Informazioni su Prof. Dr. Hilarion Gottfried Petzold
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Prof. Dr. Hilarion Gottfried Petzold
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)
Europäische Akademie für psychosoziale Gesundheit und Integrative Therapie, in Rorschach , Eschenweg 1, 9400 Rorschach, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
1.7.1993.
Zweck:
Bildungsförderung, Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Integrativen Therapie und Agogik, wie sie von den Stiftern begründet wurde, sowie auf den Gebieten der Gestalttherapie, Kreativitätstherapie, Supervision und Organisationsentwicklung. Zusammenarbeit mit dem Fritz Perls-Institut und mit gleichartigen Bildungsinstituten, die der Förderung und Verbreitung der Integrativen Therapie und Agogik sowie der genannten Bildungsformen dienen und deren Unterstützung einschliesslich der Errichtung und dem Betrieb eigener Lehrinstitute, klinischer Bildungs- und Forschungseinrichtungen.
Aufsichtsbehörde:
Kant. Stiftungsaufsicht, St. Gallen.
Stiftungsrat:
3 - 7 Mitglieder.
Eingetragene Personen:
Petzold, Prof. Dr. Hilarion Gottfried, deutscher Staatsangehöriger, in Düsseldorf (D), Präsident, mit Einzelunterschrift;
Parpan Suter, Yvonne, von Zug, Vaz/Obervaz und Hünenberg, in Wallbach, Mitglied, mit Einzelunterschrift;
Wolff, Doris, deutsche Staatsangehörige, in Remscheid (D), Mitglied, mit Einzelunterschrift;
Katz-Bernstein, Prof. Dr. Nitza, von Bülach, in Bülach, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ullmann, René, von Eschenz und Warth, in Zug, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.