• Thomas Schwindt

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Amriswil
    da Arbon

    Informazioni su Thomas Schwindt

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Thomas Schwindt

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 200605/2020 - 05.06.2020
    Categorie: Cambiamento dell’indirizzo, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1004904010, Ufficio del registro di commercio Turgovia, (440)

    STIFTUNG LEBENSORTE, in Weinfelden, CHE-110.073.403, Stiftung (SHAB Nr. 37 vom 24.02.2020, Publ. 1004837405).

    Weitere Adressen:
    Lindenweg 1, 8556 Wigoltingen.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schwindt, Thomas, von Arbon, in Amriswil, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hartmann, Adrian, von Neunforn, in Weinfelden, Mitglied, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Theis, Mechtild, deutsche Staatsangehörige, in Trier (DE), Mitglied, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fust, Ursula, von Bussnang, in Rothenhausen (Bussnang), Heimleiterin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hödl, Bettina, österreichische Staatsangehörige, in Weingarten-Kalthäusern (Lommis), mit Kollektivprokura zu zweien;
    Schneider, Christa, von Hüttwilen, in Sulgen, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Kumschick, Dominik, von Reiden, in Müllheim Dorf (Müllheim), Co-Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in St. Gallen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Pauli, Peter, von Alchenstorf, in Gachnang, Co-Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rudolf von Rohr, Adelheid, von Kestenholz, in Wagenhausen, Institutionsleitung, mit Einzelprokura;
    Bächtold, Danja, von Schleitheim, in Kirchberg SG, Stellvertretung Institutionsleitung, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Bommer Kurath, Marianne, von Wängi, in Weinfelden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bünter, Stefan, von Wolfenschiessen, in Frauenfeld, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Castellino, Carmelina, von Tägerwilen, in Frauenfeld, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schmid, Hans Ulrich, von Bussnang, in Engelburg (Gaiserwald), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Steiner, Daniel, von Gommiswald, in Hundwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Steppacher, Urs, von Warth-Weiningen, in Gachnang, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Koch, Iris, von Kemmental, in Illhart (Wigoltingen), mit Kollektivprokura zu zweien;
    Sieber, Andreas, von Widnau, in Rheinau, mit Kollektivprokura zu zweien.

    FUSC 48/2018 - 09.03.2018
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 4103325, Ufficio del registro di commercio Turgovia, (440)

    Berichtigung des im SHAB Nr. 242 vom 13.12.2017 publizierten TR-Eintrags Nr. 5689 vom 08.12.2017 Stiftung Haus Miranda, in Bürglen (TG), CHE-110.073.403, Stiftung (SHAB Nr. 242 vom 13.12.2017, Publ. 3928175).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schwindt, Thomas, unbekannte Staatsangehörigkeit, in Amriswil, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schwindt, Thomas, von Arbon, in Amriswil, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [nicht: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Schneider, Christa, von Hüttwilen, in Sulgen, mit Kollektivprokura zu zweien [nicht: unbekannte Staatsangehörigkeit].

    FUSC 180/1999 - 16.09.1999
    Categorie: Altri cambiamenti

    Ufficio del registro di commercio Turgovia, (440)

    Stiftung Haus Miranda, in B ü r g l e n T G, Heimenhoferstrasse 8, 8584 Leimbach TG, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    22.06.1999.

    Zweck:
    Führen eines Dauerwohnheimes mit einer Werkstätte zur Beschäftigung Behinderter, in das geistig stark retardierte und seelenpflegebedürftige Personen aufgenommen werden . Die Behinderten sollen aktiv in das Heimleben integriert werden. Die Wohn- und Arbeitsatmosphäre orientiert sich an Gedanken der antroposofischen Heilpädagogik . Das Heim steht ohne Rücksicht auf Herkunft und Religion allen Menschen mit einer Behinderung offen. Die Heimbewohner sollen sich nach Geschlecht, Alter, Art und Grad ihrer Behinderung unterscheiden. Die Stiftung kann neben dem bestehenden Wohnheim in Leimbach TG weitere Heime führen. Dem bestehenden Heim können weitere Heime angeschlossen werden.

    Aufsichtsbehörde:
    Departement für Finanzen und Soziales.

    Organisation:
    Stiftungsrat von 5 bis 7 Mitgliedern, Heimleitung und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Hartmann, Adrian, von Neunforn, in Weinfelden, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stylianidis, Michael, griechischer Staatsangehöriger, in Boswil, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Theis, Mechtild, deutsche Staatsangehörige, in Trier (D), Mitglied und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Heussi Rüegger, Edith, von Obstalden, in Erlen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schwindt, Thomas, von Arbon, in Amriswil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bilger, Hildi, von Wuppenau, in Weinfelden, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Meurer, Gisela, deutsche Staatsangehörige, in Landschlacht (Münsterlingen), Heimleiterin, mit Einzelprokura.

    Title
    Confermare