Informazioni su Helene Schaub
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Helene Schaub
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 6721166, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
ETG - EVANGELISCHE FREIKIRCHE IM WIESENGRUND, in Stäfa, CH-020.6.001.131-6, Verein (SHAB Nr. 181 vom 19.09.2007, S. 19, Publ. 4117108). [Gestrichene Angaben über die Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 92 HRegV.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Böni, Hans Peter, von Winterthur, in Stäfa, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schaub, Helene, von Rothenfluh, in Männedorf, Mitglied des Vorstandes und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Keller, Ivan, von Amriswil, in Stäfa, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Büchi, Thomas, von Wildberg, in Rapperswil-Jona, Mitglied des Vorstandes und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 4117108, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
ETG - EVANGELISCHE FREIKIRCHE IM WIESENGRUND, in Stäfa, CH-020.6.001.131-6, c/o Verein ALTERS- UND PFLEGEHEIM WIESENGRUND, Etzelstrasse 44, 8712 Stäfa, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
27.10.2004.
Zweck:
Der Verein bezweckt in gemeinnütziger Weise die Förderung und die Pflege christlichen Lebens. Der Verein sucht sein Ziel zu erreichen durch evangelische Gottesdienste, durch Missionstätigkeit sowie durch diakonisches Wirken. Mit dem Verein Alters- und Pflegeheim Wiesengrund wird ein enger Kontakt gepflegt. Der Verein kann Grundstücke erwerben und veräussern. Der Verein kann zur Wahrung des Vereinszweckes Rechtsmittel ergreifen und diesen in Rechtsstreitigkeiten vertreten.
Mittel:
Freiwillige Spenden, Legate oder Schenkungen, Ausgabe von Obligationen und Aufnahme von Darlehen oder Krediten bei Privaten oder Finanzinstituten wie Banken, Versicherungsgesellschaften, Pensionskassen.
Organisation:
Generalversammlung, Vorstand von fünf bis zwölf Mitgliedern und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Böni, Hans Peter, von Winterthur, in Stäfa, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmid, Benjamin, von Knutwil, in Stäfa, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schaub, Helene, von Rothenfluh, in Männedorf, Mitglied und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.