• Karl Johannes Rechsteiner

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Signau
    da Appenzell

    Informazioni su Karl Johannes Rechsteiner

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Karl Johannes Rechsteiner

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 200529/2020 - 29.05.2020
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1004899383, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Sinnovativ Stiftung für soziale Innovation, in Bern, CHE-107.368.542, Stiftung (SHAB Nr. 85 vom 03.05.2018, Publ. 4209473).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Vatter, Thomas Manuel, von Bern, in Bern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rauch, Ruth, von Bern, in Bern, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Mentha, Luc, von Cortaillod, in Liebefeld (Köniz), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rechsteiner, Karl Johannes, von Appenzell, in Oberdiessbach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schläpfer, Charlotte, von Rehetobel, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Flück Sas, Verena, von Brienz (BE), in Spiegel b. Bern (Köniz), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Stampfli, David Samuel, von Günsberg, in Bern, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bauer, Fabian, von Binn, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Born, Marc, von Thunstetten, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Grüter, Kurt, von Wolhusen, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 200501/2020 - 01.05.2020
    Categorie: Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento dell’indirizzo, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1004881022, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Genossenschaft chocoladen.ch, in Oberdiessbach, CHE-114.091.618, Genossenschaft (SHAB Nr. 36 vom 23.02.2015, S.0, Publ. 2004269).

    Statutenänderung:
    12.03.2018.

    Sitz neu:
    Signau.

    Domizil neu:
    Dorfstrasse 64, 3534 Signau.

    Zweck neu:
    Die Genossenschaft bezweckt, in gemeinsamer Selbsthilfe ihrer Mitglieder die Herstellung von Chocolade-Spezialitäten und den kreativen Handel mit Lebensmitteln zu fördern, insbesondere zu ökologischen und fairen Konditionen. Informationen über die Kulturgeschichte der Schokolade insbesondere in der Schweiz zu verbreiten. Ein Netzwerk zu erreichen, das diese Ziele nachhaltig unterstützt. Das Gedankengut und die Genossenschaftsidee zu verbreiten und zu vertiefen. Die Förderung von Publikationen und die Kommunikation unter den Mitgliedern. Die Genossenschaft kann sich jederzeit an Aktionen und geschäftlichen Projekten beteiligen, welche im Einvernehmen mit der Genossenschaftsphilosophie stehen. Zu diesem Zweck kann die Genossenschaft auch Beteiligungen übernehmen oder sich an Gesellschaften beteiligen. Im Rahmen seiner Zweckbestimmung und der Zielsetzungen nimmt die Genossenschaft alle direkt oder indirekt erforderlichen Handlungen vor. Die Genossenschaft kann die Ausführung dieser Massnahmen selbst besorgen oder ganz oder teilweise auf Dritte übertragen. Die Genossenschaft kann insbesondere auch Liegenschaften erwerben.

    Anteilscheine neu:
    Anteilscheine zu CHF 100.-- [bisher: Anteilscheine zu CHF 500.-- und/oder CHF 1'000.--].

    Pflichten neu:
    Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. [gestrichen: Pflichten: Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu übernehmen.].

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen an die Genossenschafter: schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 07.04.2019 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Ilg, Walo Conrad, von Salenstein und Ermatingen, in Bern, Mitglied und Sekretär, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Rechsteiner, Karl, von Appenzell, in Signau, Präsident der Verwaltung, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident, mit Einzelunterschrift];
    Burghagen, Christina, deutsche Staatsangehörige, in Signau, Vizepräsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Rechtsteiner, Carl Frederik, von Appenzell, in Solothurn, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Rechtsteiner, Kaspar Lucius Kofi, von Appenzell, in Solothurn, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FUSC 138/2016 - 19.07.2016
    Categorie: Cambiamento dell’indirizzo, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 2960741, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Cooperaxion, Stiftung für nachhaltige Entwicklung und interkulturellen Austausch, in Bern, CHE-112.566.591, Stiftung (SHAB Nr. 148 vom 04.08.2015, Publ. 2304281).

    Domizil neu:
    Optingenstrasse 12, 3013 Bern.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Rechsteiner, Karl Johannes, von Appenzell, in Signau, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Oberdiessbach, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    Title
    Confermare