr. med., von Wettingen, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Leutwyler, Johannes, von Reinach AG, in Ins, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Radin, Goran, von Basel, in Kaiseraugst, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Ritschard, Beat, von Basel und Interlaken, in Köniz, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Stäheli, René, von Zürich, in Birsfelden, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
AudEx AG (CH-035.3.028.581-0), in Bremgarten bei Bern, Revisionsstelle.