• Beat Rüfenacht

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Büren an der Aare
    da Hasle bei Burgdorf

    Informazioni su Beat Rüfenacht

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Beat Rüfenacht

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 87/2006 - 05.05.2006
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 3363592, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Belagsgeräte AG Biel, in Biel/Bienne, CH-073.3.013.520-7, Ausführung von Belagsarbeiten, Vermietung von Geräten im Strassen- und Tiefbau usw., Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 80 vom 26.04.2001, S. 3097).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Rüfenacht, Beat, von Hasle bei Burgdorf, in Schüpfen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stettler, Karl, von Walkringen, in Leubringen (Evilard), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Graber, Armin, von Sigriswil, in Hettiswil bei Hindelbank (Krauchthal), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schärer, René, von Wynigen, in Mörigen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführer].

    FUSC 70/2006 - 10.04.2006
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 3326454, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Kantonal-Bernischer Baumeisterverband, in Bern, CH-035.6.030.550-3, Wahrung und Förderung sämtlicher gemeinschaftlicher Berufsinteressen usw., Verein (SHAB Nr. 91 vom 14.05.2002, S. 2, Publ. 466614).

    Statutenänderung:
    1.12.2003, 23.11.2004.

    Zweck neu:
    Zweck des KBB ist die Wahrung und Förderung sämtlicher gemeinschaftlicher Berufsinteressen im Rahmen der Statuten des SBV, des KBB und der einzelnen Untersektionen.

    Dazu gehören insbesondere:
    die Wahrung der gemeinsamen Interessen gegenüber Wirtschaft, Staat und Öffentlichkeit;
    die Förderung der Aus- und Weiterbildung;
    die Unterstützung der Mitglieder durch Dienstleistungen und Beratung;
    die Vertretung der Mitglieder gegenüber den Sozialpartnern und Förderung der Kontakte zu anderen Organisationen.

    Organisation neu:
    Organisation: Delegiertenversammlung, Vorstand, Geschäftsleitung und Revisionsstelle.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Huldi, Ruedi, von Romanshorn, in Wahlendorf, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rüfenacht, Beat, von Hasle bei Burgdorf, in Schüpfen, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kocher, Urs Otto, von Selzach, in Thun, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Ramseier, Peter, von Bern und Eggiwil, in Bern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wyss, Martin, von Boltigen, in Schüpbach (Eggiwil), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wüger, Hermann, von Steckborn, in Lengnau bei Biel (Lengnau BE), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 91/2002 - 14.05.2002
    Categorie: Altri cambiamenti

    Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Kantonal-Bernischer Baumeisterverband, in Bern, Florastrasse 13, 3000 Bern 6, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    20.05.2000, 14.11.2001.

    Zweck:
    Wahrung und Förderung sämtlicher gemeinschaftlicher Berufsinteressen im Rahmen der Statuten des SBV, des Holzbau Schweiz, des KBB und der einzelnen Untersektionen, insbesondere: Wahrung der gemeinsamen Interessen gegenüber Wirtschaft, Staat und Öffentlichkeit, Förderung der Aus- und Weiterbildung, Unterstützung der Mitglieder durch Dienstleistungen und Beratung, Vertretung der Mitglieder gegenüber den Sozialpartnern und Förderung der Kontakte zu anderen Organisationen.

    Haftung/Nachschusspflicht:
    Die persönliche Haftung und Nachschusspflicht der Mitglieder ist ausgeschlossen.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge.

    Organisation:
    Delegiertenversammlung, Vorstand, Geschäftsleitung und Kontrollstelle.

    Eingetragene Personen:
    Huldi, Ruedi, von Romanshorn, in Wahlendorf, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rüfenacht, Beat, von Hasle bei Burgdorf, in Schüpfen, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kocher, Urs Otto, von Selzach, in Thun, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare