• Erhard Ramseier

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Bern 90
    da Signau

    Informazioni su Erhard Ramseier

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio. Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento. Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Erhard Ramseier

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 217/2006 - 08.11.2006
    Categorie: Nuova costituzione, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 3626120, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Bernische Stiftung für die Regionalen Spitalzentren (Fondation bernoise pour le centres hospitaliers régionaux), in Bern, CH-035.7.036.669-9, c/o Spital Bern Tiefenau, Tiefenaustrasse 112, 3004 Bern, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    18.10.2006.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt, die unselbständigen Stiftungen unter einem gemeinsamen administrativen Dach zu übernehmen, zu verwalten und weiterhin im Sinn ihrer bisherigen Zweckbestimmung zu verwenden, die im Rahmen der Umsetzung des Spitalversorgungsgesetzes zum Übergang auf den Kanton Bern vorgesehen sind (Art. 88 Abs. 3 SpVG). Die Stiftung bezweckt, unter einem gemeinsamen administrativen Dach weitere Teilvermögen entgegenzunehmen, zu verwalten und zu verwenden, die von den Zuwendern durch Auflagen ausschliesslich öffentlichen und/oder gemeinnützigen Zwecken unterschiedlichster Art gewidmet sind und die im Zusammenhang mit dem Gesundheitswesen im Kanton Bern stehen. Die Stiftung bezweckt, Zuwendungen für öffentliche und/oder gemeinnützige Zwecke im Zusammenhang mit dem Gesundheitswesen im Kanton Bern generell zu fördern, insbesondere indem sie eine Alternative zur Errichtung rechtlich selbständiger Stiftungen bietet und insbesondere auch Teilvermögen eine Stiftungsfunktion ermöglicht, wenn die Errichtung einer rechtlich selbständigen Stiftung auf Grund des Verhältnisses von Gründungs- und Verwaltungskosten einerseits und Kapital bzw. dessen Erträgen andererseits aus wirtschaftlichen Überlegungen unvorteilhaft erscheint. Die Stiftung kann im Rahmen ihres Zwecks und in Umsetzung der mit den Teilvermögen verbundenen Auflagen soziale, karitative, humanitäre, medizinische, ökologische, wissenschaftliche, kulturelle oder andere Institutionen oder Projekte in all ihren möglichen Formen unterstützen. Die Stiftung hat öffentlichen und gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck. Sie ist politisch und konfessionell neutral.

    Organisation:
    Stiftungsrat, Kommission(en) und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen:
    Ramseier, Erhard, von Signau, in Bern, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Held, Fortunat, von Chur, in Hinterkappelen (Wohlen bei Bern), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Thöni, Jürg, von Brienz BE, in Thun, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Maeder-Treuhand, in Ittigen, Revisionsstelle.

    Title
    Confermare