• James Parkes

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Volketswil
    da Vereinigtes Königreich

    Informazioni su James Parkes

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: James Parkes

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 136/2017 - 17.07.2017
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 3648837, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)

    Personalfürsorgefonds der Rapid Maschinen und Fahrzeuge AG, in Killwangen, CHE-109.712.142, Stiftung (SHAB Nr. 115 vom 18.06.2014, Publ. 1559801).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Lehmann, Emanuel Markus, von Arni (BE), in Geroldswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Parkes, James, britischer Staatsangehöriger, in Volketswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 214/2010 - 03.11.2010
    Categorie: Cambiamento dell’indirizzo, Cambiamento della revisione

    Numero di pubblicazione: 5879750, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)

    Personalfürsorgefonds der Rapid Maschinen und Fahrzeuge AG, bisher in Dietikon, CH-020.7.903.228-3, Stiftung (SHAB Nr. 88 vom 07.05.2010, S. 26, Publ. 5622530).

    Gründungsurkunde:
    24.02.2006.

    Urkundenänderung:
    30.04.2010.

    Sitz neu:
    Killwangen.

    Domizil neu:
    c/o Rapid Technic AG, Industriestrasse 7, 8956 Killwangen.

    Zweck:
    Der Zweck der Stiftung besteht in der Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer der Firma sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod, sowie in der Unterstützung des Vorsorgenehmers oder seiner Hinterlassenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Der Stiftung kann durch Beschluss des Stiftungsrates mittels einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist, auch das Personal von mit der Firma wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen angeschlossen werden, sofern der Stiftung dazu die nötigen Mittel zur Verfügung gestellt und die Rechte der bisherigen Destinatäre nicht geschmälert werden. Der Stiftungszweck kann erfüllt werden durch eine autonome Pensionskasse, wenn die versicherungstechnischen Voraussetzungen dafür erfüllt sind;
    durch Versicherungsverträge, wobei die Stiftung Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss;
    durch eine Alterssparkasse, allenfalls mit ergänzender Risikoversicherung. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen.

    Aufsichtsbehörde neu:
    Amt für berufliche Vorsorge und Stiftungsaufsicht.

    Organisation neu:
    Organisation: Stiftungsrat von mindestens 5 Mitgliedern;
    Stiftungsrat von mindestens 5 Mitgliedern und Revisionsstelle.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Soller, Emil, von Waltalingen, in Ottenbach, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (wie bisher);
    Fey, Edith, von Galgenen, in Neuenhof, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (wie bisher);
    Lehmann, Emanuel Markus, von Arni BE, in Geroldswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (wie bisher);
    Parkes, James, britischer Staatsangehöriger, in Volketswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (wie bisher);
    Schaffner, Rolf, von Hornussen, in Zeihen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien (wie bisher);
    Balmer-Etienne AG (CH-100.3.004.354-1), in Luzern, Revisionsstelle (wie bisher).

    FUSC 167/2007 - 30.08.2007
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 4088428, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Personalfürsorgefonds der Rapid Maschinen und Fahrzeuge AG, in Dietikon, CH-020.7.903.228-3, Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer, Stiftung (SHAB Nr. 137 vom 18.07.2006, S. 23, Publ. 3471302).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Lehmann, Emanuel Markus, von Arni BE, in Geroldswil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Parkes, James, britischer Staatsangehöriger, in Volketswil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confermare