Informazioni su Lukas Ritter
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Lukas Ritter
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 866650, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Nachtrag des im SHAB Nr. 21 vom 03.02.2003, S. 26, publizierten TB-Eintrags Nr. 2837 vom 28.01.2003. Stiftung Wirtschaftsinformatikschule Schweiz WISS, in Kloten, Förderung der beruflichen Aus- und Weiterbildung, Stiftung (SHAB Nr. 21 vom 03.02.2003, S. 26, Publ. 842502).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ritter, Lukas, von Kappel SO, in Olten, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Stiftung Wirtschaftsinformatikschule Schweiz WISS, in Kloten, Oberfeldstrasse 12a, 8302 Kloten, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
12.03.2002.
Zweck:
Förderung der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Bereich der Informatik, insbesondere durch qualitativ hochstehende Ausbildungsprogramme, Vorbereitungen des Kadernachwuchses auf Berufs- und höhere Fachprüfungen und zusätzliche Dienstleistungen im Bereich der Informatik, wie z.B. Ausbildungsberatung, in der Schweiz, Betrieb des Ausbildungsinstituts WISS der Genossenschaft WISS, Kloten, erwirbt nach ihrer Errichtung das Ausbildungsinstitut WISS von der Genossenschaft WISS, Kloten;
kann auch andere Ausbildungsinstitute erwerben oder errichten und betreiben, zur Sicherstellung des Stiftungszweckes und zur Mittelbeschaffung Ausbildungsprogramme und Kurse öffentlich ausschreiben und geschlossene Firmenkurse durchführen, im weiteren werden finanzielle Mittel zur Verwirklichung des Stiftungszweckes durch Subventionen, Betriebsbeiträge im Rahmen des Berufsbildungsgesetzes, Schulgelder und freiwillige Zuwendungen aufgebracht, kann zur Erreichung des Stiftungszweckes auch andere juristische Personen gründen, Beteiligungen erwerben oder Zweigniederlassungen errichten, Liegenschaften erwerben, halten und veräussern.
Organisation:
Stiftungsrat von 5 bis 13 Mitgliedern, Geschäftsleitung und Revisionsstelle. Der Stitungsrat hat ein Stiftungsreglement erlassen das Name, Sitz, Organisation und Vertretung regelt.
Eingetragene Personen:
Kubli, Niklaus, von Netstal, in Wetzikon ZH, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Frei, Otto, von Silenen, in Zollikofen, Mitglied und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Haller, Ursula, von Reinach AG, in Thun, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Limacher, Dr. Jakob, von Schüpfheim, in Höri, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schaufelbühl, Prof. Karl, von Bremgarten AG, in Hütten, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Summermatter, Heinrich, von Zürich, in Wohlen bei Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Suter, Thomas, von Kölliken, in Gretzenbach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Szentkuti, Dr. Ildiko, von Zürich, in Wädenswil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zaugg, Martin, von Eriswil, in Meikirch, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zehnder, Josef, von Birmenstorf AG, in Wallbach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Frei, Christoph, von Silenen, in Zollikofen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Keller, Andreas, von Wettingen, in Spiez, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lieberherr, Kurt, von Hemberg, in Köniz, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ritter, Lukas, von Kappel SO, in Olten, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
WISTAG Treuhand AG, in Thun, Revisionsstelle, ohne Zeichnungsberechtigung.