Informazioni su Dr. Margret Ribbert
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Dr. Margret Ribbert
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005682512, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Ceramica-Stiftung, in Basel, CHE-101.970.344, Stiftung (SHAB Nr. 149 vom 04.08.2022, Publ. 1005534971).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ducret, Dr. Peter, von Zürich und Wohlenschwil, in Kilchberg (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ribbert, Dr. Margret, deutsche Staatsangehörige, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1005310469, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Stiftung Basler Marionetten Theater, in Basel, CHE-110.268.504, Stiftung (SHAB Nr. 1 vom 03.01.2019, Publ. 1004533459).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hähni, Reto Kurt, von Iffwil, in Kingersheim (FR), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ribbert, Dr. Margret, deutsche Staatsangehörige, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numero di pubblicazione: 1732735, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Stiftung für Kunsthandwerk des 18. und 19. Jahrhunderts, in Basel, CHE-232.669.697, c/o Dr. Ursula Schneider-Fuchs, Rittergasse 12, 4051 Basel, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
17.09.2014.
Zweck:
Die Stiftung unterstützt Museen, vorwiegend in Basel, in der Erforschung, kuratarischen Bearbeitung und konservatorischen Betreuung von kunsthandwerklichen Objekten des 18. und 19. Jahrhunderts, vor allem von Textilien, Accessoires, Schmuck, Keramik, Glas, Möbeln, Metall- und Goldschmiedeobjekten.
Namentlich fördert sie:
Publikationen zu Sammlungsbeständen, restauratorische und dokumentarische Massnahmen, Ankäufe von Objekten des Kunsthandwerks sowie von Depotmöbeln, Erwerbungen von Fachliteratur, Fortbildungsmassnahmen von Kuratorinnen/en und Restauratorenlinnen im Bereich von Textilien und Accessoires, Sonder- und Dauerausstellungen zu Themen des Kunsthandwerks. Bauliche Massnahmen werden nicht gefördert. Die Stiftung kann auch andere deutschsprachige Institutionen unterstützen, ausgewählte Projekte im oben beschriebenen Rahmen zu realisieren. Die Stiftung ist gemeinnützig, verfolgt keinerlei Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Schneider-Fuchs, Dr. Ursula, von Basel, in Basel, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bloch, Thierry, von Basel, in Reinach BL, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ribbert, Margret, deutsche Staatsangehörige, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Balconsult AG (CHE-109.576.867), in Basel, Revisionsstelle.